DE553431C - Zerlegbare Zuschauertribuene - Google Patents

Zerlegbare Zuschauertribuene

Info

Publication number
DE553431C
DE553431C DEG74842D DEG0074842D DE553431C DE 553431 C DE553431 C DE 553431C DE G74842 D DEG74842 D DE G74842D DE G0074842 D DEG0074842 D DE G0074842D DE 553431 C DE553431 C DE 553431C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dismountable
rows
seats
section
grandstand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG74842D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL GEHRHARDT
Original Assignee
EMIL GEHRHARDT
Publication date
Priority to DEG74842D priority Critical patent/DE553431C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE553431C publication Critical patent/DE553431C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/12Tribunes, grandstands or terraces for spectators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

  • Zerlegbare Zuschauertribüne Die Erfindung betrifft eine zerlegbare Zuschauertribüne mit Sitzreihen und diese tragenden schrägen Tragbalken.
  • Bei derartigen Tribünen ist es bekannt, den Unterbau aus leicht lösbar miteinander verbundenen schrägen Tragbalken hergustellen. Ferner ist es bekannt, die die Sitzreihen tragenden Stützen aus drei .Lagen zusammenzusetzen.
  • Nach der Erfindung werden diese aus drei Lagen zusammengesetzten Tragbalken für die Sitzreihen so durchgebildet, daß die mittlere Lage als Auflager für die Sitzbretter dient, während auf den seitlichen Lagen die Fußbretter und die Treppenstufen der Treppenaufgänge ruhen. Hierdurch wird erreicht, daß die Tribüne besonders leicht und schnell aufgeschlagen und auseinandergenommen werden kann.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführung dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i einen Langschnitt nach Schnitt I-1 der Abb. 2 und 3 durch die Tribüne, Abb.2 einen Querschnitt durch die Sitzreihen nach Schnitt II-II der Abb. i, Abb. 3 einen Querschnitt durch den Aufgang nach Schnitt III-III der Abb. i und Abb. 4 eine Einzelheit nach Schnitt I-I der Abb. 2 und 3.
  • Die in Abb. i im Langschnitt dargestellte Tribüne zeigt einen Aufgang A, der am Ende der Tribüne oder zwischen den Sitzreihen angeordnet sein kann.
  • Der Unterbau der Tribüne besteht. aus den leicht -lösbar verbundenen Schwellen U, den senkrechten Säulen i, den schrägen Balken 2 und den Tragbalken 3. Diese tragen die Sitzreihen und die zwischen diesen oder am Ende der Tribüne befindlichen Aufgänge A.
  • Die Sitzreihen bestehen aus den schmaleren Sitzbrettern 4 mit Rückenlehnen 6 und den breiteren Fußbrettern 5. Außerdem sind untere Geländer 7 und Seitengeländer 8 vorgesehen.
  • Der Aufgang A weist, wie aus Abb. 3 zu erkennen ist, abwechselnd breite und schmale Stufen auf, je nachdem ob diese in .der Verlängerung der Fußbretter 5 oder der Sitzbretter ¢ liegen. Die Treppenstufen 9, io, 11, 12, 13 und 14 sind ebenso wie die Sitzbretter 4 und die Fußbretter 5 leicht lösbar durch Steckstifte --und CSsen mit den Tragbalken verbunden.
  • Die Tragbalken 3 sind aus drei Lagen a, b und c zusammengesetzt. Die mittlere Lage c ist jeweils nach oben verlängert und trägt unter Vermittlung der Leisten 15 die Sitzbretter 4. Die äußeren Lagen a und b der Tragbalken 3 dienen zum Tragen der auf Leisten -i6 ruhenden Fußbretter 5 und der Treppenstufen 9 bis 12 der Aufgänge (Abb. 3 und 4).

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zerlegbare Zuschauertribüne mit Sitzreihen und diese tragenden schrägen Tragbalken, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzreihen (4) auf der mittleren Lage (c), die Fußbretter (5) und die Treppenstufen (9 bis 14) auf den äußeren Lagen (a, b) der aus drei Lagen (a, b, c) be- stehenden Tragbalken (3) ruhen.
DEG74842D Zerlegbare Zuschauertribuene Expired DE553431C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG74842D DE553431C (de) Zerlegbare Zuschauertribuene

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG74842D DE553431C (de) Zerlegbare Zuschauertribuene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE553431C true DE553431C (de) 1932-06-25

Family

ID=7135862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG74842D Expired DE553431C (de) Zerlegbare Zuschauertribuene

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE553431C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3090657A1 (de) * 2015-05-04 2016-11-09 Astrid Maier Metall- und Tribünenbau GmbH Tribüne mit mehreren sitz- und/oder stehplatzreihen und mit einem wellenbrecher

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3090657A1 (de) * 2015-05-04 2016-11-09 Astrid Maier Metall- und Tribünenbau GmbH Tribüne mit mehreren sitz- und/oder stehplatzreihen und mit einem wellenbrecher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE553431C (de) Zerlegbare Zuschauertribuene
EP0040606A1 (de) Treppenbauelement.
US1660263A (en) Theater structure
WO2018215670A1 (de) Modulares stadion für sport- und kulturveranstaltungen
DE1213590B (de) Tribuene mit in lotrechter Richtung in Stufen ausfahrbaren Plattformen
DE601565C (de) Wendeltreppe mit beweglichen Stufen
DE4122006B4 (de) Treppe mit metallener Tragstruktur
DE2623149A1 (de) Nottreppe
DE1683360A1 (de) Wendeltreppe
DE945346C (de) Tribuene aus Fertigteilen
DE2545074A1 (de) Tribuene fuer konzertsaele, theater oder dergleichen
DE102018102829A1 (de) Modulares Stadion für Sport- und Kulturveranstaltungen
DE965351C (de) Wangentraeger-Fertigteiltreppe aus Beton od. dgl.
DE801860C (de) Empore fuer Zuschauerraeume
DE1559217A1 (de) Tribuenenkonstruktion
DE913867C (de) Fallreep
CH577609A5 (de)
CH97184A (de) Rodelschlitten.
DE872850C (de) Fachwerkgeruest fuer Bauaufzuege
DE1684346C3 (de) Konsole zur Befestigung einer Arbeitsbühne od.dgl. an Schalungen od
AT9132B (de) Bühne für Theater und dgl. mit umklappbarem Boden.
DE426941C (de) Bergschadensichere Bruecke
DE412990C (de) Holzschalung fuer Hohldecken aus Eisenbeton
DE3732788A1 (de) Mobile sicherheitstreppe
DE422690C (de) Treppenhaus in aufgeloester Bauweise