DE565347C - Zerlegbares und erweiterbares Fachgestell - Google Patents

Zerlegbares und erweiterbares Fachgestell

Info

Publication number
DE565347C
DE565347C DEK122979D DEK0122979D DE565347C DE 565347 C DE565347 C DE 565347C DE K122979 D DEK122979 D DE K122979D DE K0122979 D DEK0122979 D DE K0122979D DE 565347 C DE565347 C DE 565347C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supports
dismountable
rack
frame
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK122979D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK122979D priority Critical patent/DE565347C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE565347C publication Critical patent/DE565347C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • A47B87/02Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units stackable ; stackable and linkable
    • A47B87/0207Stackable racks, trays or shelf units
    • A47B87/0246Shelves stackable by means of separate vertical distance-holders therebetween

Landscapes

  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Description

Zerlegbare und erweiterbare Fachgestelle aus Fachböden und seitlichen Stützen aus Metall, die mittels Nuten ineinandergreifen, sind bekannt. Bei derartigen Fachgestellen waren jedoch besondere, mit waagerechten Rippen zur Aufnahme der Fachböden und mit Büchsen zur Aufnahme der Zapfen der Stützen versehene Verbindungsstücke zwischen Stützen und Fachböden erforderlich. Diese Verbindungsstücke machten den Aufbau und die Erweiterung des Gestelles sehr umständlich und erhöhten die Kosten erheblich.
Beim erweiterbaren Gestell nach der Erfindung fallen nun besondere Verbindungsstücke weg, wodurch die Kosten und der Zeitaufwand für den Aufbau und die Erweiterung des Gestelles erheblich vermindert werden. Dieser Zweck wird gemäß der Erfindung durch U-förmige, mit ihren Schenkeln aufein-
ao anderruhende und paarweise in Nuten der Fachbrettkanten einsteckbare Blechstützen erreicht.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindtingsgegenstandes mit Schnitt durch die Mitte der Fachbrettdicke veranschaulicht, und zwar zeigen
Fig. ι einen Grundriß eines Gestellbrettes samt Stützen,
Fig. 2 einen lotrechten Schnitt und
Fig. 3 eine Seitenansicht des Gestelles.
Das Fachgestell besteht aus Gestellbrettern i, deren Zahl im dargestellten Beispiel mit drei angegeben ist, aber auch größer oder kleiner sein kann, je nach der Größe des gewünschten Gestelles. Die beiden kurzen und eine lange Schmalseite der Gestellbretter sind je mit einer Nut 2 versehen. Als Stützen dienende U-förmige Blechstücke 3, deren Schenkel 4 je paarweise in eine Nut 2 eingetrieben sind, verbinden die Gestellbretter. Zur Abstützung des Gestelles auf einem Tisch
o. dgl. dient ein U-förmiger Fuß 5. Das Gestell kann aber auch aufgehängt werden. Es ist einleuchtend, daß auf diese Weise eine Erweiterung oder Verkleinerung des Gestelles leicht möglich ist und daß ein ungewolltes Ausgreifen der Schenkel der Blechstützen aus den Gestellbrettern sowie ein Durchbiegen der letzteren nicht möglich ist. Das Auseinandernehmen der Gestellteile ist leicht und schnell vorzunehmen. Sie beanspruchen im zerlegten Zustand wenig Raum. Durch die gestrichelten Linien (Fig. 3) sind drei zur Vertiefung des Gestells dienende Gestellbretter ix angedeutet, die an die anderen Bretter 1 angeschlossen und an den Stoßstellen durch je zwei in Nuten 2 eingreifende Blechstücke 4* mit den Bretten 1 verbunden sind.
Auch diese Gestellbretter werden von Blechstützen in gleicher Weise wie die Bretter 1 getragen.
Als oberste Blechstücke dienen Blechwinkel 3*, welche als Anschläge für Bücher o. dgl. dienen können. Die stehenden Schenkel dieser Winkelbleche können auch abwärts gerichtet sein und über die Stützen 3 greifen. In diesem Fall kann das oberste Gestellbrett länger sein als die übrigen. Vorteilhaft sind in die Blechstützen Rippen zur Versteifung gepreßt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zerlegbares und erweiterbares Fachgestell aus Fachboden und seitlichen Stützen aus Metall, die mittels Nuten ineinandergreifen, gekennzeichnet durch U-förmige, mit ihren Schenkeln (4) aufeinanderruhende und paarweise in Nuten (2) der Fachbrettkanten einsteckbare Blechstützen
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEK122979D Zerlegbares und erweiterbares Fachgestell Expired DE565347C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK122979D DE565347C (de) Zerlegbares und erweiterbares Fachgestell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK122979D DE565347C (de) Zerlegbares und erweiterbares Fachgestell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE565347C true DE565347C (de) 1932-12-02

Family

ID=7245245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK122979D Expired DE565347C (de) Zerlegbares und erweiterbares Fachgestell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE565347C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20092184A1 (it) * 2009-12-14 2011-06-15 Fiam Italia S P A Scaffalatura modulare
ITVI20090297A1 (it) * 2009-12-16 2011-06-17 Anchema S N C Di Antonio Maron & C Struttura per scaffalatura componibile

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20092184A1 (it) * 2009-12-14 2011-06-15 Fiam Italia S P A Scaffalatura modulare
EP2335524A1 (de) * 2009-12-14 2011-06-22 Fiam Italia S.p.A. Modulares Regal
ITVI20090297A1 (it) * 2009-12-16 2011-06-17 Anchema S N C Di Antonio Maron & C Struttura per scaffalatura componibile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE565347C (de) Zerlegbares und erweiterbares Fachgestell
CH162954A (de) Zerlegbares und erweiterbares Fachgestell.
DE3429303C2 (de)
DE202004018815U1 (de) Lösbare Rohrverbindung
DE726448C (de) Vorrichtung zum Einsetzen und Verstellen von Zwischenboeden in Aktenschraenken u. dgl.
DE1950578C3 (de) In Form, Länge und Höhe variabler Arbeitstisch, Ladentisch o.dgl
DE706714C (de) Verfahren zur Herstellung eines im Querschnitt dreieckigen Hohlbalkens aus Holz
DE459512C (de) Zerlegbarer und verstellbarer Schaustaender
DE549471C (de) Nach Art eines Bauspiels zusammensetzbare Moebel
DE484691C (de) Zusammensetzbarer Herd
DE1404692C (de) Fachbodenträger für stählerne Regale
CH170401A (de) Traggestell für Waren, Bücher und dergl.
AT388087B (de) Aufsatz zum ablegen von gegenstaenden fuer eine schraegstehende platte, insbesondere eine tischplatte
DE3841942A1 (de) Regal um gegenstaende, wie insbesondere schuhe auszustellen
DE327758C (de) Spindelpresse mit Holzgestell
DE1554476C3 (de)
DE936652C (de) Einrichtung zum Befestigen von Buegelbrettern verschiedener Groesse an einer Tischplatte
CH371228A (de) Stabförmige Tragvorrichtung aus Holz
DE2003285C (de) Untergestell für Tische
AT102918B (de) Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl.
AT211848B (de) Aufbau für Setzregale
CH429064A (de) Regal
DE2110717A1 (de) Selbsttragende Lager und/oder Silos,bestehend aus mittels Stahlkupplungen und -gurte miteinander verbundenen Platten und Methode zur Erhaltung der genannten Lager
DE2243729A1 (de) Zusammensetzbares gestell fuer moebel mit horizontalen und vertikalen, durch verbindungselemente miteinander verbundenen streben
CH172684A (de) Vorrichtung zum Anbringen von Brettern in Schränken etc.