DE557071C - Verfahren zur Herstellung von Schnuersenkelspitzen mittels einer Versteifungsmasse und Versteifungsmasse zur Ausfuehrung dieses Verfahrens - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Schnuersenkelspitzen mittels einer Versteifungsmasse und Versteifungsmasse zur Ausfuehrung dieses Verfahrens

Info

Publication number
DE557071C
DE557071C DE1930557071D DE557071DD DE557071C DE 557071 C DE557071 C DE 557071C DE 1930557071 D DE1930557071 D DE 1930557071D DE 557071D D DE557071D D DE 557071DD DE 557071 C DE557071 C DE 557071C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stiffening compound
stiffening
tips
compound
carrying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930557071D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SHOE LACE Co Ltd
Original Assignee
SHOE LACE Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SHOE LACE Co Ltd filed Critical SHOE LACE Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE557071C publication Critical patent/DE557071C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C9/00Laces; Laces in general for garments made of textiles, leather, or plastics
    • A43C9/04Forming ends of laces of plastics, celluloid, rubber, or the like

Landscapes

  • Paints Or Removers (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Schnürsenkelspitzen mittels einer Versteifungsmasse und Versteifungsmasse zur Ausführung dieses Verfahrens Es ist bekannt, Schnürsenkel dadurch mit Spitzen zu versehen, daß die Enden des Senkels mit einer lösbaren Masse getränkt und, solange diese noch formbar ist, zu einer Spitze gepreßt werden. Es ist auch schon vorgeschlagen, als Imprägnierungsmasse ein Gemisch von Cellulosederivaten und Harzen zu verwenden, die in einem Lösungsmittel aufgelöst sind, so daß die Spitze beim Verdunsten des Lösungsmittels hart wird. Die Erfindung besteht nun darin, daß die Senkelspitzen vor dem Formen erhitzt werden, dann aber in kalten Preßbacken geformt werden. Dadurch wird eine schnellere Arbeit erreicht, indem die Senkelspitzen nur kurze Zeit gepreßt zu werden brauchen und dann die erforderliche Härte aufweisen, während zugleich ein Anhaften des Imprägnierungsmittels an den Formbacken verhindert wird, so daß die Backen nicht so oft gereinigt zu werden brauchen, als wenn sie in heißem Zustande benutzt würden.
  • Als Imprägniermittel kann Celluloid,.NLitrocellulose oder ein anderes Cellulosederivat benutzt werden, welche in einem aus Aceton und Alkohol bestehenden Lösungsmittel gelöst werden. Mit dieser Lösung kann die gleiche Menge einer Lösung von Schellack in Alkohol vermischt werden. Die Lösungsmittel sind leicht flüchtig, so daß sie beim Erwärmen der Senkelspitzen nach dem Imprägnieren rasch verdampfen und die Imprägniermasse in einem formbaren Zustand hinterlassen. Beim Einbringen der Senkelspitzen zwischen die kalten Preßbacken wird die gewünschte Form erzielt und durch Abkühlung zugleich die Härtung hervorgebracht.
  • Die Versteifungsmasse kann beispielsweise folgende Zusammensetzung haben: Celluloid i0010, Schellack 2o01, Essigsäureäthylester (Essigäther) 25 %, denaturierter Alkohol =15 °1o.
  • Eine andere brauchbare Zusammensetzung des Imprägnierungsmittels kann folgende sein: Es wird zunächst ein Lösungsmittel von 6o % denaturiertem Spiritus, 2 bis 5 °/o Aceton und 8 bis io °1o Essigäther hergestellt. In diesem Lösungsmittel werden 1-111/0 oder mehr Celluloid gelöst. Der Lösung werden ao bis 30 °/o eines Verdünnungsmittels, z. B. Benzol oder Benzin, zugesetzt. Außerdem wird eine Schellacklösung aus 3.4 % Schellack, 6 °/o Manilakopal-Harz und 6o °1o von denaturiertem Spiritus hergestellt. Ein Teil der erstgenannten Celluloidlösung wird dann mit drei Teilen Schellacklösung gemischt. Zweckmäßig ist es, der Imprägnierungsmasse eine kleine Menge eines Lackes zuzusetzen, welcher ein Phenol-Formaldehyd-Kondensationsprodukt enthält. Dadurch wird die Wasserbeständigkeit der Schnürsenkelspitzen erhöht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Schnürsenkelspitzen mittels einer in einem flüchtigenLösungsmittel aufgelösten, durch Erwärmung weich werdenden Versteifungsmasse, wobei die mit der Versteifungsmasse getränkten Senkelspitzen zur Verdampfung des Lösungsmittels erwärmt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Senkelspitzen, während sie sich noch in heißem, formbarem Zustande befinden, mittels kalter Preßbacken geformt werden. z. Versteifungsmasse zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der in dem flüchtigen Lösungsmittel gelösten und, wie bekannt, Cellulosederivate und Harze enthaltenden Versteifungsmasse eine kleine Menge (z. B. io °/o) eines aus Phenol-Formaldehyd-Kondensationsprodukten bestehenden Lackes zugesetzt wird.
DE1930557071D 1929-02-01 1930-01-03 Verfahren zur Herstellung von Schnuersenkelspitzen mittels einer Versteifungsmasse und Versteifungsmasse zur Ausfuehrung dieses Verfahrens Expired DE557071C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US557071XA 1929-02-01 1929-02-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE557071C true DE557071C (de) 1932-08-18

