DE587523C - Kabelendverschluss fuer Signalkabel - Google Patents

Kabelendverschluss fuer Signalkabel

Info

Publication number
DE587523C
DE587523C DENDAT587523D DE587523DD DE587523C DE 587523 C DE587523 C DE 587523C DE NDAT587523 D DENDAT587523 D DE NDAT587523D DE 587523D D DE587523D D DE 587523DD DE 587523 C DE587523 C DE 587523C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
clamping plate
termination
recess
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT587523D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILH QUANTE FA
Original Assignee
WILH QUANTE FA
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE587523C publication Critical patent/DE587523C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/02Constructional details
    • H04Q1/14Distribution frames
    • H04Q1/141Details of connexions between cable and distribution frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Es ist bereits bei Kabelendverschlüssen für Signalkabel bekannt, sowohl die ankommenden als auch die abgehenden Kabeladern im mittleren Teil des Endverschlusses bzw. der Klemmplatte hochzuführen. Ferner ist es bekannt, die ankommenden Kabeladern in einer Vertiefung anzuordnen, dessen Querschnitt sich nach oben verringert, wobei diese Verringerung· durch schräge Ausbildung des Deckels erreicht wird. Schließlich gibt es Endverschlüsse, bei denen zum Zwecke der Raumersparnis die Klemmplatte innerhalb des Gehäuses schräg bzw. diagonal angeordnet ist, so daß sowohl für 'die ankommenden als auch für die abgehenden Leitungen ein sich verringernder Raum 'entsteht. Alle diese Ausführungen nehmen ^entweder einen zu großen Raum eia, oder es werden nur die Adern eines einzigen Kabels in einer Vertiefung hochgeführt, oder es sind die Klemmen auf der Unterseite der schräg stehenden Klemmenpiatte schwer zugänglich.
Bei der Erfindung hingegen, werden die Adern sämtlicher Kabel geschützt geführt und außerdem eine größtmögliche Raumausnutzung bei kleinsten Abmessungen erzielt. Dies wird dadurch erreicht, daß der Kabelendverschluß mit einer in bekannter Weise zwar senkrecht im Gehäuse angeordneten Klemmplatte versehen ist, in- deren Mitte die Kabeladern in eilner Vertiefung zu- und abgeführt werden, jedoch ändert sich der Querschnitt des Aderkanals durch Schrägstellung seiner Längsachse gegenüber den übrigen Teilen der Klemmplatte so, daß sowohl für die ankommenden als auch für die abgehenden Leitungen ein sich jeweils der Ednführungsstelle zu vergrößernder Kabelraum entsteht.
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen:
Abb. ι .einen Schnitt nach der Linie E-F der Abb. 2,
Abb. 2 einen Schnitt nach: der Linie A-B der Abb. 1,
Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie C-D der Abb. 1.
An den Seiten der Klemmplatte α befinden sich die Klemmen b mit den Lötösen c. Die von den Klemmen b abgenommenen Leitungen g werden gebündelt in der Mitte in dem Kabelraum d hochgeführt und treten am oberen Ende des Endverschlusses in ein Rohre ein, welches über einen Stutzen/ des Endverschlußkastens gestülpt ist. Der mittlere Teil h (die Längsachse, der Vertiefung) der Klemmplatte verläuft in geneigter Lage (Abb. 1), so daß der Querschnitt des oberen Kanalstückes k (Abb. 2) größer als der Querschnitt des unteren Kanalstückes i (Abb. 3) ist. Umgekehrt ist aber dadurch auch der Querschnitt des unteren Vergußraumteiles L (Abb. 3) größer als der Querschnitt des oberen· Vergußraumteiles m (Abb. 2).
Die Querschnitte der beiden schräg gestellten Vertiefungen passen sich also in ihrer Größe der jeweils vorhandenen Aderzahl oder Leitungen ,an, denn die Anzahl der an die Lötösen des Vergußraumes angelegten, von unten eintretenden Kabeladern nimmt nach oben hin ab, während die Anzahl der von den Klemmen abgehenden Leitungen nach oben hin zunimmt. Durch, diese schräge Anordnung des mittleren Teiles der Klemmplatte wird also größtmögliche Raumersparnis bei guter Zugänglichkeit der Klemmen erzielt. Vergußraum und Schaltraum sind mit je einem Deckel normaler gerader Ausführung versehen. Die Abdichtung desselben geschieht in möglichst einfacher bekannter Weise dadurch, daß auf der Klemmplatte und auf dem Deckel ringsherum sich erstreckende Nuten und Federn η angeordnet sind.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kabelendverschluß für Signalkabel mit senkrecht im Gehäuse angeordneter Klemmplatte, in deren Mitte sich eine Viertiefung für die Zu- und Abführung der Kabeladern befindet, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Vertiefung sich durch Schrägstellung seiner Längsachse gegenüber den senkrecht stehenden übrigen Teilen der Klemmplatte so ändert, daß sowohl für die ankommenden als auch für die abgehenden Adern ein sich jeweils der Einführungsstelle zu vergrößernder Kabelraum entsteht.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DENDAT587523D Kabelendverschluss fuer Signalkabel Expired DE587523C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE587523T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE587523C true DE587523C (de) 1933-11-04

