DE551128C - Vorschubvorrichtung fuer zaehfluessige Massen - Google Patents

Vorschubvorrichtung fuer zaehfluessige Massen

Info

Publication number
DE551128C
DE551128C DEG78671D DEG0078671D DE551128C DE 551128 C DE551128 C DE 551128C DE G78671 D DEG78671 D DE G78671D DE G0078671 D DEG0078671 D DE G0078671D DE 551128 C DE551128 C DE 551128C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
feed device
viscous masses
rotatably mounted
viscous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG78671D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG78671D priority Critical patent/DE551128C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE551128C publication Critical patent/DE551128C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G7/00Other apparatus or process specially adapted for the chocolate or confectionery industry
    • A23G7/0012Apparatus for measuring, weighing or wrapping of chocolate or candies

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der durch Patent 474 768 geschützten Vorrichtung für den gleichmäßigen Vorschub zähflüssiger und teigiger Massen, insbesondere von Schokolade.
Während bei der Maschine gemäß dem Hauptpatent eine Speisetrommel mit einem Kranz schmaler, starrer Schaufeln verwendet worden ist, wodurch notwendigerweise die Speisung seitlich in das Trommelinnere erfolgen muß, soll gemäß der Erfindung der Aufbau der Maschine dadurch vereinfacht und die Beschickung von oben dadurch ermöglicht werden, daß die Schaufeln schwenkbar im Trommelrahmen angeordnet sind und so gesteuert werden, daß sie beim Durchlaufen der Beschickungsseite gegen die Drehrichtung angestellt sind und dabei, das Fördergut erfassen, während sie sich beim Durchlaufen der Abgabeseite in einer rückgestellten Lage bezüglich der Drehrichtung befinden, wodurch die Abgabe erleichtert wird. Diese Trommelbauart hat den Vorteil geringen Platzbedarfs und billigerer Herstellungsmöglichkeit der Fördervorrichtung.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen
Abb. ι einen Querschnitt durch die Trommel,
Abb. 2 eine Seitenansicht mit eingezeichneter Schaufelsteuerung,
Abb. 3 eine Schaufel in größerem Maßstab im Querschnitt,
Abb. 4 Schnitt C-D gemäß Abb. 3.
Im Trommelrahmen α sind auf Achsen c die Schaufeln b drehbar gelagert. An jeder Schaufel c sitzt ein Bolzen e, der in die Gabel eines ebenfalls im Trommelrahmen a drehbai gelagerten Hebels / greift. Der Hebel / ist mittels Vierkants auf seine Lagerachse g aufgesetzt, die auf der Außenseite einen mit einem Steuerzapfen k versehenen Hebel h trägt. Der Steuerzapfen k gleitet während der Drehung der Trommel in einer Steuernut Z des feststehenden Trommelgehäuses (vgl. Abb. 2), durch die jedes eine Schaufel b mittels Zapfen e steuernde Hebelsystem h, g, f während einer Umdrehung der Trommel zweimal so verschwenkt wird, daß die Schaufein b während des Durchlaufens der Beschickungsseite zwecks sicheren Erfassens des Fördergutes gegen die Drehrichtung angestellt sind, während sie sich beim Durchlaufen der Abgabeseite in einer für die Abgabe des Gutes aus der Fördertrommel günstigen, hinsichtlich der Drehrichtung rückgestellten Lage befinden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung für den gleichmäßigen Vorschub zähflüssiger und teigiger Massen, insbesondere von Schokoladen, mit einem mit einem Schaufelkranz versehenen Trommelkörper nach Patent 474 768, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufeln (&) im Trommelrahmen (α) drehbar gelagert sind und mittels ebenfalls im Trommelrahmen drehbar gelagerter Schlitzhebel (f, g, h) gesteuert werden, deren Steuerzapfen (k) in einer Steuernut (7) des feststehenden Trommelgehäuses geführt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEG78671D Vorschubvorrichtung fuer zaehfluessige Massen Expired DE551128C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG78671D DE551128C (de) Vorschubvorrichtung fuer zaehfluessige Massen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG78671D DE551128C (de) Vorschubvorrichtung fuer zaehfluessige Massen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE551128C true DE551128C (de) 1932-05-26

Family

ID=7136713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG78671D Expired DE551128C (de) Vorschubvorrichtung fuer zaehfluessige Massen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE551128C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2909006C2 (de)
DE4003848A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zentrieren eines rotationskoerpers, insbesondere kraftfahrzeugreifens
DE551128C (de) Vorschubvorrichtung fuer zaehfluessige Massen
DE2942601C2 (de)
DE600735C (de) Vorrichtung zum Einstellen von zweiteiligen, schwingbar aufgehaengten Dreschkoerben
DE618710C (de) Druckeinrichtung fuer Neigungswaagen
DE1951477U (de) Vorrichtung zum ausrichten von gegenstaenden.
DE1778116C3 (de) Trocknungstrommel mit zentralem Austrittsstutzen
DE1482068B1 (de) Schneidvorrichtung fuer landwirtschaftlichen Selbstladewagen
DE519183C (de) Lochkarten-Kontrollmaschine
DE921107C (de) Steuerung fuer das Wiegegefaess einer Beizgutwaage, insbesondere an einem Dosierungsgeraet fuer Trockenbeizmittel
DE631503C (de) Behaelter zum Aufloesen von teigartigen Massen
DE837368C (de) Verfahren zur Beimischung von Kurztabak bei der Herstellung von Zigaretten auf der Zigarettenmaschine
DE602286C (de) Beregnungsvorrichtung
DE213210C (de)
DE436457C (de) Vorrichtung zum Feststellen von Fahrzeugen in bestimmten Stellungen
DE1267299B (de) Vorrichtung zum Verdrillen und/oder Abisolieren elektrischer Litzen- oder Drahtenden
DE612168C (de) Vorrichtung zum Laengsbewegen des Farbbandes von Schreib-, Rechen- und aehnlichen Maschinen
DE567966C (de) Vorrichtung zum Schwenken und Festellen zweier am Kraftfahrzeug vor dem Fuehrersitz angebrachter Schutzscheiben
DE520214C (de) Abschneidvorrichtung fuer Teig-Teilmaschinen
DE760237C (de) Messerstern-Teigteil- und Wirkmaschine
DE766077C (de) Selbsttaetige Sackfuell- und Waegemaschine
DE428966C (de) Lehre fuer kontrollzahnlose Fraeser fuer Trapezgewinde von Schnecken und Spindeln
DE384959C (de) Selbsttaetige Kornwaage
DE1482068C (de) Schneidvorrichtung fur landwirtschaft lichen Selbstladewagen