DE576144C - Einrichtung zur Ausfuehrung von Verstellungen an mit einem Schlepper durch einen Zwischenwagen verbundenen landwirtschaftlichen Geraeten - Google Patents

Einrichtung zur Ausfuehrung von Verstellungen an mit einem Schlepper durch einen Zwischenwagen verbundenen landwirtschaftlichen Geraeten

Info

Publication number
DE576144C
DE576144C DE1930576144D DE576144DD DE576144C DE 576144 C DE576144 C DE 576144C DE 1930576144 D DE1930576144 D DE 1930576144D DE 576144D D DE576144D D DE 576144DD DE 576144 C DE576144 C DE 576144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tractor
control shaft
shaft
adjusted
thumb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930576144D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sack Rud Fa
Original Assignee
Sack Rud Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sack Rud Fa filed Critical Sack Rud Fa
Application granted granted Critical
Publication of DE576144C publication Critical patent/DE576144C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/04Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines pulled or pushed by a tractor
    • A01B59/042Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines pulled or pushed by a tractor having pulling means arranged on the rear part of the tractor

Description

Die Erfindung betrifft., landwirtschaftliche Geräte, welche von einem Schlepper gezogen werden· und mit diesem durch, einen Zwischenwagen verbunden sind, an den eine größere Zahl von nebeneinander angeordneten Geräten angehängt werden kann. Gegenstand der Erfindung ist 'eine Einrichtung, durch welche vom Schlepper aus Verstellungen an allen an den Zwischenwagen angehängten Geraten durch Einwirkung auf lein einziges Stellorgan vorgenommen werden können.
Zu diesem Zwecke dient ein Mittel, welches bei einem Pfluge mit mehreren Scharen bereits angewendet worden ist, um .ein Einsetzen und Ausneben der Schare zu verschiedenen Zeitpunkten zu bewirken, inämi.ieh eine nach Ausführung einer Drehung ,von gewisser Größe selbsttätig stillgesetzte, auf- Verstellorgane wirkende SteuerweDe. Eine solche Steuerwelle wird der Erfindung gemäß an dem Zwischenwagen gelagert und mit auf die zu verstellenden Teile an den Arbeitsgeräten wirkenden Verstellorganen verbunden.
Die Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dar, und zwar zeigt
Fig. ι einen Grundriß' der Gesamteinrichtung, während
Fig. 2 und .3 Einzelheiten in vergrößertem Maßstabe wiedergeben.
Der Zwischenwagen, an den die durch den Schlepper zu ziehenden Geräte angehängt werden, besteht aus drei Teilen«, b und c und ruht auf Rädern d, welche auf einer dreiteiligen' Achse« laufen. Die Teilen, b und c des Zwischenwagens sind durch Gelenke zwischen den; Teilen der Achse e und vordere Gelenke / miteinander verbunden.
An dem Zwischenwagen ist eine Welle g gelagert. Auf dieser sitzt lose ein KettenradÄr, welches durch eine Kette/ von dem fest mit einem der Räder d verbundenen Kettenrad k angetrieben wird. Zwischen dem Kettenrad h und der Welle g ist eine Kupplung I bekannter Art angeordnet, welche durch den vom Schlepp er führer mittels eines Zugorgaris η zu verstellenden Hebel m eingerückt und, wenn nach dem Einrücken der Hebel m wieder freigegeben wird, nachdem die Welle g eine Umdrehung vollendet hat, selbsttätig ausgerückt wird.
Auf der Welle g sitzen Daumenscheiben 0. Jede -der Daumenscheiben 0 wird von einer ' Rolle ρ an einem Hebel q berührt, welcher durch ein Zugorgan r mit 'einem zu verstellenden Teile an einem der an den Zwischenwagen angehängten Geräte verbunden ist. Wenn nach dem Einrücken der Kupplung/ die Welle g in Drehung versetzt wird, so werden' die Hebel q durch die Daumenscheiben ο so verstellt, daß eine Verstellung des mit dem Hebel q durch das Zugorgan' r verbundenen Teiles an einem der Arbeitsgeräte bewirkt wird.
Wenn die an den Zwischenwagen angehängten Geräte in mehreren Hntereinanderliegenden Reihen gegeneinander versetzt angeordnet sind, so werden zweckmäßig die Daumenscheiben» auf der Welle/ so gegeneinander versetzt, daß· die Verstellungen an dien Arbeitsgeräten nicht gleichzeitig bewirkt werden, sondern die Verstellung an den' 'Geräten in den hinteren Reihen erst erfolgt, wenn die
to in diesen Reihen angeordneten Geräte auf den Bodenstreifen gelangen, der durch, die Lage bestimmt wird, welche die Geräte der vorderen Reihe einnahmen, als an ihnen die Verstellung stattfand. Auf diese Weise wird eine gleichmäßige Bearbeitung des Bodens in einem Streifen von der vollen Breite des Zwischenwagens erzielt.
Damit Verstellungen an Arbeitsgeräten von beliebiger Breite bewirkt werden können, sind die Daumenscheiben 0 auf der Welle g in deren Längsrichtung verstellbar. In gleicher Weise sind auch die Hebel q verstellbar. Die Hebel q sind an winkelförmigen Armen s gelagert, die eine öffnung besitzen, durch welche die Welle g Irindurchgeführt ist. Mit dem Arms ist lösbar eine Stanget verbunden, deren hakenförmiges Ende 11 über die Achsen greift. Diese Anordnung gestattet eine leichte Verschiebung der Armes längs der Welle g.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: i. Einrichtung zur Ausführung von Ver* Stellungen an mit 'einem Schlepper durch einen Zwischenwagen verbundenen landwirtschaftlichen: Geräten, gekennzeichnet durch, eine nach Ausführung einer Drehung von gewisser Größe selbsttätig stillgesetzte, auf Verstellorgane wirkende Steuerwelle an' sich bekannter Art, welche an dem Zwischenwagen (a, b, c) gelagert ist und auf mit den zu verstellenden Teilen an den Arbeitsgeräten verbundene: Verstell» organe (q) wirkt.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1 mit auf der Stellwelle angeordneten, .auf Schwinghebel wirkenden Daumenscheiben, dadurch gekennzeichnet, daß die Daumenscheiben (0) sowie die durch sie verstellten Schwinghebel (q) längs der Steuerwelle (g) verstellbar sind.
  3. 3. Einrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß. die Lagerung der Schwinghebel durch Arme (s) gebildet wird, die mit einer Bohrung versehen sind, durch welche die Steuerwelle (g) hrndurchgeführt ist, und seitlich von der Steuerwelle (g) durch an' ihnen angebrachte hakenförmige Ansätze (a), welche um die Laufradach.se {e) herumgreifen, gehalten werden. ' -
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930576144D 1930-03-16 1930-03-16 Einrichtung zur Ausfuehrung von Verstellungen an mit einem Schlepper durch einen Zwischenwagen verbundenen landwirtschaftlichen Geraeten Expired DE576144C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE576144T 1930-03-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE576144C true DE576144C (de) 1933-05-08

