DE559613C - Vorrichtung zum Verbinden von Rutschenschuessen mittels Querbaender und ueber diese Querbaender geschobene Buegel - Google Patents
Vorrichtung zum Verbinden von Rutschenschuessen mittels Querbaender und ueber diese Querbaender geschobene BuegelInfo
- Publication number
- DE559613C DE559613C DENDAT559613D DE559613DD DE559613C DE 559613 C DE559613 C DE 559613C DE NDAT559613 D DENDAT559613 D DE NDAT559613D DE 559613D D DE559613D D DE 559613DD DE 559613 C DE559613 C DE 559613C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cross bands
- cross
- pushed over
- connecting slide
- bands
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G27/00—Jigging conveyors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G2812/00—Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
- B65G2812/03—Vibrating conveyors
- B65G2812/0372—Connections between trough parts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
- Buckles (AREA)
- Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Verbinden von Rutschenschüssen mittels Querbänder und über diese Querbänder geschobene Bügel Der Verbindungsbügel bei Rutschenverbindungen mittels Querbänder wird in bekannter Weise an ein Ouerband so angelenkt, daß er sich um einen senkrechten Bolzen dreht. Diese Anordnung hat Nachteile, da der senkrechte Drehbolzen die Zugkräfte der Rutschenbewegung aufnehmen muß. Die Anpressungsfläche des Bolzens ist nur gering, so daß bei der starken Beanspruchung auf Zug das ursprünglich runde Loch oval wird. Dieses Ausschleißen bzw. Ausschlagen kann so weit gehen, daß der Zwischenkeil nicht mehr genügend Anzugsvermögen hat, um diesen Verschleiß auszugleichen. Besser ist in dieser Hinsicht ein endloser Flacheisenbügel mit beiderseits gleich großen Anpressungsflächen. Dieser endlose Flacheisenbügel wird nun erfindungsgemäß auf einfache Art finit' einem Ouerband verbunden, so daß er nicht verlorengehen kann.
- Der Erfindungsgedanke ist in drei Abbildungen dargestellt: Abb. i Seitenansicht, Abb.2 Aufsicht, Abb. 3 Querschnitt. Nach Abb. 2 sind io und i i die Querbänder an den zu verbindenden Kutschenstößen. Das O_uerband io besitzt einen schräg gestellten, leicht gekrümmten Längsschnitt 13. Durch diesen Längsschnitt und durch den endlosen Verbindungsbügel 12 geht ein gesicherter Zapfen 1q., der den Bügel mit dem Querband io verbindet. Der Längsschnitt gestattet dem Verbindungsbügel so. viel Bewegungsfreiheit, daß er bequem über das Querband ii geschoben werden kann.
- Nach Eintreiben des Keils 15 werden die Querbänder gegen die Innenseiten des Bügels gepreßt und dadurch breite Anlageflächen geschaffen, die die Zugbeanspruchung der Schüttelrutschenbewegung im vorteilhaftester. Sinne aufnehmen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Verbinden von Kutschenschüssen mittels Querbänder und über diese Ouerbänder geschobene Bügel, in denen sich ein Keil für die Festlegung der Querbänder in den Bügeln befindet, nach Patent 541 899, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsbügel an dem einen Ouerband in einem schräg gestellten, leicht gekrümmten Längsschnitt um einen Zapfen schwingend gelagert sind, daß sich die Ouerbänder nach Eintreiben der Keile gegen die Innenseiten des Bügels abstÜtzen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE559613T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE559613C true DE559613C (de) | 1932-09-22 |
Family
ID=6565699
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT559613D Expired DE559613C (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Rutschenschuessen mittels Querbaender und ueber diese Querbaender geschobene Buegel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE559613C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE909910C (de) * | 1950-08-01 | 1954-04-26 | Willy Braun | Rutschenverbindung |
-
0
- DE DENDAT559613D patent/DE559613C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE909910C (de) * | 1950-08-01 | 1954-04-26 | Willy Braun | Rutschenverbindung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE559613C (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Rutschenschuessen mittels Querbaender und ueber diese Querbaender geschobene Buegel | |
DE667260C (de) | Gleiskette | |
DE1079544B (de) | Trogfoermig gemuldetes Foerderband | |
DE885478C (de) | Saegekette fuer Kettensaegen | |
DE85411C (de) | ||
DE498262C (de) | Am Schuhwerk angebrachte Vorrichtung zur Verhinderung des Ausgleitens | |
DE470917C (de) | Verbindungsvorrichtung fuer winklig zueinander stehende Teile des hoelzernen Grubenausbaus | |
DE451569C (de) | Greiferanordnung an Gleisketten von Kraftfahrzeugen | |
DE571490C (de) | Nachgiebiger, eiserner Grubenausbau | |
DE440794C (de) | Schneeschuhbindung | |
DE1716782U (de) | Raumbewegliche kette, insbesondere fuer gliederbandforderer. | |
DE361657C (de) | Zerlegbares Vorderzeug fuer Reitpferde | |
DE497453C (de) | Schuhwerk mit Gelenkstuetze | |
DE810480C (de) | Verbindungseinrichtung zum Zusammenhalten von Skiern | |
DE548694C (de) | End-Verbindung von Riemen aus mehreren Lagen | |
DE494537C (de) | Gurte, Armaturen o. dgl. aus Gummi, insbesondere fuer orthopaedische Bandagen o. dgl. | |
DE481139C (de) | Vorrichtung zur Verhinderung des ungleichmaessigen Senkens der Schienenenden am Stoss mittels die Schienenenden unterfangender Platten | |
DE364281C (de) | Faltboot | |
DE386122C (de) | Fahrbares Schaukelpferd | |
DE498985C (de) | Kesselwagen, dessen Kessel durch senkrechte und schraege Spannbaender und Gurte gehalten wird | |
AT127566B (de) | Bruchbandpelotte. | |
DE575107C (de) | Seitlich verstrebte Eimerkettenknickleiter | |
DE410571C (de) | Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge mit gelenkig miteinander verbundenen Wangenpaaren | |
DE358817C (de) | Bandage fuer kuenstliche Beine | |
DE329437C (de) | Riemenverbinderteil fuer gelenkige Lederlaschenverbinder |