DE564303C - Vorrichtung zum Ausrichten von Backblechen in Backoefen mit schraeger Herdsohle - Google Patents

Vorrichtung zum Ausrichten von Backblechen in Backoefen mit schraeger Herdsohle

Info

Publication number
DE564303C
DE564303C DEF72134D DEF0072134D DE564303C DE 564303 C DE564303 C DE 564303C DE F72134 D DEF72134 D DE F72134D DE F0072134 D DEF0072134 D DE F0072134D DE 564303 C DE564303 C DE 564303C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aligning
ovens
baking
baking trays
angled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF72134D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEF72134D priority Critical patent/DE564303C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE564303C publication Critical patent/DE564303C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Furnace Charging Or Discharging (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Ausrichten von Backblechen in Backöfen mit schräger Herdsohle Es sind bereits Vorrichtungen zum Ausrichten von Backblechen in Backöfen mit schräger Herdsohle bekannt geworden, die aus zwei geraden, in ihrer gegenseitigen Entfernung durch zwei Schraubenbolzen verstellbaren Leisten bestehen, deren obere mittels Klemmbügeln an dem auszurichtenden Backblech festgeschraubt wird.
  • Von dieser bekannten Tragstütze unterscheidet sich die den Gegenstand der Erfindung bildende Vorrichtung dadurch, daß sie einen rahmenartigen Fuß besitzt, an dem ein Tragrahmen zum Auflegen des Backbleches angelenkt ist, dessen Neigung durch. eine im Fußrahmen verschiebbareQuerstange einstellbar ist. Dadurch ergibt sich. der Vorteil, daß die Vorrichtung nicht an das Backblech angeschraubt zu werden braucht, daß sie für alle Arten von Blechen, z. B. solche mit oder ohne hochstehendem Rand wie auch solche von runder oder viereckiger Form, ohne weiteres verwendet werden kann. Ferner können die Bleche ohne die Vorrichtung aus dem Ofen herausgenommen und deshalb leichter abgesetzt werden. Nach Abnahme des Bleches kann sie auch sofort zum Aufsetzen eines anderen Bleches verwendet werden, so daß die Anzahl der für den Bäckereibetrieb anzuschaffenden Gestelle niedriger gehalten werden kann. Außerdem läßt sie eine Verstellung in der Höhenlage, die mit einem einzigen Handgriff erfolgen kann, in weiten Grenzen zu, ohne daß es einer sehr genauen Einstellung bedarf.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i eine Seitenansicht, Abb. 2 eine Draufsicht und Abb.3 eine Vorderansicht der Vorrichtung. Der Fußrahmen besteht aus den beiden Seitenblechen a und der sie verbindenden Querleiste b, welche so hoch angeordnet ist, daß sie mit der Backschaufel unterfaßt werden kann. Die Seitenteile a sind mit Schlitzen c versehen, in denen eine Querstange f mit ihren lappenförmigen Enden d verschiebbar angeordnet ist. An dem Fußrahmen a ist ein aus den Seitenteilen h und dem Quersteg i bestehender Stützrahmen angelenkt, der auf der im Fußrahmen a verschiebbaren Querstange f aufliegt. Durch Verschieben dieser Querstange kann der zur Auflagerung des Backbleches dienende Stützrahmen in beliebigem Winkel zum Fußrahmen eingestellt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Ausrichten von Backblechen in Backöfen mit schräger Herdsohle, dadurch gekennzeichnet, daß an einem rahmenartigen Fuß (d, b) ein zum Auflegen des Backbleches dienender Tragrahmen (h, i) angelenkt ist, dessen Neigung durch eine in dem Fußrahmen verschiebbare Querstange (f) einstellbar ist.
  2. 2. Vorrichtung zum Ausrichten von Backblechen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorderteil (b) des Tragrahmens eine derartige Form hat, daß er ein Unterfassen mit der Backschaufel ermöglicht.
DEF72134D Vorrichtung zum Ausrichten von Backblechen in Backoefen mit schraeger Herdsohle Expired DE564303C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF72134D DE564303C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Backblechen in Backoefen mit schraeger Herdsohle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF72134D DE564303C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Backblechen in Backoefen mit schraeger Herdsohle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE564303C true DE564303C (de) 1932-11-17

Family

ID=7111748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF72134D Expired DE564303C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Backblechen in Backoefen mit schraeger Herdsohle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE564303C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE835989C (de) Staender fuer aufzustellende Gegenstaende
DE564303C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Backblechen in Backoefen mit schraeger Herdsohle
DE926031C (de) Elektrisch beheiztes Waffeleisen
DE501633C (de) Tragbare Bratvorrichtung fuer Picknicks
DE890033C (de) Kuchenblech
DE491077C (de) Schiesser zum Einbringen von Backformen in Backoefen mit schraeger Herdsohle
DE653031C (de) Ablegetisch fuer verstellbare Zeichentische
DE681121C (de) Anklemmbare Fussstuetze zum waagerechten Ausrichten von Backblechen in Backoefen mit schraeger Herdsohle
DE202017000719U1 (de) Vorrichtung zum Fisch grillen oder Backen
DE509504C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von der jeweiligen Fussform angepassten Plattfusseinlagen o. dgl.
DE649060C (de) Magazinauswechselvorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE526712C (de) Schiesser zum Einbringen von Backformen in Backoefen mit schraeger Herdsohle
DE483376C (de) Zusammenlegbares Fachgestell
DE841152C (de) Setzgestell
DE483497C (de) Vorrichtung zum Ausrichten der Lager von Winkelgetrieben
DE620317C (de) Vorrichtung zum Verpacken von Zigaretten
DE675343C (de) Vorrichtung zum Spannen und Weiten von Schuhwerk
AT53474B (de) Gasherd für Waffelbäckereien.
DE1924481C3 (de) Schau- und Verkaufsgestell für verschiedenartige Gegenstände
DE2408283C3 (de) Wendevorrichtung für ein Fettbackgerä«
DE829431C (de) Unterlagerost fuer Tuecher zum Abdecken von Teig auf Gaerbrettern oder Backblechen
DE976884C (de) Tiefofenzange mit durch Abstandsaenderung der Zangenschenkel-Drehzapfen veraenderbarem Spannbereich
DE581097C (de) In ein Lese- und Notenpult umwandelbarer Tisch
DE614981C (de) Zeichentisch
DE180839C (de)