DE574622C - Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens zum Mahlen und Mischen von plastischen, breiigen, klebrigen sowie harzigen, oeligen o. dgl. Massen und Gemengen - Google Patents

Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens zum Mahlen und Mischen von plastischen, breiigen, klebrigen sowie harzigen, oeligen o. dgl. Massen und Gemengen

Info

Publication number
DE574622C
DE574622C DENDAT574622D DE574622DD DE574622C DE 574622 C DE574622 C DE 574622C DE NDAT574622 D DENDAT574622 D DE NDAT574622D DE 574622D D DE574622D D DE 574622DD DE 574622 C DE574622 C DE 574622C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
resinous
sticky
oily
pulpy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT574622D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELSBETH ZARNIKO GEB WITTING
Original Assignee
ELSBETH ZARNIKO GEB WITTING
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE574622C publication Critical patent/DE574622C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/18Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F29/00Mixers with rotating receptacles
    • B01F29/60Mixers with rotating receptacles rotating about a horizontal or inclined axis, e.g. drum mixers
    • B01F29/63Mixers with rotating receptacles rotating about a horizontal or inclined axis, e.g. drum mixers with fixed bars, i.e. stationary, or fixed on the receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/25Mixers with loose mixing elements, e.g. loose balls in a receptacle

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens zum Mahlen und Mischen von plastischen, breiigen, klebrigen sowie harzigen, öligen o. dgl. Massen und Gemengen Zusatz zum Patent 572 957 Gegenstand der Erfindung ist eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des Verfahrens zum Mahlen und Mischen von plastischen, breiigen, kleberigen sowie harzigen, öligen und ähnlichen Massen und Gemengen nach Patent 572 957, die es ermöglicht, Mahlgut mit beliebigem Feuchtigkeitsgehalt zu verarbeiten. Solches Mahlgut setzt den Mahlkörpern einen erhöhten Widerstand entgegen und wird am inneren Trommelmantel leicht angewalzt oder schlägt sich an ihm fest. Um diesen Nachteil zu verhüten, wird nach der Erfindung oberhalb des Haufwerkes ein durch die Trommellänge gehender, außerhalb schwenkbar gelagerter Abstreicher angebracht, an welchem Schaber, Zacken 0. dgl.
  • Abstreichwerkzeuge angeordnet sind, die das Gut von dem Mahl mantel abstreifen und den Mahlstäben unmittelbar zur weiteren Feinung wieder zuführen.
  • Das Haufwerk fällt, wie bei allen anderen Trommelmiihlen, während des Mahlen und Mischens in ähnlicher Bewegungskurve herab, wie es die Abbildung zeigt; es bleibt daher ein genügender Trommelquerschnitt zum Anbringen der Abstreichvorrichtung frei. Zweckmäßig ordnet man die Abstreicher in der Nähe des Scheitelpunktes der Trommel an.
  • Hiermit wird erzielt, daß das abgestrichene Mahlgut in der theoretisch richtigen und wirksamsten Zone auf die Mahlbahn herab fällt, an welcher die herabfallenden Mahlkörper, -stäbe oder -kugeln, flache, kantige, abgerundete, ovale oder ähnliche Mahlkörper aufschlagen und ihre wirksamste Mahl- und Mischarbeit verrichten.
  • Die schwenkbare Abstreichvorrichtung kann an den beiden Stirnseiten oder an einer Stirnseite je nach der verwendeten Größe der Stab mühle angebracht werden. Hiermit ist jedoch nicht ausgeschlossen, daß das Anbringen auch an beliebiger anderer Stelle der Mühle vorgenommen werden kann.
  • Ist es erforderlich, das Mahlgut beschleunigt oder verzögernd durch die Mühle wandern zu lassen, so kann man die Abstreicher unterteilen und auf Förderern vom Einlauf zum Auslauf oder entgegengesetzt wirkend anordnen.
  • Auf der Zeichnung ist eine Vorrichtung im Schnitt durch die Stabmühle schematisch dargestellt.
  • Hierin ist a der zylindrische Mahlmantel, in welchem an seinem Scheitelpunkt die feststehende Abstreichvorrichtung mit den Schabern b angeordnet ist. Bei der Drehung der Mühle in Pfeilrichtungc fallen die Mahlstäbe d mit einem Teildes Gutes in der Mahlkurve e in Pfeilrichtung f herab. Das am inneren Trommelmantel anhaftende Gut wird von den Abstreichern abgeschabt und fällt in Pfeilrichtung 4 auf die Mahlstellei, wo die herabfallenden- Mahlstäbe ihre günstigste Mahlwirkung ausüben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUC : Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens zum Mahlen und Mischen von plastischen, breiigen, klebrigen sowie harzigen, öligen 0. dgl. Massen und Gemengen nach Patent 572 957, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Haufwerkes parallel zur Trommelachse ein durch die Trommel hindurchgehender Schaber, Zacken o. dgl. tragender Abstreicher von außen schwenkbar angebracht ist, der das Gut von der Trommelwandung abstreift und den Mahlstäben erneut zuführt.
DENDAT574622D Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens zum Mahlen und Mischen von plastischen, breiigen, klebrigen sowie harzigen, oeligen o. dgl. Massen und Gemengen Expired DE574622C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE574622T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE574622C true DE574622C (de) 1933-04-18

