DE585949C - Vorrichtung zum Reinigen von Buchdruckformen und -walzen - Google Patents

Vorrichtung zum Reinigen von Buchdruckformen und -walzen

Info

Publication number
DE585949C
DE585949C DESCH97183D DESC097183D DE585949C DE 585949 C DE585949 C DE 585949C DE SCH97183 D DESCH97183 D DE SCH97183D DE SC097183 D DESC097183 D DE SC097183D DE 585949 C DE585949 C DE 585949C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
rollers
atomizer
detergent
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH97183D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH97183D priority Critical patent/DE585949C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE585949C publication Critical patent/DE585949C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/001Devices for cleaning parts removed from the printing machines

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zum Reinigen von Buchdruckformen und -walzen mittels auf diese aufgestäubter Waschmittel und besteht darin, daß ein mit einer Druckpumpe versehener Waschmittel-behältei" mit einem ebenfalls mit einer Druckpumpe versehenen Druckluftkessel zu einer tragbaren, handlichen Einheit vereinigt ist, wobei sowohl der Waschmittelbehälter als «o auch der Druckluftkessel mittels Schläuche . in der üblichen Weise mit einem Zerstäuber verbunden sind, der eine regelbare Düse besitzt.
Es sind bereits in Druckmaschinen einge-'5 baute Reinigungsvorrichtungen für Walzen oder Druckformen bekanntgeworden, bei denen das zum Entfernen der Farbreste benutzte Waschmittel in fein zerstäubtem Zustand mittels einer Zerstäubervorrichtung auf die Form o. dgl. aufgespritzt und sodann auf eine geeignete, allgemein bekannte Weise, z. B. mittels Saugluft, eines Putztuches o. dgl., von dieser entfernt wird. Diese Reinigungsvorrichtungen sind jedoch fest mit den Buchdruckpressen verbunden. Andere Reinigungsvorrichtungen besitzen die Form von selbständigen, verhältnismäßig schweren Waschmaschinen, in welche die Formen bzw. Walzen eingesetzt und durch Eintauchen und nasses Abwaschen gereinigt werden. Bei derartigen Vorrichtungen ist es auch bekannt, Saug- und Druckpumpen vorzusehen, die das Reinigungsmittel in den hierfür vorgesehenen Behälter pumpen.
Demgegenüber zeichnet sich die Erfindung dadurch aus, daß sie' wegen ihrer leichten ' Tragbarkeit und ihrer besonders einfachen Konstruktion gestattet, das Reinigen der Formen oder Walzen je nach Erfordernis entweder in der Druckmaschine selbst oder an jedem beliebigen Orte außerhalb der Druckmaschine in gründlicher Weise vorzunehmen. Dabei lassen sich infolge der leichten Handhabung, der Übersichtlichkeit und der Regelbarkeit der Aufspritzdüse erhebliche Ersparnisse im Verbrauch an Waschmitteln erzielen. Außerdem ist die Reinigungsvorrichtung einfach und billig in der Herstellung.
In der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt, und zwar zeigen
Abb. ι eine Seitenansicht des Waschmittelbehälters mit dem Luftdruckbehälter, Abb. 2 die zugehörige'Aufsicht,
Abb. 3 eine Seitenansicht des Zerstäubers und
Abb. 4 die zugehörige Aufsicht.
Der Waschmittelbehälter α mit Einfüllverschraubung b besitzt eine leichte Druckpumpe c und ein Ausführungsrohr d, welches durch einen Schlauch e mit dem Einführungshahn / des Zerstäuberkessels g verbunden ist.
Der mit Druckmesser Ii und Druckpumpe i versehene Druckkessel k besitzt einen Luftablaßhahn m, der durch Schlauch η mit dem Hahn 0 auf dem Zerstäuberkessel g verbunden ist.
Dieser Hahn 0 trägt das gegen das Standrohr p des Zerstäuberkessels g geführte Zerstäubungsrohr q, während das Hahnküken einen Hebel r mit Gewinderohr s besitzt, mit welchem die Durchlaßöffnung des Hahnes m geregelt werden kann. Ein Handgriff t dient zum Führen des Zerstäubers.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Reinigen von Buch- Λ druck formen und -walzen mittels auf ™ diese aufgestäubter Waschmittel, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit einer Druck- So pumpe (c) versehener Waschmittelbehälter (α) mit einem ebenfalls mit einer Druckpumpe (i) versehenen Druckluftkessel (k) zu einer tragbaren, handlichen Einheit vereinigt ist, wobei sowohl der Waschmittelbehälter (α·) als auch der Druckluftkessel (k) mittels. Schläuche {e, n) in der üblichen Weise mit einem Zerstäuber (g) verbunden sind, der eine regelbare Düse besitzt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DESCH97183D Vorrichtung zum Reinigen von Buchdruckformen und -walzen Expired DE585949C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH97183D DE585949C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Buchdruckformen und -walzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH97183D DE585949C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Buchdruckformen und -walzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE585949C true DE585949C (de) 1933-10-13

Family

ID=7446060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH97183D Expired DE585949C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Buchdruckformen und -walzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE585949C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1013667B (de) * 1955-05-23 1957-08-14 Jaenecke Schneemann K G Druckf Vorrichtung zum Reinigen von Druckwalzen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1013667B (de) * 1955-05-23 1957-08-14 Jaenecke Schneemann K G Druckf Vorrichtung zum Reinigen von Druckwalzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2515734A1 (de) Reinigungsgerät
DE585949C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Buchdruckformen und -walzen
DE323657C (de) Vorrichtung zum Einfaerben und Reinigen von Tiefdruckformen
DE1043228B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ansaugen von Schlamm, insbesondere bei Schlammsaugewagen
DE660964C (de) Wasch- und Wringmaschine mit nachgiebigem Deckel und Pumpe fuer den Fluessigkeitsumlauf
AT219225B (de) Gerät zur Bodenreinigung
DE571854C (de) Vorrichtung zum Anfeuchten des Plattenzylinders von Rotationsgummidruckmaschinen
CH366179A (de) Einrichtung zum Reinigen von Flachschläuchen
AT160636B (de) Vorrichtung zum Behandlung von Bildzylindern an Tiefdruckmaschinen.
DE525797C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen
DE508759C (de) Schablonierwalze mit Spritzeinrichtung im Innern
DE677795C (de) Zerstaeuber fuer Fluessigkeiten, insbesondere Bohnermasse
DE596983C (de) Spritzvorrichtung von grosser Baulaenge zum Zerstaeuben von Fluessigkeiten mittels Druckluft, besonders auf die Innenflaechen von Blockformen
DE2241908A1 (de) Mischduese
DE390595C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen
CH602277A5 (en) Pistol grip sand blasting tool
AT58929B (de) Einseifvorrichtung, insbesondere zum Rasieren.
DE351918C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Leitungen mittels einer feinkoernigen Masse, die durch Strahlwirkung in Bewegung gesetzt wird
DE174318C (de)
AT83507B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen.
DE608604C (de) Reiniger fuer Generatorgas
DE369475C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Bierrohrleitungen
DE599107C (de) Tragbare oder fahrbare Reinigungs- und Poliervorrichtung
AT150650B (de) Fahrbare Waschvorrichtung für Lokomotiven u. dgl.
CH142033A (de) Vorrichtung zum Reinigen von Kraftfahrzeugen.