DE562671C - Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern - Google Patents

Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern

Info

Publication number
DE562671C
DE562671C DEL74826A DEL0074826A DE562671C DE 562671 C DE562671 C DE 562671C DE L74826 A DEL74826 A DE L74826A DE L0074826 A DEL0074826 A DE L0074826A DE 562671 C DE562671 C DE 562671C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separators
release device
sheave
binders
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL74826A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lohmann Geb GmbH
Original Assignee
Lohmann Geb GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEL73951A external-priority patent/DE560163C/de
Application filed by Lohmann Geb GmbH filed Critical Lohmann Geb GmbH
Priority to DEL74826A priority Critical patent/DE562671C/de
Priority to DEL76788A priority patent/DE566311C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE562671C publication Critical patent/DE562671C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D59/00Equipment for binding harvested produce
    • A01D59/10Devices for separating cohering sheaves

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Bei der durch das Hauptpatent geschützten Ausrückvorrichtung für Garbentrenner an Bindemähern zum Verhindern des Abwerfens von Garben beim Wenden der Maschine ist auf der Antriebwelle für den Garbentrenner eine Stiftkupplung vorgesehen, deren die lose Kupplungsscheibe verschiebender gabelförmiger Ausrücker mit einer Sperrnase versehen ist, die in ausgerückter Stellung der Kupplung in eine Nut einer mit der Antriebwelle in fester Verbindung stehenden Scheibe eingreift und damit die Welle stillsetzt.
Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung dieser Ausrückvorrichtung und besteht »5 darin, daß die Sperrnase in einer Aussparung des zum Verschieben der unter Federwirkung stehenden Kupplungshälfte dienenden gabelförmigen Ausrückers angeordnet und schneidenartig ausgebildet ist sowie ao unter Wirkung einer Feder steht.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen
Abb. ι eine Seitenansicht der eingerückten Kupplung mit Ein- und Ausrückvorrichtung, Abb. 2 eine Seitenansicht gemäß Abb. 1 mit ausgerückter Kupplung,
Abb. 3 eine Vorderansicht der Sperrscheibe,
Abb. 4 eine Seitenansicht des Bindemähers mit Garbentrenner,
Abb. 5 einen Grundriß zu Abb. 4. Nach dem Patent 560 163 ist auf der die Arme des Garbentrenners tragenden Welle α die Kupplungsscheibe b aufgekeilt. Neben der Kupplungsscheibe b liegt das Kettenantriebsrad c, welches von der Knüpferwelle angetrieben wird. Hinter diesem Kettenrad liegt die auf der Nabe / verschiebbare Kupplungsscheibe'd mit den Kupplungsstiften e. Hinter der Nabe / sind die Scheiben g, h angeordnet, die fest miteinander verbunden sind. Die Scheibe g ist mit der Welle α verbunden. In die verschiebbare Kupplungsscheibe d greift der Mitnehmer k ein, in dem die unter der Wirkung einer Feder t stehende Sperrnase u angeordnet ist. Die letztere ist am unteren Ende schneidenartig ausgebildet und greift in eine entsprechende Nut η der Scheibe g ein. An dem Ausrücker k ist die mit einem Armw versehene Stangen angebracht. Der Armü hat einen Daumen w. Beim Umlegen des Armes ν werden die Kupplungsstifte e aus der Kupplungsscheibe b herausgezogen, wodurch die Sperrnase u in die Nut η der Scheibe g eingedrückt und somit die Welle α stillgesetzt wird.
Durch die auf die Sperrnase μ wirkende Feder t wird erreicht, daß die Sperrnase sich bereits in der Nut η befindet, wenn die Kupplungsstifte e noch nicht vollständig aus der Kupplungsscheibe b getreten sind. Durch ihre schneidenartige Ausbildung der Sperrnase wird diese leicht aus der Nut η herausgeschoben und hierdurch ein Zerstören der Vorrichtung vermieden. Um einen unbedingten Vorschub der Kupplungsscheibe d zu erzielen, ist auf der Nabe / zwischen der Kupplungsscheibe d und der Scheibe g in bekannter Weise eine starke Feder χ eingesetzt, die das Bestreben hat, die verschiebbare Kupplungshälfte einzurücken.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Ausrückvorrichtung für Garbentrenner an Bindemähern zum Verhindern des Absverfens von Garben beim Wenden der Maschine nach Patent 560 163, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrnase (m) in einer Aussparung des zum Verschieben der unter Federdruck stehenden Kupplungshälfte (d) dienenden, gabelförmigen Ausrückers (k) angeordnet und schneidenartig ausgebildet ist sowie unter der Wirkung einer Feder (t) steht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL74826A 1929-01-13 1929-04-14 Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern Expired DE562671C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL74826A DE562671C (de) 1929-01-13 1929-04-14 Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern
DEL76788A DE566311C (de) 1929-01-13 1929-11-23 Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL73951A DE560163C (de) 1929-01-13 1929-01-13 Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern
DEL74826A DE562671C (de) 1929-01-13 1929-04-14 Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE562671C true DE562671C (de) 1932-10-28

Family

ID=61007384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL74826A Expired DE562671C (de) 1929-01-13 1929-04-14 Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE562671C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2160278C2 (de) Selbstnachstellende Betätigungsvorrichtung für eine Kraftfahrzeugkupplung
DE2401385C3 (de)
DE437803C (de) Sicherheitskupplung
DE562671C (de) Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern
DE618377C (de) Motorisch angetriebene Papierwagenaufzugvorrichtung fuer Schreibmaschinen o. dgl.
DE566311C (de) Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern
DE1507334C3 (de) Mähdrescher mit einem abnehmbaren Mähtisch
DE560163C (de) Ausrueckvorrichtung fuer Garbentrenner an Bindemaehern
DE1808396C3 (de)
DE182482C (de)
DE415295C (de) Schutzvorrichtung
DE324925C (de) Antrieb fuer Weichen u. dgl. mit Verriegelungsvorrichtung
DE399089C (de) Gemischte Reibklauenkupplung
DE607401C (de) Anlassvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE641689C (de) Garbentrenner mit durch einen Kurbeltrieb bewegten, durch Lenker gesteuerten Wurfarmen fuer Bindemaeher u. dgl.
DE518248C (de) Erntegabel mit an der Stieltuelle sitzendem Garbenaufschneidemesser
DE653341C (de) Drehkeilkupplung mit Rueckschlagkeil
AT128513B (de) Patronenkasten-Anordnung für Handfeuerwaffen.
DE712973C (de) Bindemaeher
DE484259C (de) Selbsttaetige, aus OEse und Haken bestehende Kupplung fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE188874C (de)
DE671132C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Telegrafenapparate
DE199386C (de)
AT145280B (de) Aufzugwinde für Hochbahnen, Seilzüge u. dgl.
DE94000C (de)