DE575734C - Aufnahmegefaess fuer gebrauchte Monatsbinden - Google Patents

Aufnahmegefaess fuer gebrauchte Monatsbinden

Info

Publication number
DE575734C
DE575734C DENDAT575734D DE575734DD DE575734C DE 575734 C DE575734 C DE 575734C DE NDAT575734 D DENDAT575734 D DE NDAT575734D DE 575734D D DE575734D D DE 575734DD DE 575734 C DE575734 C DE 575734C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
insert
receptacle
sanitary napkins
used sanitary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT575734D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE575734C publication Critical patent/DE575734C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • B65F1/1607Lids or covers with filling openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/04Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts
    • B65F1/06Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts with flexible inserts, e.g. bags or sacks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/12Refuse receptacles; Accessories therefor with devices facilitating emptying
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2240/00Types of refuse collected
    • B65F2240/164Sanitary towels

Description

  • Aufnahmegefäß für gebrauchte Monatsbinden Das Einwerfen von Abfällen in Klosettbecken-, insbesondere gebrauchter Monatsbinden, verstopft die Abflußrohre, daneben ist es unhygienisch; denn oft ist es notwendig, derartige eingeworfene Gegenstände, da die Abfiußöffnung zu eng ist, durch Greifinstrumente entfernen zu müssen.
  • Die Erfindung betrifft nun ein Behälter oder Gefäß zur' Aufnahme von Abfällen, insbesondere von Monatsbinden, zur Vermeidung dieser Übelstände. Der Behälter oder das Gefäß besteht aus einem widerstandsfähigen Material, wie Holz o. dgl., ist verschließbar und mit einem aus verbrennbarem Stoff bestehenden herausnehmbaren Einsatz versehen. Dabei kann ein abnehmbarer Deckel oder ein aufklappbarer Boden vorgesehen sein und der Einsatz selbst an seinem oberen Ende verschnürbar sein. An der Behälterdecke sind ein oder mehrere verschließbare Einwurfschlitze angebracht.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungen der Erfindung dargestellt; es zeigen Abb. i. den Aufnahmebehälter mit abnehmbarem Deckel und Abb. z einen solchen mit aufklappbarem Boden.
  • Mit i ist der Behälter aus einem widerstandsfähigen Material, wie Holz o. dgL, bezeichnet, der entweder nach Abb. i durch einen Deckel 2 oder nach Abh. 2 durch einen nach unten aufklappbaren Boden 3 verschließbar ist. Im Behälter i befindet sich ein aus verbrennbarem Stoff bestehender herausnehmbarer Einsatz 4. Dieser kann, wenn er aus einem schmiegsamen Material, wie Papier o. dgl., gefertigt ist, an seinem oberen Ende 5 zuschnürbar sein.
  • Am Deckel 2 sind ein oder mehrere Einwurföffnungen 7 vorgesehen, deren Gestalt sich zweckmäßig dem Querschnitt einer Monatsbinde anpaßt. Die öffnung 7 wird zwangsweise durch eine Klappe 8 verschlossen. Die Klappe 8 hat nach der an der Drehachse vorgesehenen Torsionsfeder das Bestreben, die in den Abbildungen dargestellte Verschluß,-stellung einzunehmen und wird durch Hebel der Handhabe 9 in Richtung P geöffnet, wobei die Klappe 8 die strichpunktierte Stellung 8 zum Einwerfen der Binde in den Einsatz einnimmt. Der Einsatz wird schließlich nach Füllung mit Binden o. dgl. herausgenommen, zugeschnürt und verbrannt. Je nach der Wahl des Einsatzes 4, d. h. ob er aus steifem oder weniger steifem Material hergestellt ist, wird der Behälter i einen Deckel 2 oder einen aufklappbaren Boden 3 erhalten. Bei letztgenannter Ausführung muß der Einsatz 4 :eine gewisse Steifigkeit haben, um von unten gut in den Behälter .eingeführt werden zu können.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. i kann für den Einsatz ganz dünnes Material Verwendung finden, indem der obere Rand des Einsatzes 4 über die Kante i o des Behälters i gelegt und von dem Rande des Deckels 2 gegen Verrutschen nach unten festgehalten wird.
  • Ferner empfiehlt es sich, den Einsatz 4 hygienisch zu imprägnieren.
  • Die Ausbildung der leinzelnen Teile, die Verbindung untereinander, ihre Gestalt sowie ihre Abmessungen des besagten Aufnahmegefäßes können im Rahmen der Erfindung verschieden ausgeführt sein, indem an Stelle der runden Form des Behälters auch ein anderer Querschnitt, wie viereckig o. dgl., gewählt werden kann. Man kann auch zwischen dem Einsatz 4 und der Behälterwand i einen dünnen Glaszylinder ,einfügen, um einmal ein Rosten durch,etwaiges Durchschlagen von Feuchtigkeit zu vermeiden und das andere Mal, um ein besseres Reinhalten des Behälters i zu ermöglichen. fier Behälter i kann ferner an der Wand i i befestigt sein. Die Wand kann die Gebäudewand sein, es könnte aber auch hierzu eine mit anderen Gegenständen, wie Klosettpapierrolle, Bindenautomat u. dgl., versehene Holzplatte Verwendung finden, die dann ihrerseits an der Gebäudewand zu befestigen ist. ;

