DE588055C - Mulde fuer Kippwagen und aehnliche Entleerungseinrichtungen - Google Patents

Mulde fuer Kippwagen und aehnliche Entleerungseinrichtungen

Info

Publication number
DE588055C
DE588055C DENDAT588055D DE588055DD DE588055C DE 588055 C DE588055 C DE 588055C DE NDAT588055 D DENDAT588055 D DE NDAT588055D DE 588055D D DE588055D D DE 588055DD DE 588055 C DE588055 C DE 588055C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
emptying
dump trucks
similar
emptying devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT588055D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANDREAS HEILER
Original Assignee
ANDREAS HEILER
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE588055C publication Critical patent/DE588055C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D9/00Tipping wagons
    • B61D9/04Adaptations of rail vehicle elements to tipping wagons
    • B61D9/06Bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Mulde für Kippwagen und ähnliche Entladungseinrichtungen mit gekrümmtem Boden und senkrechten Endwänden sowie mit einer an der S Oberkante der einen Muldenseite angelenkten Entleerungsplatte.
Insbesondere bei Materialien, die 'eine iehmähnHche oder klebrige Beschaffenheit haben und daher an der Wandung der Mulde an-Haften, ist die Entleerung dieser Mulden erschwert. In solchen Fällen ist gewöhnlich ein Auskratzen durch Handarbeit erforderlich. Gemäß der Erfindung wird das Entleeren dadurch erleichtert, daß die Entleerungsplatte als ein dünnes, glattes, biegsames Stahlblech ausgebildet ist, das in der Normallage der leeren Mulde gegen deren Seitenwände und den Boden lose herunterhängt, beim Kippen der gefüllten Mulde jedoch durch das Entleerungsgut gestreckt wird und eine über die Entladungskante der Mulde hinausragende Führungsebene für das Gut bildet.
Ein Beispiel einer Ausführung des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigen:
Abb. ι einen Querschnitt durch die in der Normallage befindliche Mulde eines Kippwagens und
Abb. 2 denselben Querschnitt in der Kippstellung der Mulde.
Die Kippmulde 1 ist an ihrer 'einen oberen Seitenkante, die während des Kippiens angehoben wird, mit Augen 2 versehen, in denen Arme 3 schwingbar gelagert sind. An den letzteren ist 'ein dünnes, glattes, biegsames Stahlblech 4 befestigt, das die Kippmulde in ihrer ganzen Länge deckt und in der Normallage der Mulde die in Abb. 1 ersichtliche Lage einnimmt, so daß es eine Unterlage für das zu befördernde und zu entladende Gut bildet.
Während des Kippens der Mulde wird das Blech 4 von dem über die Entleerungskante gleitenden Gut gestreckt, so daß es über die Entleerungskante hinausragt (Abb. 2). Wenn nach beendeter Entleerung die Mulde wieder zurückgekippt wird, fällt das Blech in seine Anfangslage gemäß Abb. 1 zurück.
Durch den Erfindungsgegenstand wird auch der Vorteil erreicht, daß das Gut in größerer Entfernung vom Wagen abgesetzt wird, als es bisher mit ähnlichen Einlagen möglich war. Versuche haben ergeben, daß die Entleerung gleichmäßig und ohne Stöße im Untergestell und in den Lagern des Wagens stattfindet, wodurch dieser geschont wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Mulde für Kippwagen und ähnliche Entleerungseinrichtungen mit gekrümmtem Boden und senkrechten Endwänden sowie mit einer an der Oberkante der einen Muldenseite angelenkten Entleerungsplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Entleerungsplatte (4) als ein dünnes, glattes Stahlblech ausgebildet ist, das in der Normallage der leeren Mulde gegen deren Seitenwände und den Boden lose herunterhängt, beim Kippen der gefüllten Mulde jedoch durch das Entleerungsgut gestreckt wird und eine über die Entleerungskante der Mulde hinausragende Führungsebene für das Gut bildet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT588055D Mulde fuer Kippwagen und aehnliche Entleerungseinrichtungen Expired DE588055C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE588055T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE588055C true DE588055C (de) 1934-05-16