Family

ID=6572220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT587523D Expired DE587523C (de) Kabelendverschluss fuer Signalkabel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE587523C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4812942A (en) * 1987-04-28 1989-03-14 Northern Telecom Limited Aerial cable terminal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4812942A (en) * 1987-04-28 1989-03-14 Northern Telecom Limited Aerial cable terminal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724939A1 (de) Schaltgeraet, insbesondere elektronisches, beruehrungslos arbeitendes schaltgeraet
DE587523C (de) Kabelendverschluss fuer Signalkabel
DE2340538C2 (de) Gehäuse für einen Abzweiger oder Verteiler für eine Groß-Gemeinschaftsantennen-Anlage
DE584631C (de) Kabelendverzweiger
DE19706188C2 (de) Kabelanschlußvorrichtung
DE3311694A1 (de) Rangierleiste mit einer mehrzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden doppelanschlussklemmen
DE2608604A1 (de) Rangierverteiler
DE4314812A1 (de) Mehrfachstecker für Telefonsteckdosen
AT103689B (de) Wasserdicht gekapselter Kabelendverschluß.
DE621067C (de) Kabelanschlusskasten fuer elektrische Apparate und Maschinen
DE545202C (de) Schaltungstraeger, insbesondere fuer die UEberwachungs- und Steuerungseinrichtungen automatischer elektrischer Kraftanlagen
DE505150C (de) Anordnung von Kabelendverschlusskaesten
DE492140C (de) Einrichtung zum Fernsprechen in Vierdrahtschaltung
DE504959C (de) Anordnung von Kabelendverschlusskaesten
AT50735B (de) Kabelendverschluß.
DE585252C (de) Stromwandler, bei dem die Hochspannungswicklung und der die Niederspannungswicklung tragende Eisenkern allseitig von festen Isolierhuellen umschlossen und nach Art von Ketten-gliedern ineinandergefuegt sind
DE1615919A1 (de) Klemmenbrett fuer elektrische Anschluesse
DE1144382B (de) Klemmenkasten fuer elektrische Maschinen
DE2338586A1 (de) Kabelbahn fuer elektrische leitungen
DE905502C (de) Fernmeldekabelendverschluss
DE630848C (de) Kabelueberfuehrungsendverschluss fuer niederpaarige Fernmeldekabel
DE292486C (de)
DE511653C (de) Anordnung zur gedraengten Aufstellung von Pupinspulenkaesten fuer die Belastung verschiedener Kabelleitungen in einem gemeinsamen Kabelbrunnen
DE2537780C3 (de) Räumliche Anordnung der Ventile einer zwölfpulsigen Stromrichteranlage
DE7827465U1 (de) Schraubanschlußklemme, insbesondere für Fernmeldeleitungsadern