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCIi: Aufnahmegefäß für gebrauchte Monatsbinden, gekennzeichnet durch einen aus einem widerstandsfähigen Material, wie Metall, Holz o. dgl., bestehenden verschließbaren Behälter (i), der oben einen D ekkel (2) mit einem oder mehreren zwangsweise verschließbaren Einwurfschlitzen (7) besitzt und daß im Innern des Behälters (i) ein aus verbrennbarem Stoffe bestehender, hygienisch imprägnierter und schnürbarer Einsatz angeordnet ist, so daß der Einsatz samt Inhalt vernichtet werden kann.
DENDAT575734D Aufnahmegefaess fuer gebrauchte Monatsbinden Expired DE575734C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE575734T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE575734C true DE575734C (de) 1933-05-02

Family

ID=6569794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT575734D Expired DE575734C (de) Aufnahmegefaess fuer gebrauchte Monatsbinden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE575734C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2129898A1 (de) Sanitaere Vorrichtung
DE575734C (de) Aufnahmegefaess fuer gebrauchte Monatsbinden
DE1200206B (de) Abfallbehaelter
CH150226A (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Abfällen.
DE1541194A1 (de) Zahnaerztlicher Abfallbehaelter und zugehoeriger Halter
DE383166C (de) In einen Papierkorb einhaengbarer Behaelter fuer Speisereste, Zigarrenstummel usw
DE2720725A1 (de) Aschenbecher
DE60110080T2 (de) Blockiervorrichtung für einen müllbehälterdeckel
DE519968C (de) Einrichtung an Behaeltern fuer Muell mit einem um das Deckelscharnier schwingbaren Einsatz
DE2820879C2 (de) Behälter zum dosierten Abgeben von pulverförmigen Materialien, insbesondere Schnupftabak
DE488213C (de) Selbstverkaeufer mit Ablagebehaelter fuer gebrauchte Gegenstaende
CH709157A2 (de) Aschenbecher.
DE1782645C3 (de) Kollektionsmappe
DE202019104790U1 (de) Abfallbehälter mit Schwenkdeckel
DE1632523C (de) Tasche fur Münzen und Papiere
AT343517B (de) Ausstellvorrichtung fur strumpfe od.dgl.
DE337021C (de) Dose
DE613231C (de) Salzstreuer mit einer von aussen durch einen Druecker drehbaren Vorrichtung, die gleichzeitig die Streuloecher freilegt und einen Ruehrer betaetigt
DE471585C (de) Verschluss fuer Behaelter
DE602004006359T2 (de) Mit einer einzigen Hand gleichzeitig anhebbarer und entleerbarer Müllbehälter
AT148315B (de) Kasten für streifenförmiges Verbandmaterial.
EP1579811A1 (de) Abfallbehälter
LU88744A1 (de) Vorrichtung zur Anordnung von Gebuehrenmarken an Muellbehaeltern
DE202018000235U1 (de) Müllbehälter
DE1630942U (de) Schreibstiftspitzer.