Family

ID=6569530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT574622D Expired DE574622C (de) Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens zum Mahlen und Mischen von plastischen, breiigen, klebrigen sowie harzigen, oeligen o. dgl. Massen und Gemengen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE574622C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4384684A (en) * 1980-10-27 1983-05-24 Rexnord Inc. Apparatus and method for autogenous grinding by countercurrent flow of two material streams

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4384684A (en) * 1980-10-27 1983-05-24 Rexnord Inc. Apparatus and method for autogenous grinding by countercurrent flow of two material streams

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE574622C (de) Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens zum Mahlen und Mischen von plastischen, breiigen, klebrigen sowie harzigen, oeligen o. dgl. Massen und Gemengen
DE102017102424B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Entzerren von faserigem, gepressten Material sowie Verwendung hiervon und Verfahren zur Aufbereitung von Silage
DE496779C (de) Mahlkoerper fuer Vorrichtungen zum Mahlen, Zerkleinern oder Pulverisieren, insbesondere von Kakaomasse
AT144394B (de) Maschine zum Reinigen und Schneiden von Rüben od. dgl.
DE483123C (de) Maschine zum Zerkleinern von Hackfruechten
DE50593C (de) Einrichtung an Getreide -Schälmaschinen
DE2245593C3 (de) Trockenvorrichtung für Zucker
DE517652C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zufuehrung von die Festigkeit des Zements o. dgl. erhoehenden Zuschlagstoffen
DE574213C (de) Trommelmuehle
DE391472C (de) Reinigungsvorrichtung fuer trockenes Altpapier
AT205791B (de) Vorrichtung zum Rebeln von Mais
DE307315C (de)
AT166643B (de) Vorrichtung zum Auslesen von Sämereien oder ähnlichem Gut
DE524421C (de) Umlaufendes Ruehrwerk fuer Trockenzylinder
DE560401C (de) Pfeifenkopfreiniger
DE509664C (de) Ruebenschneidmaschine mit einer schraubenfoermig gewundenen, ausserhalb der rostartig ausgebildeten Einfuelltrichterwand liegenden Messerwelle
DE931976C (de) Reibvorrichtung mit einer im Reibzylinder umlaufenden Fluegelwelle, insbesondere Reibansatz bei Fleischhackmaschinen
DE708548C (de) Anlage und Vorrichtung zum Ausscheiden von Lauchsamen oder aehnlichen Verunreinigungen aus Getreidekoernergut
AT18427B (de) Zerkleinerungsmaschine.
AT238079B (de) Feinkornpresse
DE666616C (de) Schaelmaschine
DE841576C (de) Vorrichtung zum Entfernen von Ablagerungen von der Wand eines Rohres od. dgl.
DE329315C (de) Vorrichtung zum Abreiben und Reinigen von Samen
DE521488C (de) Kartoffelquetsche mit durch einen aus ungeteilten Roststaeben bestehenden Rost schlagenden, an einer umlaufenden, oberhalb des Rostes gelagerten Achse befestigten Quetschstaeben
DE726926C (de) Formsandmischmaschine