DE583495C - Umkehrgetriebe fuer Drehkolbenverdichter - Google Patents

Umkehrgetriebe fuer Drehkolbenverdichter

Info

Publication number
DE583495C
DE583495C DEM117122D DEM0117122D DE583495C DE 583495 C DE583495 C DE 583495C DE M117122 D DEM117122 D DE M117122D DE M0117122 D DEM0117122 D DE M0117122D DE 583495 C DE583495 C DE 583495C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reverse gear
rotary piston
piston compressor
rotation
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM117122D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOTORENFABRIK DARMSTADT AKT GE
Original Assignee
MOTORENFABRIK DARMSTADT AKT GE
Publication date
Priority to DEM117122D priority Critical patent/DE583495C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE583495C publication Critical patent/DE583495C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/02Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for reversing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B33/00Engines characterised by provision of pumps for charging or scavenging
    • F02B33/32Engines with pumps other than of reciprocating-piston type
    • F02B33/34Engines with pumps other than of reciprocating-piston type with rotary pumps
    • F02B33/36Engines with pumps other than of reciprocating-piston type with rotary pumps of positive-displacement type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C23/00Combinations of two or more pumps, each being of rotary-piston or oscillating-piston type, specially adapted for elastic fluids; Pumping installations specially adapted for elastic fluids; Multi-stage pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C23/02Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/44Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion
    • F16H3/46Gearings having only two central gears, connected by orbital gears
    • F16H3/60Gearings for reversal only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Description

  • Umkehrgetriebe für Drehkolbenverdichter Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Clmkehrgetriebe für Drehkolbengebläse für umsteuerbare Zweitaktbrennkraftmaschinen.
  • Die Neuheit besteht in der besonderen Art des Antriebes dieser Pumpe.
  • Wird eine Zweitaktbrennkraftmaschine umgesteuert, so ändert sich die Drehrichtung des von der Maschine angetriebenen als Spülpumpe dienenden Drehkolbenverdichters und damit die Förderrichtung, d. h._ die Saugseite wird zur Druckseite.
  • Um die Förderrichtung immer nach der gleichen Seite zu erhalten, ist vorgeschlagen, die Gebläse auf der Saug- und Druckseite mit je einem Satz Saug- und Druckventile zu versehen oder ein mit dem Umsteuergestänge verbundenes Umkehrgetriebe zwischenzuschalten.
  • Diese Bauarten sind in ihrer Ausführung vielteilig oder erfordern ein umfangreiches Gestänge.
  • Die Erfindung vermeidet diese Nachteile dadurch, daß zwischen Antrieb und Gebläse ein selbsttätiges Umkehrgetriebe geschaltet wird. Dieses Getriebe bewirkt, daß, wenn der Motor umgesteuert wird, das Gebläse selbsttätig in der ursprünglichen Drehrichtung weiterläuft.
  • Abb. i zeigt einen Längsschnitt durch das Getriebe, Abb. z einen Querschnitt durch das Spülgebläse.
  • Die Wirkung des Umkehrgetriebes ist folgende: Der Antrieb erfolgt an der Welle a, und zwar einmal in Richtung voraus. Hierbei nimmt das auf der Welle a befestigte Kegelrad b das Ritzelgehäuse c durch den Rollensperrkranz d mit, so daß die Kraftübertragung über die kleinen Ritzel f auf das zweite Kegelrad g ohne Drehung, also über ein starres System, erfolgt.
  • Bei Rückwärtsfahrt der Antriebsmaschine dreht sich die Welle d und das Kegelrad b entgegengesetzt, dadurch löst sich der Sperrkranz d aus, der entgegengesetzt wirkende Rollensperrkranz h kommt in Eingriff und hält das Ritzelgehäuse c fest. Das Tellerrad b überträgt dann die Bewegung über die Ritzel f auf das gegenüberliegende Tellerrad g, aber in entgegengesetzter Drehrichtung, so daß dasselbe in der gleichen Richtung wie bei Vorwärtsfahrt läuft.
  • Das Gebläse behält also bei Änderung der Maschinendrehrichtung selbsttätig seinen ursprünglichen Drehsinn bei.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Umkehrgetriebe für Drehkolbenverdichter für umsteuerbare Zweitaktbrennkraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe bei Vorwärtsfahrt, d. h. bei der meist vorhandenen Drehrichtung, durch einen Rollensperrkranz (d) blokkiert wird und dadurch als starres System wirkt, und daß bei Umsteuerung der Maschine die selbsttätige Umschaltung des Getriebes durch einen in das Getriebe eingebauten, entgegengesetzt wirkenden Rollensperrkranz (h) erfolgt.
DEM117122D Umkehrgetriebe fuer Drehkolbenverdichter Expired DE583495C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM117122D DE583495C (de) Umkehrgetriebe fuer Drehkolbenverdichter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM117122D DE583495C (de) Umkehrgetriebe fuer Drehkolbenverdichter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE583495C true DE583495C (de) 1933-09-04

