DE544260C - Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung - Google Patents

Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung

Info

Publication number
DE544260C
DE544260C DEL75511D DEL0075511D DE544260C DE 544260 C DE544260 C DE 544260C DE L75511 D DEL75511 D DE L75511D DE L0075511 D DEL0075511 D DE L0075511D DE 544260 C DE544260 C DE 544260C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traveling
stove
oven
steaming device
steaming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL75511D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOTTFRIED LILLJEQVIST
Original Assignee
GOTTFRIED LILLJEQVIST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOTTFRIED LILLJEQVIST filed Critical GOTTFRIED LILLJEQVIST
Priority to DEL75511D priority Critical patent/DE544260C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE544260C publication Critical patent/DE544260C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B1/00Bakers' ovens
    • A21B1/42Bakers' ovens characterised by the baking surfaces moving during the baking
    • A21B1/48Bakers' ovens characterised by the baking surfaces moving during the baking with surfaces in the form of an endless band
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/04Air-treatment devices for ovens, e.g. regulating humidity

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung Eine große Zahl von Brotsorten bedarf vor dem Einführen in den eigentlichen Backofen einer besonderen Vorbehandlung durch starke Hitzeeinwirkung, wozu vielfach noch eine Dampfeinwirkung tritt. Diese Vorbehandlung findet für gewöhnlich auch bei Backöfen tnit umlaufenden Backplatten in besonderen Vorbacköfen statt, die vom eigentlichen Backofen getrennt aufgestellt sind. Diese Arbeitsweise bedingt ein Umsetzen des Backgutes, was einerseits dessen Güte beein.flußt, andererseits weitere Arbeitskräfte erforderlich macht. Um das Umsetzen des Backgutes zu vermeiden, hat man bei Backöfen mit Wanderherd auch schon in einem Abstand von der Beschickungsöffnung des Ofens eine Bedampfungsvorrichtung angeordnet, durch welche der Wanderherd mit dem Backgut läuft, womit zugleich der Vorteil erzielt wird, daß das Backgut nach seiner Bedampfung vor Eintritt 4n den Backraum wieder eine kleine Abkühlung erfährt.
  • Durch die den Gegenstand der Erfindung bildende Neuerung wird nun für das Erbacken von solchen Brotsorten, welche einer Vorbehandlung bedürfen, eine erhebliche Vereinfachung des Arbeitsganges erzielt. Zu diesem Zweck ist über dem Wanderherd vor dessen Eintritt in den eigentlichen Backofen eine Haube angeordnet, welche hinter einer Bedampfungsvorrichtung noch eine Beheizungsvorrichtung . zur Vorbehandlung des Backgutes enthält. Um die Einwirkung der Vorbehandlung auf das Backgut zu verändern, sind Vorkehrungen getroffen, die es ermöglichen, sowohl die Bedampfungseinrichtung als auch die Beheizungseinrichtung unabhängig voneinander in ihrer Entfernung über dem Wanderherd zu verändern. Damit kann je nach Bedarf eine mehr oder weniger durchdringende Vorbehandlung des Backgutes erzielt werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Fig. i zeigt einen mit der Vorbehandlungshaube ausgerüsteten Backofen mit Wanderherd im Längsschnitt und Fig. 2 eine weitere Ausführungsform der Vorbehandlungshaube.
  • Der Wanderherd i nimmt die zum Ausbacken fertigen Teigstücke a auf, führt sie unter der Vorbehandlungshaube 3 hindurch und von da weiter in den eigentlichen Backofen d.. Die Haube 3 enthält in ihrem vorderen Teil eine Dampfbrause, die aus einem Rohr 5 mit in der Längsrichtung verteilten Löchern und einem Strahlschirm 6 besteht. Diese Dampfbrause hat den Zweck, das Backgut anzufeuchten, damit die Oberfläche des Teiges ihre Elastizität behält und beider darauffolgenden durchgreifenden Wärmebehandlung nicht reißt. Diese Wärmebehandlung findet in der Vorbackzone der Haube statt. Die Vorbackzone kann beliebig geheizt werden, beispielsweise durch Gasbrenner 7, deren Flammen auf, die Teigstücke entweder unmittelbar oder auch. durch Strahlung mittels Strahlblech 8 einwirken. Soll mit Kohle, Holz oder sonstigen festen Brennstoffen geheizt werden, so kann eine Einrichtung etwa gemäß Fig. a angewandt werden. In diesem Fall brennt auf der Decke des Wärmestrahlungskastens 9 ein Feuer, wobei ein Teil der entwickelten Wärme nach unten gestrahlt wird.
  • Die Stärke der Dampf- und ,der Wärmeeinwirkung in der Bedampfungs- oder Vorbackzone der Haube 3 kann dem Backgut entsprechend verändert werden. Dies erfolgt einesteils durch Regelung der Dampf- oder Brennstoffzufuhr, andernteils auch durch Veränderung ;der Entfernung der Bedampfungs- oder Beheizungseinrichtung über dem Wanderherd. Bei genügender Annäherung der Beheizungsv orrichtung an den Wanderherd kann ein Gersteln des Backgutes ermöglicht werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Wanderherd vor dessen Eintritt in den Backraum eine Haube angeordnet ist, die hinter einer Bedampfungseinrichtung (5) eine Beheizungsvorrichtung (7) zur Vorbehandlung des Backgutes enthält. z. Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Bedampfungs- als auch die Beheizungsvorrichtun.g in ihrem senkrechten Abstand zum Wanderherd verstellbar ist. 3. Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Bedampfungsrohr .ein Schirm (6) angeordnet ist, der den aus dem Dampfrohr (5) austretenden Dampf nach unten seitlich ablenkt. q.. Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung flach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß über den zur Hitzeerzeugung dienenden Brennern ein Strahlblech (8) angeordnet ist, welches die Wärme auf das Backgut zurückstrahlt. 5. Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung nach den Ansprüchen i und z, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorbehandlungshaube einen zur Verbrennung 'fester Brennstoffe geeigneten Wärmestrahlungskasten (9, Fig. s) enthält, dessen Boden einen Teil der entwickelten Wärme nach unten strahlt.
DEL75511D 1929-06-28 1929-06-28 Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung Expired DE544260C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL75511D DE544260C (de) 1929-06-28 1929-06-28 Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL75511D DE544260C (de) 1929-06-28 1929-06-28 Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE544260C true DE544260C (de) 1932-02-16