Family

ID=6572316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT588055D Expired DE588055C (de) Mulde fuer Kippwagen und aehnliche Entleerungseinrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE588055C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1014041B (de) * 1954-12-13 1957-08-22 Bergbau Ag Constantin Der Gros Entwaesserungsbecherwerk
EP0071318A1 (de) * 1981-07-28 1983-02-09 Seagold Limited Förderbecher eines eine Reihe von Förderbechern kreislaufartig führenden Fördermittels
DE4013245A1 (de) * 1990-04-26 1991-10-31 Harton Anlagentechnik Gmbh Becherwerksbecher
DE4206874A1 (de) * 1992-03-05 1993-09-16 Orenstein & Koppel Ag Becherwerk, insbesondere schiffsentlader
US5375896A (en) * 1993-05-24 1994-12-27 Pwh Anlagen & Systeme Gmbh Bucket mechanism, particularly a ship unloader

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1014041B (de) * 1954-12-13 1957-08-22 Bergbau Ag Constantin Der Gros Entwaesserungsbecherwerk
EP0071318A1 (de) * 1981-07-28 1983-02-09 Seagold Limited Förderbecher eines eine Reihe von Förderbechern kreislaufartig führenden Fördermittels
DE4013245A1 (de) * 1990-04-26 1991-10-31 Harton Anlagentechnik Gmbh Becherwerksbecher
DE4013245C2 (de) * 1990-04-26 1999-04-22 Harton Anlagentechnik Gmbh Becherwerksbecher
DE4206874A1 (de) * 1992-03-05 1993-09-16 Orenstein & Koppel Ag Becherwerk, insbesondere schiffsentlader
US5375896A (en) * 1993-05-24 1994-12-27 Pwh Anlagen & Systeme Gmbh Bucket mechanism, particularly a ship unloader

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE588055C (de) Mulde fuer Kippwagen und aehnliche Entleerungseinrichtungen
DE598257C (de) Abhebbare Auskleidung von Kippfoerdergefaessen, insbesondere bei Seilhaengebahnen
DE605921C (de) Mulde fuer Eisenbahnkippwagen und aehnliche Entleerungseinrichtungen
DE548840C (de) Einseitig kippbarer Zahlteller
AT138354B (de) Vorrichtung zur Ausgabe von Kaffeebohnen in Verkaufsläden.
DE1456559A1 (de) Behaelter fuer schuettbares Gut
DE610827C (de) Umladeanlage, bestehend aus einer Eisenbahnwagen-Kippvorrichtung, einem Aufgabeband und einem (z.B. ins Schiff) niedertragenden stetigen Foerderer
DE1953792A1 (de) Behaelter mit einer Abmesskammer zur quantitativen Abmessung von koernigem Material od.dgl.
DE559662C (de) Verkaufs- und Aufbewahrungsbehaelter fuer verpackte Waren
DE435675C (de) Kuebelkippwagen
DE491063C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entladen von Vertikalkammeroefen
AT122559B (de) Stauring für Sämereiausleser.
DE1080502B (de) Behaelter zur Aufbewahrung stiller oder gaerender Fluessigkeiten
CH611560A5 (en) Device for holding unit loads, in particular containers, in the loading area of a vehicle
DE1456772C (de) Vorrichtung zum Entleeren von recht eckigen Behaltern
DE570143C (de) Sinterpfanne
AT111873B (de) Behälter.
DE1780598C (de) Hebekippfahrzeug zum Befördern von Schüttgut
DE2517253A1 (de) Verdichtungsvorrichtung mit getrenntem behaelter fuer materialaufnahme
DE659366C (de) Vorrats- oder Lagerbehaelter, -kammer o. dgl. fuer Koks oder aehnliches Schuettgut
AT59145B (de) Vorratsbehälter mit Vorrichtung zur selbsttätigen Abgabe eines bemessenen Teiles seines Inhaltes.
DE547531C (de) Vorrichtung zum Versetzen von Bergen mit Seitenkipper und angebautem Seilhaspel
DE1828856U (de) Behaelter fuer diapositive.
CH465421A (de) Behälter-Kippvorrichtung an einem Fahrzeug mit Verladevorrichtung
DE2849730A1 (de) Muell-sammelbehaelter, insbesondere grossraum-muellpressbehaelter