Family

ID=7328716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM117122D Expired DE583495C (de) Umkehrgetriebe fuer Drehkolbenverdichter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE583495C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE960724C (de) * 1955-05-27 1957-03-28 Borsig Ag Antrieb fuer umsteuerbare OEldrucksteuerungen von Kolbenmaschinen
DE1048114B (de) * 1955-01-17 1958-12-31 Kurt Seeliger Dr Ing Umlaufraedergetriebe
DE1082091B (de) * 1958-09-20 1960-05-19 Boelkow Entwicklungen Kg Reibradgetriebe, dessen UEbersetzung sich bei Umkehr der Drehrichtung des treibendenTeiles aendert, insbesondere fuer Magnettongeraete
DE1128715B (de) * 1959-12-03 1962-04-26 Zahnradfabrik Friedrichshafen Durch AEnderung der Antriebsdrehrichtung schaltbares Umlaufraedergetriebe
WO2012004544A1 (fr) * 2010-07-08 2012-01-12 Renault S.A.S. Pompe a eau a entrainement reversible

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1048114B (de) * 1955-01-17 1958-12-31 Kurt Seeliger Dr Ing Umlaufraedergetriebe
DE960724C (de) * 1955-05-27 1957-03-28 Borsig Ag Antrieb fuer umsteuerbare OEldrucksteuerungen von Kolbenmaschinen
DE1082091B (de) * 1958-09-20 1960-05-19 Boelkow Entwicklungen Kg Reibradgetriebe, dessen UEbersetzung sich bei Umkehr der Drehrichtung des treibendenTeiles aendert, insbesondere fuer Magnettongeraete
DE1128715B (de) * 1959-12-03 1962-04-26 Zahnradfabrik Friedrichshafen Durch AEnderung der Antriebsdrehrichtung schaltbares Umlaufraedergetriebe
WO2012004544A1 (fr) * 2010-07-08 2012-01-12 Renault S.A.S. Pompe a eau a entrainement reversible
FR2962499A1 (fr) * 2010-07-08 2012-01-13 Renault Sa Pompe a eau a entrainement reversible

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE583495C (de) Umkehrgetriebe fuer Drehkolbenverdichter
DE2432197A1 (de) Doppelkurbeltriebwerk fuer nicht rotierende kraftmaschinen und kompressoren mit epicykloider geradefuehrung des hubkurbelzapfens vermittels zahnraedereingriff, mit einer doppelt wirkenden durchgehenden schubstange mit 2 in entgegengesetzter richtung wirkenden kolben in gleicher zylinderachse
AT101859B (de) Flüssigkeitsgetriebe.
DE1064311B (de) Hydrostatisches Getriebe mit schwenkbarem Pumpenaggregat und schwenkbarem Motoraggregat
DE688589C (de) Fluessigkeitswechsel- und -wendegetriebe
AT130044B (de) Stufenlos regelbarer Kolbenpumpensatz mit einer Anordnung zur Erzeugung einer Phasenverschiebung zwischen je zwei Pumpenkolben mit elektrischen Antrieb.
DE725762C (de) Kuehlwasser-Kreiselpumpe mit mehreren Druckstufen fuer Brennkraftmaschinen
AT214711B (de) Antrieb eines Rotations-Spülgebläses bei umsteuerbaren Schiffsmotoren
AT98177B (de) Motorlokomotive mit Flüssigkeitsgetriebe.
DE925575C (de) Viertaktmotor-Zahnradwechselgetriebeaggregat
GB441246A (en) Improvements in gear mechanisms, adapted for use as pumps, compressors, motors or transmission devices
DE506909C (de) Drehkolbenmaschine
GB1521960A (en) Rotary piston machine
DE859561C (de) Kugelkolbenpumpe, insbesondere zur Verwendung als stufenlos umsteuerbares Fluessigkeitswechsel- und Wendegetriebe
SU54669A1 (ru) Поршневой насос
DE583606C (de) Umsteuerbare Viertakt-Brennkraftmaschine mit umlaufendem Aufladegeblaese
DE611309C (de) Drehkolbenpumpe oder Drehkolbenkraftmaschine
US1525204A (en) Locomotive driven by internal-combustion engine
DE738670C (de) Andrehvorrichtung mit stufenlos verstellbarem Untersetzungsgetriebe
DE967841C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
US1539106A (en) Measuring-pump gearing
DE1425739C (de) Hydrostatisches Getriebe mit einer oszillierenden und einer rotierenden Ver drangermaschine
US1026184A (en) Gearing.
DE470205C (de) Vorrichtung zum Daempfen des Kegelradgeraeusches an Brennkraftmaschinen
DE923113C (de) Zugmaschine, insbesondere Ackerschlepper, mit einer hydraulischen Hubvorrichtung