DE547317C - Tageslichtpackung fuer perforierte Filme, welche an ihren Enden mit perforierten Papierschutzstreifen versehen sind - Google Patents

Tageslichtpackung fuer perforierte Filme, welche an ihren Enden mit perforierten Papierschutzstreifen versehen sind

Info

Publication number
DE547317C
DE547317C DEZ19633D DEZ0019633D DE547317C DE 547317 C DE547317 C DE 547317C DE Z19633 D DEZ19633 D DE Z19633D DE Z0019633 D DEZ0019633 D DE Z0019633D DE 547317 C DE547317 C DE 547317C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
perforated
daylight
pack
protective paper
paper strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ19633D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zeiss Ikon AG
Original Assignee
Zeiss Ikon AG
Publication date
Priority to DEZ19633D priority Critical patent/DE547317C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE547317C publication Critical patent/DE547317C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C3/00Packages of films for inserting into cameras, e.g. roll-films, film-packs; Wrapping materials for light-sensitive plates, films or papers, e.g. materials characterised by the use of special dyes, printing inks, adhesives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Bei Kameras, bei denen als Aufnahmematerial ein perforierter Film Verwendung findet, ist der Nachteil vorhanden, daß bei den sogenannten Tageslichtpackungen, bei denen das an den beiden Enden des Filmbandes geklebte Schutzpapier ebenfalls perforiert ist, Tageslicht in das Innere der Spule dringt und dadurch den Film gefährdet.
Man hat aus diesem Grunde bereits bei
to Aufnahmeapparaten mit Greifer die Schutzpapierenden unperforiert gelassen, wobei der •Greifer des Aufnahmeapparates sich die Perforation selbst durch das Schutzpapier sticht. Durch das Durchstechen bzw. selbsttätige Perforieren des Schutzstreifens wird aber das Transportorgan des Filmbandes stark in Mitleidenschaft gezogen. Dies ist auch der Fall be; photographischen Kameras, bei denen perforierter Film Verwendung findet und das Filmband durch eine gezahnte Rolle transportiert wird.
Um diesen Nachteil zu besteigen, sind die beiden Enden des Filmbandes mit perforierten Schutzstreifen versehen, auf welchen erfindungsgemäß ein unperforierter Stanniolstreifen befestigt ist, der die Größe des Schutzpapierstreifens besitzt und somit die Lochung des Schutzstreifens überdeckt. Selbstverständlich kann auch für diesen Zweck jedes andere lichtdichte Material Verwendung finden, dessen Festigkeit um ein Vielfaches geringer ist als der Schutzpapierstreifen.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. 1 ist der perforierte Film, 2 und 3 sind die beiden Schutzpapierenden, welche ebenfalls perforiert sind, 4 und 5. ist der den Papierschutzstreifen überdeckende Stanniolstreifen.

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    i. Tageslichtpackung für perforierte Filme, welche an ihren Enden mit perforierten Papierschutzstreifen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß neben dem Papierschutzstreifen am Filmband ein gleich großes Stück unperforiertes Mate-' rial befestigt ist, welches eine bedeutend geringere Festigkeit besitzt als der Papierschutzstreifen.
    ■2. Tageslichtpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der auf dem Papierschutzstreifen lagernde Schutzstreifen aus Stanniol besteht.
    Hierzu ,1 Blatt Zeichnungen
DEZ19633D Tageslichtpackung fuer perforierte Filme, welche an ihren Enden mit perforierten Papierschutzstreifen versehen sind Expired DE547317C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ19633D DE547317C (de) Tageslichtpackung fuer perforierte Filme, welche an ihren Enden mit perforierten Papierschutzstreifen versehen sind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ19633D DE547317C (de) Tageslichtpackung fuer perforierte Filme, welche an ihren Enden mit perforierten Papierschutzstreifen versehen sind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE547317C true DE547317C (de) 1932-03-31

Family

ID=7624921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ19633D Expired DE547317C (de) Tageslichtpackung fuer perforierte Filme, welche an ihren Enden mit perforierten Papierschutzstreifen versehen sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE547317C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1194705B (de) Aufreissbarer Behaelter fuer die photographische Behandlungsfluessigkeit von in Selbstentwickler-kameras benutzbaren Filmverbaenden
DE547317C (de) Tageslichtpackung fuer perforierte Filme, welche an ihren Enden mit perforierten Papierschutzstreifen versehen sind
DE3115288A1 (de) Folie und verfahren fuer filmschutz
DE862871C (de) Verschlussband fuer Packungen u. dgl.
DE2133859A1 (de) Filmpackung zur Benutzung in einem Tageslichthandhabungssystem
DE2237104A1 (de) Feuerdecke mit verpackungssack
DE2010359A1 (en) Continuous packaging of medical dressingsin - plastic pockets
CH626730A5 (en) Pocket for holding reels and positive prints
DE941418C (de) Aufreisspackung
DE1947453A1 (de) Verfahren und Umhuellung zum Aufbewahren von Briefmarken
DE1830546U (de) Teebeutel.
DE524148C (de) Rollfilmverschluss
DE601100C (de) Photographischer Rollfilm
DE602026C (de) Kopiertasche zum Kopieren von Stereopositiven von Filmnegativen
DE439174C (de) Schau- und Projektionsapparat fuer Bildfilme und -baender
DE568326C (de) Filmrolle
DE410825C (de) Tageslichtpackung fuer photographische Einzelbildaufnahmeapparate
DE1181443B (de) Aus Blaettern, Karton oder Kunststoffolie bestehende Schallplattentasche
DE566145C (de) Vorrichtung zum Schutz von Filmen gegen Tageslicht
DE167129C (de)
DE545468C (de) Mit Faltung versehener Klebstreifen zum Verschliessen von Packungen u. dgl.
DE1166615B (de) Photographischer Filmpack
DE1895960U (de) Roentgenfilm-packung.
DE1792023U (de) Einband fuer huellen zur aufnahme verschiedener gegenstaende.
DE8111443U1 (de) Folie fuer filmschutz