DE558935C - Vorrichtung zum Wachsen von Skiern - Google Patents
Vorrichtung zum Wachsen von SkiernInfo
- Publication number
- DE558935C DE558935C DEC44616D DEC0044616D DE558935C DE 558935 C DE558935 C DE 558935C DE C44616 D DEC44616 D DE C44616D DE C0044616 D DEC0044616 D DE C0044616D DE 558935 C DE558935 C DE 558935C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wax
- pan
- heating
- agent
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004018 waxing Methods 0.000 title claims description 4
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 9
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 5
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims description 3
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 1
- 101700010476 lid-1 Proteins 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 238000001665 trituration Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C11/00—Accessories for skiing or snowboarding
- A63C11/04—Accessories for skiing or snowboarding for treating skis or snowboards
- A63C11/08—Apparatus for waxing or dewaxing
Description
Es sind bereits bügeleisenartige Skiwachsvorrichtungen bekannt, bei denen das Skiwachsmittel
mit einer Heizvorrichtung erwärmt wird, abtropft und mit der Vorrichtung auch bügeleisenartig verstrichen werden
kann.
Gegenstand der Erfindung ist eine besondere Ausbildung einer solchen Vorrichtung
zum Wachsen von Skiern; das Wesen der Erfindung beruht darin, daß der auf das Ende
der das Wachsmittel in der üblichen Stangenform enthaltenden Büchsenhülle aufsetzbare
Deckel als Wachsschmelz- und Wachsaustropfvorrichtung dadurch ausgebildet ist, daß
an ihm eine Pfanne für die Aufnahme des Beheizungsmittels angebracht ist und ein Schlitz
in seinem Deckelrande für den Auslaß des an der erhitzten Deckelwand anliegenden, verflüssigten
Wachsmitüels, und daß die Unterseite der Heizmittelpfanne als Bügeleisen zum
Verreiben des austretenden Abtropfwachses ausgebildet ist, und daß an der Heizvorrichtung
ein bügelartig gebogener, als Handgriff dienender Blechstreifen zum Aufstellen der
Heizvorrichtung in senkrechter Stellung abnehmbar angebracht sein kann.
Diese kleine, nur geringen Raum einnehmende, leicht zu bedienende Vorrichtung
kann der Skiläufer stets bei sich tragen und
so auf diese Weise das Wachsen jederzeit mühelos
vornehmen.
In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsformen dargestellt.
Abb. ι zeigt eine ganz einfache Vorrichtung, welche nur aus einem Blechdeckel besteht,
welcher auf die das Wachs enthaltende, meist zylindrisch ausgebildete Dose gesetzt
wird. Der Deckel 1 besitzt einen Rand 2 und einen schmalen Schlitz 3, durch welchen das
geschmolzene Wachs ausfließen kann. Auf der Vorderseite des Deckels ist die kleine
Pfanne 4 angebracht, auf welche als Heizmittel ein Stückchen Hartspiritus gelegt wird.
Nach Anzünden des Hartspiritus wird nicht nur durch die Wärme des Blechdeckels die in
der Dose befindliche Wachsstange an ihrem unteren Ende geschmolzen, sondern die Pfanne
selbst derart erwärmt, daß sie die Funktion eines Bügeleisens übernimmt. Diese Dose
wird waagrecht gehalten und das abtropfende Wachs mit der Unterseite der Pfanne durch
Hinundherbewegen der erwärmten Pfanne auf den Skiern verrieben.
Abb. 2 zeigt eine andere Ausführungsform. Der als Pfanne dienende halbkreisförmige Behälter
5 ist mit einer ringförmigen Platte 6 überdeckt, welche um den kreisförmigen Ausschnitt
einen senkrecht stehenden Flansch. 7 besitzt. Auf diesem Flansche wird ein mit
einem Schlitz 8 versehener, unten geschlossener Blechzylinder 9 aufgesetzt (Abb. 3), wel-
eher zur Aufnähme der Wachsstange dient. Die Vorrichtung ist mit einem Griffe io versehen,
mit welchem sie bequem über die zu wachsende Fläche hin und her bewegt werden
kann. Der in den Behälter 5 gebrachte und angezündete Hartspiritus erwärmt nicht nur
die Pfanne, deren Unterseite zum Plätten dient, sondern bringt auch die Wachsstange
zum Schmelzen, wobei das Wachs durch den Schlitz 8 auf der Unterseite der Pfanne auf
den Ski abfließt. Das Ende des Griffes io ist ringförmig abgebogen, so daß man zum leichteren
Hantieren beim Verreiben auch die Dose, in welcher die Wachsstange aufbewahrt war, durch den Ring durchstecken kann.
