DE358817C - Bandage fuer kuenstliche Beine - Google Patents

Bandage fuer kuenstliche Beine

Info

Publication number
DE358817C
DE358817C DEP41852D DEP0041852D DE358817C DE 358817 C DE358817 C DE 358817C DE P41852 D DEP41852 D DE P41852D DE P0041852 D DEP0041852 D DE P0041852D DE 358817 C DE358817 C DE 358817C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bandage
lower leg
artificial
artificial legs
traction device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP41852D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLY PIETZSCH
Original Assignee
WILLY PIETZSCH
Publication date
Priority to DEP41852D priority Critical patent/DE358817C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE358817C publication Critical patent/DE358817C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/78Means for protecting prostheses or for attaching them to the body, e.g. bandages, harnesses, straps, or stockings for the limb stump

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Bandage für künstliche Beine. Die Erfindung betrifft eine Bandage für künstliche Beine unter Verwendung von Gurten, die über die Schultern geführt werden, nach Patent 346255 und besteht darin, daß am Unterschenkel, auf dessen Rückseite ein "fuginittel b angreift, das mit dem über das Gesäß führenden Teil des über die Schulter laufenden Traggurtes so verbunden ist, daß durch mehr oder weniger starkes Vorbringen des Oberschenkelstumpfes willkürlich ein entsprechend starkes Anziehen des Zugmittels b und dadurch eine entsprechend .große Rückwärtsbewegung des künstlichen Unterschenkels hervorgerufen wird.
  • Die Vorzüge des Erfindungsgegenstandes machen sich besonders vorteilhaft bemerkbar; wenn der Invalide Hindernisse überschreiten will, da er durch entsprechendes Vorbringen des Oberschenkelstumpfes das erforderliche Krümmen des Unterschenkels willkürlich hervorrufen kann.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes durch Abb. r in der Seitenansicht und in teilweisem Schnitt und durch Abb. a in der Vorderansicht dargestellt.
  • An der Bandage, - welche über die Schulter hinweggeführt wird, sind die Zugmittel a angebracht, welche zum Strecken des Unterschenkels A dienen. Am Unterschenkel ist ferner das Zugmittel b befestigt, -das mit dem über das Gesäß führenden Teil der Bandage verbunden ist.
  • Die Wirkungsweise ist derart, daß beim Vorbringen des Oberschenkelstumpfes B das entsprechend eingestellte Zugmittel b durch die eingenommene Körperhaltung angezogen und der Unterschenkel gekrümmt wird, und zwar um so mehr, je mehr der Oberschenkelstumpf vorgehoben wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Bandage für künstliche Beine mit Gurten, die über die Schulter geführt werden, nach Patent 346255, dadurch gekennzeichzeichnet, daß am Unterschenkel auf dessen Rückseite ein Zugmittel (b) angreift, das mit dem über das Gesäß führenden Teil des über die Schultern laufenden Traggurtes derart verbunden ist, @daß durch mehr oder weniger starkes Vorbringen des Oberschenkelstumpfes willkürlich ein entsprechend starkes Anzielen -des Zugmittels (b) und dadurch .eine entsprechend große Rückwärtsbewegung des künstlichen Unterschenkels hervorgerufen wird.
DEP41852D Bandage fuer kuenstliche Beine Expired DE358817C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP41852D DE358817C (de) Bandage fuer kuenstliche Beine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP41852D DE358817C (de) Bandage fuer kuenstliche Beine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE358817C true DE358817C (de) 1922-09-15

Family

ID=7378132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP41852D Expired DE358817C (de) Bandage fuer kuenstliche Beine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE358817C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145751B1 (de) Am Schuhwerk anzuschnallender orthopädischer Rollschuh
DE358817C (de) Bandage fuer kuenstliche Beine
DE1481961A1 (de) Sicherheitsgurt
AT162005B (de) Steigeisen für steile Eisflächen.
DE361622C (de) Kunstbein
DE327422C (de) Zur Erleichterung des Gehens und Steigens dienende Hilfsvorrichtung fuer kuenstlicheBeine, Stuetzapparate o. dgl.
AT395525B (de) Spreizhose fuer saeuglinge
DE367240C (de) Vorrichtung zur Verminderung der Reibung eines Pfluges auf der Landseite
DE327642C (de) Kunstbein mit Kniegelenk
DE583590C (de) Orthopaedische Vorrichtung zur Behandlung seitlicher Verkruemmungen der Wirbelsaeule
DE349371C (de) Kuenstliches Bein mit Kniegelenk
DE356635C (de) Trag- und Streckbandage fuer kuenstliche Beine
DE803638C (de) Schneekettenspange
DE679786C (de) Vorrichtung zum Geraderichten gekruemmter Beine
DE361620C (de) Vorrichtung zur Bewegung eines Kunstarmes mittels Brust- und Rueckenbandage
DE331804C (de) Kuenstliches Bein mit Seitenschienen und elastischer Huelse
DE325414C (de) Kuenstlicher Fuss
DE646246C (de) Aus Druckgurten bestehende Bandage zur Erzeugung eines auf die Rippenresektionsstelle begrenzten Brustkorbkollapses mittels eines Druckkissens
DE354651C (de) Kuenstliches Kniegelenk
AT144212B (de) Streckapparat für die Wirbelsäule und Kopfgelenke.
DE530458C (de) Schwimmklappeneinrichtung fuer am Fussgelenke befestigte Schwimmstossklappen
DE395294C (de) Kuenstliches Bein
DE559613C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Rutschenschuessen mittels Querbaender und ueber diese Querbaender geschobene Buegel
DE356256C (de) Bruchband fuer Pferde
DE350547C (de) Schutzvorrichtung beim Aussetzen von Rettungsbooten