Family

ID=6569895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930576144D Expired DE576144C (de) 1930-03-16 1930-03-16 Einrichtung zur Ausfuehrung von Verstellungen an mit einem Schlepper durch einen Zwischenwagen verbundenen landwirtschaftlichen Geraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE576144C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3240005A (en) * 1964-05-05 1966-03-15 Freeman E Rowse Hay rake
US4387772A (en) * 1981-05-25 1983-06-14 Bourgault Joseph L Farming implement and elevation control therefor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3240005A (en) * 1964-05-05 1966-03-15 Freeman E Rowse Hay rake
US4387772A (en) * 1981-05-25 1983-06-14 Bourgault Joseph L Farming implement and elevation control therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE576144C (de) Einrichtung zur Ausfuehrung von Verstellungen an mit einem Schlepper durch einen Zwischenwagen verbundenen landwirtschaftlichen Geraeten
DE202015007529U1 (de) Selbstfahrendes Nutzflächen-Bearbeitungsgerät
DE870610C (de) Aushebevorrichtung fuer Spurlockerer an Schleppern
DE442097C (de) Druckrollenanordnung an Drillmaschinen
DE1122310B (de) Anhaengevorrichtung fuer eine Egge an einem Drehpflug
DE875097C (de) Vorrichtung zur Seitensteuerung und Spurhaltung eines Pfluges oder eines aehnlichen parallel einer Kante gleitenden oder rollenden Geraetes
DE458500C (de) Anhaengepflug mit seitlich verstellbaren Scharen
DE560159C (de) Grubber, bei dem zwischen federnden Zinken umlaufende Eggenzinken angeordnet sind
DE335571C (de) Aus einer Zugmaschine mit lose angehaengtem, an seinem Hinterende auf einem Stuetzrade ruhendem Bodenbearbeitungsgeraet bestehender Motorpflug
DE849618C (de) Pflug mit in der Breite verstellbaren, nach beiden Seiten werfenden Scharen zur Bearbeitung von Weinbergen und Reihenpflanzungen
DE414407C (de) Stellvorrichtung fuer Raederpfluege mit zwei gekroepften Achsen
DE821862C (de) Saegeraet
DE3005997B1 (de) Drillmaschine
DE336430C (de) Handgeraet zur Bodenbearbeitung
DE329859C (de)
DE339896C (de) Mehrscharpflug mit einzeln aushebbaren Scharen, insbesondere fuer Anhaengepfluege
DE526573C (de) Pflanzlochmaschine mit Furchenziehschar und dahinter angeordnetem Pflanzlochstern
DE431691C (de) Gliederegge in Verbindung mit einer Andruckwalze
DE813617C (de) Kehr-Pflug
DE556050C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ein- und Ausruecken von mit einer Zugmaschine verbundenen landwirtschaftlichen Geraeten
DE459229C (de) Pflanzmaschine fuer Pflanzstecklinge
DE336117C (de) Hackmaschine mit seitlicher Hackmessereinstellung
DE942724C (de) Handhebevorrichtung fuer Anbaupfluege an Ackerschleppern
DE945353C (de) Anbaupflug, dessen Tragwerk mittels einer Dreipunktaufhaengung mit dem Schlepper verbunden ist
DE552303C (de) Hackmaschine mit einzelnen, die Werkzeuge tragenden starren Rahmen