Family

ID=21999640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930557071D Expired DE557071C (de) 1929-02-01 1930-01-03 Verfahren zur Herstellung von Schnuersenkelspitzen mittels einer Versteifungsmasse und Versteifungsmasse zur Ausfuehrung dieses Verfahrens

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE557071A (de)
DE (1) DE557071C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
BE557071A (fr) 1960-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1119503B (de) Verfahren zur Herstellung von mit giessbarem Kunststoff umhuellten Gegenstaenden
DE578707C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen
DE557071C (de) Verfahren zur Herstellung von Schnuersenkelspitzen mittels einer Versteifungsmasse und Versteifungsmasse zur Ausfuehrung dieses Verfahrens
DE862365C (de) Verfahren zum Vereinigen von vulkanisiertem Weichkautschuk mit anderen Werkstoffen
DE1026066B (de) Verfahren zur Verleimung von Fugen, insbesondere Furnierfugen, und fuer sonstige Verleimungsvorgaenge
DE614130C (de) Verfahren zur Herstellung von Brems- oder Reibungskoerpern
DE1594149C (de) Herstellen einer Klebebindung mit einer Mischung von Polychloropren, Magnesiumoxid und einer Lösung eines Phenol-Aldehyd-Harzes
DE927714C (de) Verfahren zum Herstellen von Klebemitteln und kautschukhaltigen Lacken
DE611799C (de) Verfahren zur Herstellung von haertbaren, hochpolymerisierten, leicht loeslichen Kondensationsprodukten
DE841119C (de) Verfahren zum Herstellen eines Bindemittels fuer Ausball-massen und Verfahren zum Herstellen einer Ausballmasse
DE595456C (de) Verfahren zum UEberziehen metallischer Gegenstaende mit Loesungen haertbarer Kunstharze
DE699605C (de) Klebstoff
DE504868C (de) Anstrichverfahren
DE351688C (de) Loesungsmittel fuer Harze, insonderheit Kunstharze
DE856185C (de) Verfahren zur Verbesserung der Bindemitteleigenschaften von Sulfitablauge
DE875720C (de) Loesungs-, Quellungs-, Gelatinierungs- und Weichmachungsmittel
DE322987C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lederersatzes
DE538066C (de) Verfahren zur Herstellung von Reibungskoerpern
DE437533C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE546605C (de) Verfahren zur Herstellung einer Loesung, die als Lack bzw. als Binde- und Impraegnierungsmittel verwendet werden kann
DE639691C (de) Herstellung von Bleistiftfassungen
AT59128B (de) Verfahren zur Herstellung eines künstlichen Materiales aus Holzmehl, Sägespänen oder dgl.
DE904338C (de) Grundiermittel fuer heiss auf Bauteile aufzutragende plastische bituminoese Massen
DE641930C (de) Hutnaehform
DE570892C (de) Verfahren zur Herstellung von klebefaehigen Reaktionsprodukten von Kautschuk