DE578107C - Kreuzgelenk, insbesondere fuer die Kardanwellen von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Kreuzgelenk, insbesondere fuer die Kardanwellen von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE578107C
DE578107C DENDAT578107D DE578107DD DE578107C DE 578107 C DE578107 C DE 578107C DE NDAT578107 D DENDAT578107 D DE NDAT578107D DE 578107D D DE578107D D DE 578107DD DE 578107 C DE578107 C DE 578107C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
universal joint
motor vehicles
cardan shafts
rubber
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT578107D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kirchbach & Co
Original Assignee
Kirchbach & Co
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE578107C publication Critical patent/DE578107C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/26Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected
    • F16D3/28Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected in which the interconnecting pivots include elastic members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Kreuzgelenk, insbesondere für die Kardanwellen ■ von Kraftfahrzeugen. Es sind derartige Kreuzgelenke bekannt, bei denen die Gelenkzapfen von einem Ring erfaßt werden und ihre Lager mit Gummiringen versehen sind. Außerdem sind nachgiebige Kupplungen bekannt, bei denen zwischen den zu verbindenden Wellenenden ein Gummiring unter Vorspannung eingesetzt ist.
Die Erfindung besteht darin, daß die gelenkig miteinander verbundenen Teile die mit Vorspannung eingesetzten Gummiringe nahezu vollständig umschließen. Zweckmäßig sind die Gelenkzapfen in der Längsrichtung unterteilt und ihre äußeren Teile abnehmbar.
Durch die Erfindung wird ein Gelenk geschaffen, welches auch hohen Belastungen gewachsen ist, ohne sich auszuarbeiten oder aus- 9.0 zuschlagen, und welches keiner Wartung oder Schmierung bedarf. Der Erfkidungsgegenstand ist deshalb insbesondere für Kardanwellen, Schwingachsen von Kraftfahrzeugen und ähnliche Verwendungsgiebiete geeignet. Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar ist Abb. ι eine Seitenansicht und Abb. 2 eine Draufsicht in teilweisem Schnitt.
Die Gelenkbolzen 5, die die Verbindung zwisehen der treibenden und angetriebenen Welle 1 und 2 herstellen, sind um 900 versetzt in dem geteilten Ring 3 und 4 gelagert. Die Lagerung erfolgt in mit Vorspannung eingesetzten Gummiringen 6, die in entsprechende Ausdrehungen des geteilten Ringes passen.
Die Gelenkbolzen 5, die in die Bohrungen des Gummiringes eingelegt werden, sind auf der Außenseite durch die Profilringe 51 abgeschlossen, die in bekannter Weise vernietet werden. Das Zusammenfügen der geteilten Ringe 3 und 4 erfolgt mit Paßschrauben 7.
Bei einer gegenseitigen Bewegung der Teile arbeiten die Gummiringe 6 nur in sich, da sie infolge der Reibung und Vorspannung weder in dem geteilten Ring 3, 4 noch auf den Gelenkbolzen S gleiten können. Die Außenfaser des Gummiringes führt gegenüber der Innenfaser in der Drehrichtung eine Bewegung aus. Der Gummi wird auf Zug beansprucht. Die günstige Charakteristik der Zugbeanspruchung des Gummis bewirkt, daß das Gelenk die notwendigen Winkelbewegungen mit verhältnismäßig geringem Arbeitsaufwand, also mit günstigem Wirkungsgrad, auszuführen vermag.

Claims (2)

Patentansprüche;
1. Kreuzgelenk, insbesondere für die Kardanwellen von Kraftfahrzeugen, bei welchem die Gelenkzapfen von einem Ring erfaßt werden und ihre Lager mit Gummiringen versehen sind, dadurch, gekennzeichnet, daß die gelenkig miteinander verbundenen Teile (3, 4 bzw. 5, 51) die mit Vorspannung eingesetzten Gummiringe (6) nahezu vollständig umschließen.
2. Kreuzgelenk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkzapfen (5) in der Längsrichtung unterteilt und ihre äußeren Teile (51) abnehmbar sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT578107D Kreuzgelenk, insbesondere fuer die Kardanwellen von Kraftfahrzeugen Expired DE578107C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE578107T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE578107C true DE578107C (de) 1933-06-09

Family

ID=6570355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT578107D Expired DE578107C (de) Kreuzgelenk, insbesondere fuer die Kardanwellen von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE578107C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3222867A1 (de) * 2016-03-24 2017-09-27 Goodrich Actuation Systems Limited Universelle verbindungsstücke

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3222867A1 (de) * 2016-03-24 2017-09-27 Goodrich Actuation Systems Limited Universelle verbindungsstücke
US9939026B2 (en) 2016-03-24 2018-04-10 Goodrich Actuation Systems Limited Universal joints

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2259813A1 (de) Mit einer bremse ausgeruestete uebertragung fuer fahrzeuge
DE578107C (de) Kreuzgelenk, insbesondere fuer die Kardanwellen von Kraftfahrzeugen
DE2906600A1 (de) Gelenkwelle
DE325019C (de) Schutzgehaeuse fuer Kugelgelenke
DE681328C (de) Elastische Kreuzgelenkkupplung
DE717231C (de) Elastische Wellenkupplung
DE565099C (de) Universalgelenk mit zwangslaeufiger Einstellung auf die Winkelhalbierende
DE499556C (de) Antrieb fuer Rohr- oder Trommelmuehlen, bei dem zwischen dem treibenden Teile und dem Lagerzapfen der Trommel eine die Schwingungen des letzteren quer zur Trommelachse ausgleichende Vorrichtung geschaltet ist
DE653995C (de) Anordnung der Treibraederwelle in der schwingbaren Halbachse von Kraftfahrzeugen
DE962827C (de) Verbindung zwischen den Laeuferwellen einer Turbine und eines Kreiselgeblaeses
DE480241C (de) Ausgleichkupplung
AT102707B (de) Elastische Kupplung.
DE377651C (de) Drehgestellfahrzeug
DE328859C (de) Kugelgelenkkupplung fuer Wellenleitungen, insbesondere von Schiffsturbinengetrieben
AT133106B (de) Flüssigkeitskupplung nach Art des Föttinger-Getriebes.
DE621287C (de) Bohrtischantrieb fuer Tiefbohrungen
DE881894C (de) Antrieb fuer Trommelmuehlen, Drehrohre od. dgl.
DE894052C (de) Lagerung von Luftschraubenwellen od. dgl.
AT164412B (de) Einzelachsantrieb mit Kardanwelle und Zahnradübersetzung für elektrisch betriebene Fahrzeuge
DE884288C (de) Antriebswelle fuer Kraftfahrzeuge
DE3616209A1 (de) Gelenkwelle mit zwei kardanischen gelenken
DE512921C (de) Nachgiebige Wellenkupplung
DE557954C (de) Antrieb fuer Zylinder, Trommeln, Walzen u. dgl.
DE594771C (de) Abstuetzung des an seinem einen Ende um eine Querachse schwingbaren Wechselgetriebegehaeuses von Kraftfahrzeugen
DE849631C (de) Kreuzgelenk