DE549982C - Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Info

Publication number
DE549982C
DE549982C DEI37104D DEI0037104D DE549982C DE 549982 C DE549982 C DE 549982C DE I37104 D DEI37104 D DE I37104D DE I0037104 D DEI0037104 D DE I0037104D DE 549982 C DE549982 C DE 549982C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
preparation
azo dyes
insoluble azo
amino
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI37104D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Wilhelm Fitzky
Dr Erwin Thoma
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI37104D priority Critical patent/DE549982C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE549982C publication Critical patent/DE549982C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/10Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group
    • C09B29/18Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group ortho-Hydroxy carbonamides
    • C09B29/20Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group ortho-Hydroxy carbonamides of the naphthalene series

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen Gegenstand des Patents 520 241 ist ein Verfahren zur Darstellung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen, welches darin besteht, daß man Diazo-, Tetrazo- oder Diazoazoverbindungen mit einem 2 # 3-Oxynaphthoyl-2-amino-5-halogenhydrochinondimethylätherkuppelt.
  • Es wurde nun gefunden, daß man ebenfalls wertvolle Azofarbstoffe erhält, wenn man an Stelle der 2#3-Oxynaphthoyl-2-amino-5-halogenhydrochifiondimethyläther die 2 # 3-Oxynaphthoyl - a - amino- 5-halogenhydrochinondiäthyläther als Azokomponenten verwendet. Die Farbstoffe können zur Herstellung wertvoller Pigmente sowie zur Herstellung von echten Färbungen auf der Faser Verwendung finden und zeichnen sich gegenüber vergleichbaren bekannten Farbstoffen durch bessere Echtheitseigenschaften aus.
  • Beispiele i. Gut ausgekochtes und getrocknetes Baumwollgarn wird mit einer Lösung imprägniert, die im Liter 5 g 2 # 3-Oxynaphthoyl-2-amino-5-chlorhydrochinondiäthyläther, io ccm Türkischrotöl, 5oprozentig, und 2o ccm Natronlauge, aoprozentig, enthält, gründlich abgewunden und in einer Diazolösung, die aus 2 g salzsaurem i-Amino-2-methyl-3-chlorbenzol, i,6 ccm Salzsäure, 35prozentig, und 0,72 g Natriumnitrit hergestellt und vor dem Auffüllen mit Wasser auf 1 1 mit 2 g Natriumacetat versetzt ist, entwickelt. Man erhält nach dem Spülen und kochenden Seifen ein gelbstichiges Rot von vorzüglicher Lichtechtheit und Laugenkochechtheit.
  • 2. Entwickelt man das nach Beispiel i imprägnierte Garn mit einer Diazolösung, die aus 1,6 g 2 # 5-Dichloranilin hergestellt ist, so erhält man eine orangebraune Färbung von hervorragender Lichtechtheit und sehr guter Laugenkochechtheit.
  • 3. Färbt man mit einer Diazolösung aus 2 g salzsaurem i-Amino-2-methyl-5-chlorbenzol, so erhält man ein gelbstichiges Rot von vorzüglicher Lichtechtheit und sehr guter Laugenkochechtheit.
  • 4.. Mit einer Diazolösung aus 1,7 g 1-Amino-¢-methyl-2 # 5-dichlorbenzol erhält man eine ziegelrote Färbung von vorzüglicher Licht-und Laugenkochechtheit.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abänderung des Verfahrens zur Darstellung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen nach Patent 5 2o 2 q.1, dadurch gekennzeichnet, daß man Diazo-, Tetrazo- oder Diazoazoverbindungen, welche keine Sulfonsäure- oder Carboxylgruppen enthalten, hier mit einem 2 - 3=Oxynaphthoyl-2-amino-5-halogenhydrochinondiäthyläther für sich. oder auf einer Grundlage kuppelt.
DEI37104D 1929-02-19 1929-02-19 Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen Expired DE549982C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI37104D DE549982C (de) 1929-02-19 1929-02-19 Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI37104D DE549982C (de) 1929-02-19 1929-02-19 Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE549982C true DE549982C (de) 1932-05-03

Family

ID=7189436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI37104D Expired DE549982C (de) 1929-02-19 1929-02-19 Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE549982C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE556544C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
DE549982C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE547923C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE533964C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE574964C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE941191C (de) Verfahren zum Faerben von textilen Faserstoffen
DE475125C (de) Verfahren zum Faerben von Kunstseide aus regenerierter Cellulose
DE479345C (de) Verfahren zur Erzeugung echter Faerbungen auf der Faser
DE906003C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE591549C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE390627C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE575112C (de) Verfahren zum Faerben tierischer Fasern mit Chromverbindungen von Azofarbstoffen
DE673182C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE545846C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen auf Acetatseide
DE906212C (de) Verfahren zur Herstellung ueberfaerbeechter Faerbungen auf Acetylcellulose sowie Polyamiden oder Polyurethanen
DE589348C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
AT117464B (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen.
DE572473C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE899535C (de) Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher Monoazofarbstoffe
DE614459C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen auf der Faser
AT107843B (de) Erzeugung von Azofarbstoffen auf natürlicher Seide.
DE693586C (de) Verfahren zur Herstellung von Faerbungen auf tierischen Fasern oder Cellulosefasern oder auf Gemischen aus beiden Faserarten
DE613002C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- und Polyazofarbstoffen auf der Faser
DE585897C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE624484C (de) Verfahren zur Herstellung echter Toene auf Wolle