DE588320C - Signalvorrichtung fuer Schlupfkupplungen - Google Patents

Signalvorrichtung fuer Schlupfkupplungen

Info

Publication number
DE588320C
DE588320C DE1930588320D DE588320DD DE588320C DE 588320 C DE588320 C DE 588320C DE 1930588320 D DE1930588320 D DE 1930588320D DE 588320D D DE588320D D DE 588320DD DE 588320 C DE588320 C DE 588320C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slip
signal device
spring
slip clutches
coupling part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930588320D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PULVIS AKT GES
Original Assignee
PULVIS AKT GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PULVIS AKT GES filed Critical PULVIS AKT GES
Application granted granted Critical
Publication of DE588320C publication Critical patent/DE588320C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D37/00Clutches in which the drive is transmitted through a medium consisting of small particles, e.g. centrifugally speed-responsive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist die besondere Ausbildung einer Signalvorrichtung für synchron umlaufende Maschinenteile, die dann in Tätigkeit tritt, wenn die Drehzahlen durch Schiupf voneinander abweichen. Diese Vorrichtung ist für Schlupfkupplungen bestimmt, bei denen die Kraftübertragung zwischen treibenden und getriebenen Teilen durch ein
: pulverförmiges, körniges oder ähnliches Material vermittelt wird, das bei einer gewissen Überlastung des getriebenen Teiles ein Schlüpfen dieses Teiles gegenüber dem treibenden Teil zuläßt. Da durch das dabei eintretende Gleiten der einzelnen Teile des kraftübertragenden Materials durch Reibung Wärme erzeugt wird, die bei dauerndem Schlupf zum Warmlaufen oder gar zur Zerstörung der Kupplung führen kann, ist es bei Pulverschlupfkupplungen von besonderer Bedeutung, sicher feststellen zu können, ob und in welchem Ausmaß ein solcher Schlupf stattfindet.
Es sind zwar schon Signalvorrichtungen zum Anzeigen des Schlupfes bekannt, bei denen eine Glocke oder eine tönende Feder durch einen Anschlag in Tätigkeit gesetzt wird oder bei denen ein auf einem Zahnkranz entlang schleifender, unter Federdruck stehender Stift ein schnarrendes Geräusch erzeugt.
Erfindungsgemäß wird für Schlupfkupplungen die Signalvorrichtung unter Benutzung einer an sich bekannten tönenden Feder, die außen an dem einen Kupplungsteil angebracht ist, vorteilhaft so ausgebildet, daß bei eintreibendem Schlupf das /reie Ende der tönenden Feder durch Entlangschleifen auf einer schräg zur Drehachse liegenden Fläche eines Ringansatzes am anderen Kupplungsteil allmählich formverändert wird und in bekannter Weise bei Erreichung einer bestimmten Spannung plötzlich von einer Grenzlage in die andere übergeht und dadurch einen knackenden Ton erzeugt.
In der beiliegenden Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt
Fig. ι einen Längsschnitt,
Fig. 2 eine Endansicht,
Fig. 3 einen dem Schnitt der Fig. 1 entsprechenden Schnitt in einer weiteren Betriebsstellung.
Die Äusführungsform der Erfindung besteht aus einer auf der Achse 1 befestigten Nabe 2 mit einem Paar fester Flügel oder Schaufeln 3 und einer auf der Nabe 2 drehbar gelagerten Trommel 4, die mit einem pulverförmigen, körnigen oder ähnlichen Material teilweise gefüllt wird, das als kraftübertragendes Mittel zwischen den Flügeln 3
und der Trommel 4 wirkt, wenn die Achse Ί umläuft und die Flügel demzufolge bestrebt sind, das betreffende Material mitzudrehen. Auf dem einen Ende der Nabe 2 ist mit Hilfe eines zweckmäßig bügelförmigen Beschlages 5 und zweier Schrauben 6 eine Blattfeder 7 befestigt, die sich in ungefähr radialer Richtung nach außen hin erstreckt und mit ihrem freien Ende auf einem an der Stirnwand der Trommel vorgesehenen schraubenförmigen Ringfläche 8 gleiten kann. Die Blattfeder 7 ist in der Nähe der Befestigungsstelle mit einer Ausbuchtung 9 versehen, die durch eine Formänderung der fertigen Feder geschaffen worden ist. Die Lage dieser Ausbuchtung im Verhältnis zum Beschlag 5 und die axiale Höhe der schraubenförmigen Ringfläche 8 sind so gewählt, daß die Feder 7 während einer gegenseitigen Verdrehung der Teile 4 und 2 zueinander von der in Fig. 1 dargestellten Lage, in welcher die Ausbuchtung 9 nach innen gerichtet ist, in die in Fig. 3 dargestellte Lage, in welcher die Ausbuchtung 9 nach außen gerichtet ist, und umgekehrt hin und her gebogen wird. Jede Umschwenkung der Ausbuchtung 9 von der einen Lage in die andere bewirkt ein deutlich hörbares Knacken.