Family

ID=7283736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL75511D Expired DE544260C (de) 1929-06-28 1929-06-28 Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE544260C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1025354B (de) * 1955-10-05 1958-03-06 E H Hans Bahlsen Dr Ing Bedampfungsvorrichtung fuer Durchlauf-Backoefen mit Dampf-Verteilkammer und Schlitzduese

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1025354B (de) * 1955-10-05 1958-03-06 E H Hans Bahlsen Dr Ing Bedampfungsvorrichtung fuer Durchlauf-Backoefen mit Dampf-Verteilkammer und Schlitzduese

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2103827A1 (de) Vorrichtung zur Wärmebehandlung durch erzwungene gasförmige Konvektion, in Form eines Backerei , Konditorei , Metzgerei ofens oder dergleichen
DE544260C (de) Backofen mit Wanderherd und Bedampfungsvorrichtung
DE471326C (de) OElfeuerung
AT132421B (de) Wanderherd-Backofen.
DE695815C (de) Backofen mit im vorderen Ofenteil angeordneter Heizvorrichtung
DE606868C (de) Elektrisch beheiztes Kochgeraet mit geschlossenem Kochraum
DE568002C (de) Wanderherd-Backofen mit vor dem Backraum angeordnetem, Bedampfungs- und Beheizungsvorrichtungen enthaltendem Vorbackraum
DE368053C (de) Gasherd mit mehreren unmittelbar beheizten Abteilen
DE885823C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erhitzen von Gegenstaenden mittels Verbrennungsgasen, insbesondere zum Abbrennen von Anstrichen
DE370475C (de) OEfen, insbesondere Schmelzoefen fuer Metalle mit feuerfestem Futter
DE485796C (de) Heissluftofen
DE443617C (de) Gerstelvorrichtung mit Gasfeuerung
DE39754C (de) Neuerung an kochöfen
AT75262B (de) Back- und Bratofen mit Gasheizung.
DE498694C (de) Vorrichtung zur besseren Ausnutzung der Verbrennungsgase bei Gasherden
DE457050C (de) Backofen mit durch Gasbrenner unmittelbar beheiztem Backraum
DE345499C (de) Zimmerofen mit Waermespeicher fuer fluessige Brennstoffe o. dgl.
DE693709C (de) Gas-Zementierofen mit einer Wirbelungsvorrichtung
AT115728B (de) Vorrichtung zur Zuführung vorgewärmter Luft für Kessel, Herde, Öfen od. dgl.
DE481226C (de) Leim- und Furnierofen
AT84102B (de) Gasbackofen.
DE612571C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Brennen von salzglasierter keramischer Ware
DE651041C (de) Kettenbackofen mit uebereinanderliegenden Backkammern
DE919260C (de) Auflegeplatte auf Brennstellen von Gasherden und -kochern
DE349359C (de) Koch- und Waermeofen mit zwei uebereinanderliegenden Rosten