DE582804C - Untersatz zum Absetzen und Glaetten von Buegeleisen - Google Patents

Untersatz zum Absetzen und Glaetten von Buegeleisen

Info

Publication number
DE582804C
DE582804C DEL80826D DEL0080826D DE582804C DE 582804 C DE582804 C DE 582804C DE L80826 D DEL80826 D DE L80826D DE L0080826 D DEL0080826 D DE L0080826D DE 582804 C DE582804 C DE 582804C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
smoothing
coaster
iron
setting down
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL80826D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANNES LUCAS
Original Assignee
JOHANNES LUCAS
Publication date
Priority to DEL80826D priority Critical patent/DE582804C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE582804C publication Critical patent/DE582804C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F79/00Accessories for hand irons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

  • Untersatz zum Absetzen und Glätten von Bügeleisen Die Erfindung betrifft einen Untersatz zum Absetzen und Glätten von Bügeleisen, bei dem ein kastenartiger, mit aufspannbarem Spanntuch für die Befestigung der Glättmasse versehener Glätter aufklappbar mit dem Untersetzer verbunden ist.
  • Das Neue besteht darin, .daß der Glätter von an dem Untersetzer angebrachten federnden Füßen in der zusammengeklappten Stellung gehalten wird. Durch die federnde Ausbildung der Füße des Untersetzers erübrigt sich ein besonderer Verschluß für den Glätter, und außerdem läßt sich derselbe durch Einschwenken in den Untersetzer in die Verschlußlage bringen.
  • In der Zeichnung zeigt , Abb. i die Draufsicht auf den aufgeklappten Bügeleisenuntersatz reit Glätter, Abb.2 einen Längsschnitt durch den zusammengeklappten Untersatz, Abb. 3 eine Seitenansicht desselben, Abb. q. den axial miteinander verbundenen UntersiUtzer und Glätter in kleinerem Maßstab.
  • Der aus einem Stück Blech o. dgl. gebildete oder mit angesetzten Füßen 3 und aus Holz oder sonstigem Isoliermaterial bestehendem Handgriff ß versehene Untersetzer i mit erhabenen (Querrippen 5, Vertiefungen oder Ausschnitten zum Absetzen eines Bügeleisens besitzt einerseits oder am vorderen Ende ein Gelenk q., mit dem ein kastenartiges Gestell 2 zum Glätten der Bügeleisensohle an dem Untersetzer i klappbar befestigt ist. Der Gelenkbolzen ist als Schraube ausgebildet, so d-aß das Gestell 2 gelöst und Untersetzer i sowie Glätter 2 allein erworben werden kann. Auf seiner Platte ist das Glättgestell 2 unter Zwischenlage eines Lappens mit- einer Glättmasse 6 überzogen, die durch einen Lappen 7 unverschiehbar eingeschlossen ist, der mittels aus einem Metallstreifen oder einem Draht gebildeten Klemmbügel 9 auf dem Gestell .2 auswechselbar aufgespannt ist und gleichzeitig als Streichlappen für das Bügeleisen dient. Der Klemmbügel 9 ist zweckmäßig aus einem Stück gebildet und durch eine am Querschenkel angebrachte griffartige Schlaufe io federnd gestaltet. Damit sich der Klemmbügel bequem auf das Glättgestell 2 aufschieben läßt, sind seine Schenkelunterkanten von innen heraus konisch erweitert. Auch kann zum festen Anklemmen des Lappens 7 und zur gleichzeitigen Begrenzung der Verschiebung des Klemmbügels 9 das Glättgestell 2 seitlich mit einem scharfkantigen oder wulstartigen Vorsprung versehen sein.
  • Während ,des Bügelns ist der Untersatz aufgeklappt. Der Untersetzer i, der nur zum Abstellen des Bügeleisens dient, ruht auf Füßen, wohingegen der Glätter 2, auf ,dem das Bügeleisen häufiger abgestrichen wird, mit seinen Kanten auf dem Tisch oder Bügelbrett aufsteht, die unter dem Druck des Bügeleisens so fest auf die Unterlage aufgepreßt werden, daß sich der Glätter nicht verschieben kann und ein zuverlässiges Glätten des Bügeleisens gewährleistet ist. Nach dem Bügeln wird der Glätter in den Untersatz bzw. zwischen dessen federnde Füße geklappt, und zwar durch einfaches Einschwenken des Glätters mittels einer Drehbewegung des Untersetzers. In der zusammengeklappten Stellung legt sich der Glätter 2 mit seinen Kanten von unten oder oben gegen den Untersetzer i, so daß der Untersetzer den Glätter gleichzeitig verschließt und der Untersatz auch als Behälter verwendbar ist. In der Schließlage wird der Glätter 2 durch die federnden Füße3 gehalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH.: Untersatz zum Absetzen und Glätten von Bügeleisen, bei dem ein kastenartiger, mit aufspannbarem Spanntuch für die Befestigung der Glättmasse versehener Glätter aufklappbar mit dem Untersetzer verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Glätter von an dem Untersetzer angebrachten federnden Füßen in der zusammengeklappten Stellung gehalten wird.
DEL80826D Untersatz zum Absetzen und Glaetten von Buegeleisen Expired DE582804C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL80826D DE582804C (de) Untersatz zum Absetzen und Glaetten von Buegeleisen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL80826D DE582804C (de) Untersatz zum Absetzen und Glaetten von Buegeleisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE582804C true DE582804C (de) 1933-08-23

Family

ID=7284921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL80826D Expired DE582804C (de) Untersatz zum Absetzen und Glaetten von Buegeleisen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE582804C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE582804C (de) Untersatz zum Absetzen und Glaetten von Buegeleisen
DE560391C (de) Schneefanggitterstuetze
DE610414C (de) Buegelbock mit einem in der Neigung verstellbaren Buegelbrett
DE493293C (de) Leimauftragvorrichtung fuer Bretter
DE370450C (de) Buegelbrett
DE584701C (de) Anordnung fuer Buegelmaschinen, insbesondere fuer Hauswaesche
DE359605C (de) Waeschereckvorrichtung
DE576875C (de) Spann- und Pressvorrichtung fuer Kleidungsstuecke, insbesondere Beinkleider
DE824337C (de) Buegelbrett
CH255059A (de) Feldstaffelei.
DE643527C (de) Furnierleistenpresse
DE595909C (de) Buegelfaltenpresse mit zusammendrueckbaren, mit Stoff ueberzogenen Pressleisten
DE472288C (de) Buegelvorrichtung
DE666822C (de) Vorrichtung zum Strecken und Weiten von Schuhwerk
DE692434C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gardinenlaufschienen an Wandeisen
DE508021C (de) Beschlag fuer einsteckbare Tischbeine
DE589648C (de) Vorrichtung zum Halten und Heben von Toepfen
DE332797C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Buehnendekorationen u. dgl.
DE377138C (de) Bettbeschlag, bestehend aus zwei gleichen Teilen
DE952872C (de) Aufspannvorrichtung fuer Schuhmacher zum Zurichten von Sohlenplatten
DE830483C (de) AErmelhalter
AT136877B (de) Ärmelbügelbrett und Bügeleisenrast.
DE454592C (de) Vorrichtung zur Hervorbringung und Erhaltung der Buegelfalten von Herrenbeinkleidern
AT278060B (de) Vorrichtung zum aufhaengen der waermeuebertragungsplatten eines plattenwaermeaustauschers
DE358871C (de) Aus einem Stueck Draht gebogene Waescheklammer