Ein weiterer Vorteil dieser Vorrichtung ist der, daß sie nach Abnahme des Deckzylinders
9 als Kochapparat verwendet werden kann, wie in Abb. 4 dargestellt ist.
Es ist selbstverständlich, daß die Wachsstange nicht nur einen runden, sondern auch
einen anderen Querschnitt haben kann.
Claims (1)
- Patentanspruch:Vorrichtung zum Wachsen von Skiern, dadurch gekennzeichnet, daß der auf das Ende der das Wachsmittel in der üblichen Stangenform enthaltenden Büchsenhülle aufsetzbare Deckel als Wachsschmelz- und Wachsaustropfvorrichtung dadurch ausgebildet ist, daß an ihm eine Pfanne (4, S) für die Aufnahme des Beheizungsmittels angebracht ist und ein Schlitz (3, 8) in seinem Deckelrande für den Auslaß des verflüssigten, an der erhitzten Deckelwand anliegenden Wachsmittels, und daß die Unterseite der Heizmittelpfanne (4) als Bügeleisen zum Verreiben des austretenden Abtropfwachses ausgebildet ist, und daß an der Heizvorrichtung ein bügelartig gebogener, als Handgriff dienender Blechstreifen (10) zum Aufstellen der Heizvorrichtung in senkrechter Stellung abnehmbar angebracht sein kann.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC44616D DE558935C (de) | 1931-03-31 | 1931-03-31 | Vorrichtung zum Wachsen von Skiern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC44616D DE558935C (de) | 1931-03-31 | 1931-03-31 | Vorrichtung zum Wachsen von Skiern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE558935C true DE558935C (de) | 1932-09-14 |
Family
ID=7025874
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC44616D Expired DE558935C (de) | 1931-03-31 | 1931-03-31 | Vorrichtung zum Wachsen von Skiern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE558935C (de) |
-
1931
- 1931-03-31 DE DEC44616D patent/DE558935C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602005002145T2 (de) | Kaffeemaschine | |
DE558935C (de) | Vorrichtung zum Wachsen von Skiern | |
CH616064A5 (en) | Electric coffee-maker with a coffee filter | |
DE832191C (de) | Kochtopfdeckelhalter | |
AT131628B (de) | Vorrichtung zum Wachsen von Skiern. | |
DE426161C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufgiessen von Kaffee, Tee u. dgl. | |
DE500635C (de) | Vorrichtung zum Aufbruehen von Tee, Kaffee o. dgl. mittels eines Siebeinsatzes | |
AT120792B (de) | Vorrichtung zum Kaffeeaufbrühen. | |
DE3624283A1 (de) | Vorrichtung zum grillen von lebensmitteln | |
DE587396C (de) | Topfheber | |
AT297968B (de) | Gerät zum Braten | |
DE581598C (de) | Reagensrohrhalter | |
CH86396A (de) | Apparat zum heissen Paraffinieren von Skis. | |
CH294626A (de) | Backapparat. | |
CH155491A (de) | Vorrichtung zum Wachsen von Skiern. | |
DE434804C (de) | Vorrichtung zum Roesten von Kartoffeln u. dgl. | |
DE850066C (de) | Bratofen | |
DE7608069U1 (de) | Braeter | |
DE624898C (de) | Vorrichtung zum Roesten von Kartoffeln | |
DE394944C (de) | Vorrichtung fuer Kaffee- u. dgl. Kochmaschinen, bei welcher durch den erzeugten Dampfdruck ein Schalthebel beeinflusst wird, der den Kaffeebehaelter zum Unter-tauchen bringt und gleichzeitig die Heizquelle ausser Wirkung setzt | |
DE666273C (de) | Zum Braten und Backen von Fischen dienende Vorrichtung | |
DE677985C (de) | Sprudelrohrbruehaufsatz | |
DE624248C (de) | Mantelfoermiges Traggestell fuer Kochgefaesse mit Einrichtung zum Heben und Senken der Gefaesse | |
DE615456C (de) | Vorrichtung zur Verhinderung der UEberkochens von Malzkaffee | |
DE353012C (de) | Kartoffelwaschmaschine |