DE54824C - Verfahren zur Darstellung von Soda, Aluminiumhydroxyd und Fluorcalcium aus natürlichem oder künstlichem Natriumaluminiumfluorid auf nassem Wege - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Soda, Aluminiumhydroxyd und Fluorcalcium aus natürlichem oder künstlichem Natriumaluminiumfluorid auf nassem Wege

Info

Publication number
DE54824C
DE54824C DENDAT54824D DE54824DA DE54824C DE 54824 C DE54824 C DE 54824C DE NDAT54824 D DENDAT54824 D DE NDAT54824D DE 54824D A DE54824D A DE 54824DA DE 54824 C DE54824 C DE 54824C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluoride
natural
preparation
soda
aluminum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT54824D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Dr. H. BAUER in Stuttgart, Kepplerstr. 11
Publication of DE54824C publication Critical patent/DE54824C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01DCOMPOUNDS OF ALKALI METALS, i.e. LITHIUM, SODIUM, POTASSIUM, RUBIDIUM, CAESIUM, OR FRANCIUM
    • C01D7/00Carbonates of sodium, potassium or alkali metals in general
    • C01D7/02Preparation by double decomposition
    • C01D7/04Preparation by double decomposition with a fluoride or silico-fluoride

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT,
Das Verfahren bezweckt die Verwendung des Natriumaluminiumfluorids (natürlich oder künstlich) zur directen Gewinnung von Soda (Natriumcarbonat) , Aluminiumhydroxyd und Fluorcalcium mittelst kohlensauren Calciums.
Das neue Verfahren gründet sich darauf, dafs Natriumaluminiumfluorid Al2 Fl66 Na Fl sich mit Calciumcarbonat umsetzt, indem Aluminiumhydroxyd und Calciumfluorid einerseits, andererseits aber Natriumcarbonat gebildet wird. Die Reaction verläuft vermuthlich nach folgenden Gleichungen:
I. Al2 Fl1, -6NaFl+ 6 Ca CO3
= Al2(COJ3 + 3 Na2 CO3 + 6 Ca Fl2. Al2(CO3J3+ 6 H2 O (OH) CO
CO2
3 H2O.
2 ^Al2 (OH)6
Bei Ausführung des Verfahrens werden ι Theil Natriumaluminiumfluorid und ι Theil Calciumcarbonat mit 30 bis 40 Theilen Wasser unter Zugabe von Soda (es genügt 1 pCt., jedoch ist die Zeitdauer der Reaction davon abhängig), welche zur Einleitung der Reaction erforderlich ist, so lange gekocht, bis das Natriumaluminiumfluorid zersetzt ist. Die Lösung wird von dem ausgeschiedenen Fluorcalcium und Alu minium hydroxyd getrennt und durch Eindampfen so weit concentrirt, dafs das Natriumcarbonat auskrystallisirt. Der Rückstand wird nach bekannten Methoden auf Aluminiumsalze überhaupt, oder nach dem Verfahren von L. Graham, Patent No. 48535, Klasse 40, auf Fluoraluminium bezw. Aluminium verarbeitet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Darstellung von Natriumcarbonat , Aluminiumhydroxyd und Fluorcalcium, indem man 1 Theil Natriumaluminiumfluorid (natürliches oder künstliches) mit 1 Theil Calciumcarbonat und 30 bis 40 Theilen Wasser unter Zugabe von mindestens 1 pCt. Alkalicarbonat kocht, filtrirt, eindampft und zur Krystallisation bringt.
DENDAT54824D Verfahren zur Darstellung von Soda, Aluminiumhydroxyd und Fluorcalcium aus natürlichem oder künstlichem Natriumaluminiumfluorid auf nassem Wege Expired - Lifetime DE54824C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE54824C true DE54824C (de)

Family

ID=329394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT54824D Expired - Lifetime DE54824C (de) Verfahren zur Darstellung von Soda, Aluminiumhydroxyd und Fluorcalcium aus natürlichem oder künstlichem Natriumaluminiumfluorid auf nassem Wege

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE54824C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2807850C3 (de) Verfahren zur Herstellung reiner Tonerde
DE2807862B2 (de) Verfahren zur Herstellung sehr reiner Tonerde
DE54824C (de) Verfahren zur Darstellung von Soda, Aluminiumhydroxyd und Fluorcalcium aus natürlichem oder künstlichem Natriumaluminiumfluorid auf nassem Wege
DE1592017A1 (de) Verfahren zur Reinigung kristalliner Salze
DE646109C (de) Herstellung von Kryolith
DE60218352T2 (de) Verfahren zur gewinnung von natriumarmem salz aus bitterwässern
DE950907C (de) Verfahren zum Ausscheiden von Kaliumchlorid aus Mischungen von Kalium- und Natriumchlorid unter gleichzeitiger Gewinnung von Natriumhydroxyd
DE649365C (de) Herstellung von Alkalihydroxydloesungen durch Kaustizieren der Carbonate in waessriger Loesung mit Kalk
DE140604C (de) Verfahren zur Reinigung von Sole
DE504166C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliummagnesiumcarbonat (Engelschem Salz)
DE641207C (de) Verfahren zur Herstellung von Tonerde aus einem Alkalimetallalaun
DE115677C (de)
DE624695C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumtetraoxalat
DE944426C (de) Verfahren zur Herstellung gereinigter Magnesiumchloridloesungen aus Kaliumsulfatablauge
DE588583C (de) Verfahren zur Gewinnung reiner Tonerde
SU45600A1 (ru) Способ получени окиси берилли из берилловой руды с одновременным получением фтор окиси алюмини и фторисного натри
DE728323C (de) Herstellung von AEtznatron und Soda ueber Fluornatrium
DE576963C (de) Herstellung von AEtznatron
DE407930C (de) Verfahren zur Herstellung von Natronsalzen aus bikarbonathaltigen Mineralwaessern
DE23372C (de) Verfahren zur Gewinnung von Barium- und Strontiumverbindungen
DE51707C (de) Verfahren zur Darstellung von kaustischem oder kohlensaurem Kali mittelst Calciumpyrophosphat
DE977673C (de) Verfahren zur Gewinnung von Kainit und Magnesiumchlorid aus Ablaugen der Kaliumsulfatherstellung, die Chloride und Sulfate des Magnesiums und Kaliums enthalten
DE453118C (de) Verfahren zur Herstellung fuer die Fabrikation von Ammoniumsulfat und Alkalisulfat oder deren Doppelsalzen geeigneter Loesungen
DE27729C (de) Verfahren zur Darstellung von N^. triumchlorat
DE30172C (de) Verfahren zur Darstellung von Salicylsäure durch Einwirkung von Phosgen auf Phenolnatrium, am besten unter Zusatz von Natronhydrat