DE562547C - Kettensaege mit Schmiervorrichtung fuer die Saegekette - Google Patents

Kettensaege mit Schmiervorrichtung fuer die Saegekette

Info

Publication number
DE562547C
DE562547C DER64047D DER0064047D DE562547C DE 562547 C DE562547 C DE 562547C DE R64047 D DER64047 D DE R64047D DE R0064047 D DER0064047 D DE R0064047D DE 562547 C DE562547 C DE 562547C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide wheel
chainsaw
saw chain
chain guide
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER64047D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER64047D priority Critical patent/DE562547C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE562547C publication Critical patent/DE562547C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/12Lubricating devices specially designed for chain saws

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine automatisch wirkende Schmiervorrichtung für die Sägekette von Baumsägen u. dgl. Es ist bereits bekannt, das am Handgriffende der Kettenführungsvorrichtung derartiger Baumsägen angeordnete Kettenführungsrad zum Antrieb einer ebenfalls am Handgriff vorgesehenen ölpumpe zu benutzen oder als Förderrad einer Zentrifugalpumpe auszubilden. Gemäß der Erfindung bildet das Kettenführungsrad mit dem Bolzen, auf dem dasselbe gelagert ist, und mit einem in den Bolzen eingesetzten Kolben (Schieber), der durch das Kettenführungsrad bei seiner Drehung eine hin und her gehende Bewegung erhält, eine an sich bekannte Ölpumpe mit Drehkolben, die für diesen Zweck sicherer wirken soll als die bekannte Zentrifugalpumpe.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Fig. I ist eine Seitenansicht der Sägemaschine, Fig. II ein Schnitt durch den an der Führungsvorrichtung angebrachten Handgriffkörper. Der Antriebsmotor ist mit i, die Führungsvorrichtung für die Sägekette mit 2, die Sägekette selbst mit 3 und der Handgriffkörper mit 4 bezeichnet. Im Handgriffkörper ist das Kettenführungsrad 5 angeordnet. Außerdem ist der Handgriffkörper mit dem Ölbehälter 6 und dem Handgriff 7 versehen. Die Sägekette 3 wird von dem Kettenrad 8 am Motor angetrieben. Das Kettenführungsrad 5 ist auf dem Bolzen 9 drehbar gelagert. In dieses Führungsrad 5 ist nun eine exzentrische, ringförmige Nut 10 eingearbeitet, in welche der in den Bolzen 9 eingesetzte Hohlkolben 11 eingreift. Der Kolben paßt seitlich dicht in der Nut und wird durch die Feder 12 gegen den Grund der Nut gedrückt. Durch die Exzentrizität der Ringnut entsteht ein Hohlraum 13, welcher beim Drehen des Kettenrades um den Bolzen 9 herumwändert. Dieser Hohlraum wird abwechselnd durch die Kanäle 14, 15 aus dem ölbehälter 6 mit öl gefüllt und durch den Kanal 16 wieder entleert, und zwar tritt diese saugende bzw. drückende Wirkung dadurch ein, daß sich der Hohlraum, wenn er bei seiner Drehung den Kolben erreicht hat, allmählich vergrößert, so daß ein Vakuum entsteht, während er sich, nachdem er vor dem Kolben angekommen ist, ständig verkleinert, wodurch das öl ausgepreßt wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kettensäge mit Schmiervorrichtung für die Sägekette von Baumsägen u. dgl., bei der das Kettenführungsrad als Förderrad einer ölpumpe dient, dadurch gekennzeichnet, daß das Kettenführungsrad sowie der Bolzen, auf dem es<-gelagert ist, und ein in den Bolzen eingesetzter, vom Kettenführungsrad hin und her bewegter Kolben (Schieber) eine an sich bekannte Ölpumpe mit Drehkolben Hilden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DER64047D Kettensaege mit Schmiervorrichtung fuer die Saegekette Expired DE562547C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER64047D DE562547C (de) Kettensaege mit Schmiervorrichtung fuer die Saegekette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER64047D DE562547C (de) Kettensaege mit Schmiervorrichtung fuer die Saegekette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE562547C true DE562547C (de) 1932-10-26

Family

ID=7412306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER64047D Expired DE562547C (de) Kettensaege mit Schmiervorrichtung fuer die Saegekette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE562547C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2809718A (en) * 1954-05-27 1957-10-15 Mall Tool Company Saw chain oil pump

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2809718A (en) * 1954-05-27 1957-10-15 Mall Tool Company Saw chain oil pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3637360A1 (de) Oelpumpe
DE19641877C2 (de) Ölpumpe für ein Zwangsschmiersystem
DE562547C (de) Kettensaege mit Schmiervorrichtung fuer die Saegekette
DE688658C (de) Umlaufschmierung fuer Naehmaschinen
DE1191069B (de) Hochdruckkolbenkompressor
AT130282B (de) Handmotorsäge.
DE1503220C3 (de) Öler für Schlagwerkzeuge
DE297748C (de)
DE3814357C2 (de)
DE1208234B (de) Schmiereinrichtung an einem Bohrhammer zur Steinbearbeitung
DE665963C (de) Drehkolbenpumpe mit in einem Zylinderringraum umlaufenden stabfoermigen Foerderkolben und einem Steuerkolben
DE825337C (de) Naehmaschine
DE2157391A1 (de) Schnellwendende Abtrennvorrichtung für eine sich bewegende zusammenhängende Stange
DE934862C (de) Durch eine biegsame Welle angetriebenes Handgeraet mit einem als Feile, Schleifscheibe od. dgl. ausgebildeten Werkzeug
DE645262C (de) Einspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen
DE388087C (de) Schmierung fuer Zweitaktverpuffungsmaschinen mit als Ladepumpe dienender Kurbelkammer
DE433567C (de) Fluessigkeitswechselgetriebe
DE213992C (de)
DE623414C (de)
DE977301C (de) Hydraulische Presse mit einem auf seiner Rueckseite mit dem Presszylinder einen Ringraum bildenden Differentialkolben
DE1117292B (de) Getriebelose Motorkettensaege mit selbsttaetiger und motorlastabhaengiger Schmiervorrichtung
DE638514C (de) Wurstfuellvorrichtung
DE509862C (de) Verfahren zum Regeln von Fluessigkeitsgetrieben
DE691517C (de) Zahnstangen-Lenkgetriebe fuer Kraftfahrzeuge
DE839608C (de) Handfueller, insbesondere zur Wurstfabrikation