Claims (1)

  1. Patentanspkuch:
    Signalvorrichtung an' Schlupfkupplungen, die bei Eintreten eines Schlupfes zwischen treibenden und angetriebenen Teil eine an dem einen Kupplungsteil befestigte tönende Feder in Tätigkeit setzt, dadurch gekennzeichnet, daß bei eintretendem Schlupf das freie Ende der tönenden Feder (7) durch Entlangschleifen auf einer schraubenförmigen Ringfläche (8) am anderen Kupplungsteil allmählich formverändert und in bekannter Weise bei Erreichung einer bestimmten Spannung plötzlich von einer Grenzlage in die andere übergeht und dadurch einen knakkenden Ton erzeugt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930588320D 1929-12-09 1930-12-04 Signalvorrichtung fuer Schlupfkupplungen Expired DE588320C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE588320X 1929-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE588320C true DE588320C (de) 1933-11-25

Family

ID=20312561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930588320D Expired DE588320C (de) 1929-12-09 1930-12-04 Signalvorrichtung fuer Schlupfkupplungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE588320C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029199B (de) * 1955-06-28 1958-04-30 Clemens A Voigt Elastische Kupplung mit bei UEberlastung oder Bruch der elastischen Verbindungsmittel das Drehmoment weiteruebertragenden Anschlaegen
DE1300744B (de) * 1967-07-29 1969-08-07 Welger Maschinenfabrik Geb UEberlastsicherheitskupplung, insbesondere fuer Aufsammelpressen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029199B (de) * 1955-06-28 1958-04-30 Clemens A Voigt Elastische Kupplung mit bei UEberlastung oder Bruch der elastischen Verbindungsmittel das Drehmoment weiteruebertragenden Anschlaegen
DE1300744B (de) * 1967-07-29 1969-08-07 Welger Maschinenfabrik Geb UEberlastsicherheitskupplung, insbesondere fuer Aufsammelpressen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2007849C3 (de) Vorrichtung zum kraftschlüssigen Befestigen eines Zahnrades auf einer keillosen Welle
DE588320C (de) Signalvorrichtung fuer Schlupfkupplungen
DE742570C (de) Waschmaschine mit einem abwechselnd in entgegengesetzten Richtungen sich drehenden Waschkoerper
DE603852C (de) Fleischwolf
AT114904B (de) Vorrichtung zur Verlangsamung von Drehbewegungen bei Bogenanlegern.
AT157621B (de) Reibräderübersetzungsgetriebe mit stetig veränderlichem Übersetzungsverhältnis.
AT137947B (de) Selbsttätige Reibungskupplung.
DE502379C (de) Elastische Kupplung
AT132940B (de) Schneidvorrichtung für Strangzigarettenmaschinen.
DE483868C (de) Rundlaufender Schuettelrinnenantrieb
AT106904B (de) Stellvorrichtung für das Steuerexzenter von Expansionsdampfmaschinen.
DE473716C (de) Antrieb fuer schnell umlaufende Wellen, insbesondere fuer Milchschleudern mit Schnecken- oder Spiralantrieb
AT139144B (de) Mähmaschine.
DE547595C (de) Wendegetriebe
AT87109B (de) Fußbodenwichsvorrichtung.
AT151200B (de) Stufenlos regelbares Reibradgetriebe.
DE412048C (de) UEberverbrauchszaehler mit mechanischem periodisch wirksamen Gegendrehmoment
DE613436C (de) Zahnraederwechselgetriebe mit Freilaufvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE92115C (de)
DE388750C (de) Feinmahlvorrichtung
AT92038B (de) Übersetzungs- und Umkehrgetriebe.
DE612678C (de) Zusatzvorrichtung an Wurstfuellern
DE528642C (de) Fliehkraftregler fuer Reibungsgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE569890C (de) Schluepfkupplung
DE510966C (de) Vorrichtung zur Geschwindigkeitsbegrenzung einer Umlaufbewegung