DE560517C - Mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung fuer Schlachttiere - Google Patents

Mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung fuer Schlachttiere

Info

Publication number
DE560517C
DE560517C DEH122507D DEH0122507D DE560517C DE 560517 C DE560517 C DE 560517C DE H122507 D DEH122507 D DE H122507D DE H0122507 D DEH0122507 D DE H0122507D DE 560517 C DE560517 C DE 560517C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
firing pin
upper jaw
holding device
slaughtered animals
animals provided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH122507D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH122507D priority Critical patent/DE560517C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE560517C publication Critical patent/DE560517C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22BSLAUGHTERING
    • A22B5/00Accessories for use during or after slaughtering
    • A22B5/02Slaughtering pens

Description

  • Mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung für Schlachttiere Die Erfindung bezieht sich auf eine mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung für Schlachttiere, bei welcher eine untere Backe für den Hals und eine hinter ihr liegende und gegen sie bewegliche obere Backe vorgesehen ist.
  • Mit den bekannten Festhaltevorrichtungen läßt sich nur eine schlechte Führung der hauptsächlich den Tierkopf mit ihrem Ausschnitt haltenden Platte erreichen, wobei während des Einklemmens des Tierkopfes ein Biegemoment auftritt zwischen der die obere Backe bildenden Platte und der Bewegungsvorrichtung dieser Backe.
  • Zur Behebung dieser Nachteile wird das Neue der Erfindung darin gesehen, daß die obere Backe als eine breite und lange Platte ausgebildet ist, welche in zwei oder mehreren seitlichen Führungsschienen des Gestellrahmens auf ihrer ganzen Breite geführt ist.
  • Eine mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung nach der Erfindung ist in einer beispielsweisen Ausführungsform auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Festhaltevorrichtung in Vorderansicht, Abb.2 in Seitenansicht, Abb. 3 einen Schnitt nach Linie 4-4 der Abb. i.
  • Wie aus der Zeichnung ersichtlich, besteht die Festhaltevorrichtung aus einem. Gestell, an welchem die untere Backe 25 befestigt ist. Die obere Backe 26 ist in senkrechter Richtung beweglich angeordnet, als eine breite und lange Platte ausgebildet und wird in zwei oder mehreren seitlichen Führungsschienen des Gestellrahmens 24 gehalten und geführt. Die obere Backe 26 wird ferner vermittels einer an ihr befestigten Zahnstange 27 gehoben und gesenkt, wobei ein auf der Welle 29 sitzendes Sperrad mit der Zahnstange in Eingriff tritt und ein zum Drehen der Welle dienender Handgriff 30 vorgesehen ist. Bei der dargestellten Ausführungsform ist der Handgriff 30 vermittels einer Gabel 31 auf der Welle derart drehbar gelagert, daß er bei seiner Betätigung durch Reibung auf das auf der Welle 29 sitzende Rad 32 einwirkt. Sobald der Händgriff und die Gabel zusammen bewegt werden, läßt sich der Handgriff in bezug auf das Rad derart bewegen, daß eine Sperrklinkenwirkung eintritt. Eine Fußbremse 33 kann in Verbindung mit der Welle angeordnet sein, ebenso wie ein Sperrgetriebe 34 zum Niederhalten der oberen Backe 26, sobald die Tiere erfaßt sind. Die obere Backe ist vorzugsweise mit in Angeln beweglichen Türchen 35 ausgerüstet, welche gegen Federwirkung geschlossen werden sowie ein rückwärtiges Hindurchtreten der Hörner des Tieres durch die Backe 26 gestatten.
  • Sobald ein Tier mit seinem Kopf über die untere Backe 25 gelangt, und zwar mit dem Gesicht in der Richtung nach rechts gemäß Abb. 2, wird die obere Backe zum Erfassen und Halten des Tierhalses niederbewegt und drückt infolge ihrer umgekehrten V-Form den Kopf auf die untere Backe und hält ihn dort fest. Die obere Backe ist hinter der unteren Backe derart angeordnet, daß sie den Kopf des Tieres hinter den Hörnern erfaßt und das Kinn desselben auf die untere Backe 25 niederdrückt. Die flache Ausbuchtung der unteren Backe vermeidet gleichzeitig ein Verletzen der Hörner durch die untere Backe. In dieser eingespannten Stellung des Kopfes des Tieres läßt sich dann an ihm der Schlagbolzen ordnungsgemäß ansetzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCIi: Mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung für Schlachttiere, bei welcher eine untere Backe für den Hals und eine hinter ihr liegende und gegen sie bewegliche obere Backe vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Backe als eine breite und lange Platte (26) ausgebildet ist, welche in zwei oder mehreren seitlichen Führungsschienen des Gestellrahmens (24) auf ihrer ganzen Breite geführt ist.
DEH122507D Mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung fuer Schlachttiere Expired DE560517C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH122507D DE560517C (de) Mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung fuer Schlachttiere

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH122507D DE560517C (de) Mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung fuer Schlachttiere

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE560517C true DE560517C (de) 1932-10-03

Family

ID=7174126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH122507D Expired DE560517C (de) Mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung fuer Schlachttiere

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE560517C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE560517C (de) Mit Schlagbolzeneinrichtung versehene Festhaltevorrichtung fuer Schlachttiere
DE2200056B2 (de) Auslöseskibindung
DE2712673C2 (de) Stoßmessermaschine
DE506051C (de) Tabulatoreinrichtung fuer Schreibmaschinen
DE538556C (de) Handadressendruckmaschine mit einer Vorrichtung zum selbsttaetigen schrittweisen Fortschalten einer zu bedruckenden Liste und einer von Hand zu betaetigenden UEberspringvorrichtung fuer die Druckplatten
DE519698C (de) Verschiebbares, mittels eines Reissverschlusses zu schliessendes und zu oeffnendes Wagenverdeck
DE900554C (de) Kippbuehne zum Entleeren von Fahrzeugen
DE181609C (de) Fahrbare, mit auf- und abbeweglichen schneldwerkzeugen versehene vorrichtung zum töten von engerlingen und anderen schädlingen
DE421033C (de) Schutzvorrichtung an Strassenbahnen
AT24167B (de) Zahnreinigungsvorrichtung.
DE461991C (de) Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten der Bogen bei Druckpressen und aehnlichen Maschinen
DE386195C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken von Schiebefenstern
DE660078C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit einer Vorrichtung zum Einmitten der Matrizenzeile in dem Giessschlitz oder zu ihrem Beistellen an die eine oder die andere Seite
DE569531C (de) Entkupplungsvorrichtung fuer Stallvieh
DE200946C (de)
DE375076C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Geweben und Stoffen in Stapeln
DE480556C (de) Maschine zum Vereinigen von Schiebeteil und Huelse einer Schiebeschachtel
DE714501C (de) Hebebuehne
DE595549C (de) Wickelvorrichtung zum Herstellen von Zigarillos u. dgl.
DE263461C (de)
DE178670C (de)
DE173813C (de) Vorrichtung zum Halten det Tiere beim Schlachten in einem Schlachtstand
DE350370C (de) Teigspindelquetsche
DE172571C (de)
DE365817C (de) Vorrichtung zum Absetzen des Oberkastens bei Formmaschinen