DE544179C - Sperr- und Warnungsschild - Google Patents

Sperr- und Warnungsschild

Info

Publication number
DE544179C
DE544179C DENDAT544179D DE544179DD DE544179C DE 544179 C DE544179 C DE 544179C DE NDAT544179 D DENDAT544179 D DE NDAT544179D DE 544179D D DE544179D D DE 544179DD DE 544179 C DE544179 C DE 544179C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blocking
shows
warning sign
case
signs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT544179D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERBERT MAULHARDT
Original Assignee
HERBERT MAULHARDT
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE544179C publication Critical patent/DE544179C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F13/00Arrangements for obstructing or restricting traffic, e.g. gates, barricades ; Preventing passage of vehicles of selected category or dimensions
    • E01F13/02Arrangements for obstructing or restricting traffic, e.g. gates, barricades ; Preventing passage of vehicles of selected category or dimensions free-standing; portable, e.g. for guarding open manholes ; Portable signs or signals specially adapted for fitting to portable barriers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/688Free-standing bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Sperr- und Warnungsschild Die Erfindung betrifft ein Paar Sperr- und Warnungsschilder mit Füßen und Gestänge, zerlegbar und zu einem Handkoffer wieder zusammenzusetzen.
  • Hierdurch ist eine bequeme und praktische Transportmöglichkeit gegeben.
  • Die Sperr- und Warnungsschilder finden Verwendung bei Arbeiten von Bauhandwerkern sowie bei Straßenarbeiten. Nach Vorschrift der Bauberufsgenossenschaft müssen bei Dach- und Bauarbeiten Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Unfälle der Passanten zu verhüten. Bisher wird bei Bau-und Dachdeckerarbeiten z. B. rechts und links von der Baustelle ein Warnungsschild aufgestellt, woran zum Sperren des Verkehrs eine Querlatte befestigt wird. Diese Schilder und Ständer sind durch ihren sperrigen Bau sehr umständlich zu transportieren, so daß sie bei der kleinsten Reparatur zu ihrem Transport einen Handwagen erfordern. Die Aufschriften auf diesen Schildern sind auf den Karren ohne jeden Schutz und deshalb Beschmutzungen und Schrammungen ausgesetzt beim Transport.
  • Bei der vorliegenden Erfindung werden diese Umstände und Schäden vermieden. Sämtliche Teile von zwei kompletten Absperrvorrichtungen sind in der Form und im Umfang eines Handkoffers untergebracht. Dieser Koffer besteht wie ein Pappkarton aus zwei Hälften; die Außenwand jeder Hälfte wird von dem Fußteil eines Absperrschildes gebildet. Der Koffer ist etwa 50 X 25 X 15 cm groß und durch diese geringe Größe als Hand- und Fahrradgepäck sehr bequem zu befördern im Gegensatz zu den üblichen Absperrvorrichtungen, die einen Handvagen für sich in Anspruch nehmen. Im unteren Teile des Koffers sind die Stäbe der Absperrböcke verpackt. Auf den Böcken sind die Ouerlattenstäbe verpackt. Die beiden runden Blechschilder können auf den vierten Teil eines Kreises zusammengelegt werden und sind seitwärts des inneren Kofferteils untergebracht. Eine Beschädigung der Aufschriften ist hierdurch ausgeschlossen. Die OOuerlatten und die beiden Böcke bestehen aus Sperrholz. Im übrigen besteht die Absperrvorrichtung aus Leichtmetall.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Sache. Abb. i zeigt die Vorderansicht der aufgebauten Sperrvorrichtung.
  • Abb. z zeigt die Seitenansicht.
  • Abb. 3 zeigt die Draufsicht einer Kofferhälfte. Die Längsseiten sind heruntergeklappt und stellen, durch Riegel versteift, den Fuß der Abb. i und a dar.
  • Abb. 4. zeigt einen kompletten Koffer, also die Verpackung von zwei kompletten Absperrvorrichtungen.
  • Abb. 5 erläutert nochmals die Verpackung. Abb.6 stellt nochmals die Draufsicht des Koffers dar und zeigt speziell den Handgriff des Koffers, der mit geringer Mühe gelöst werden kann.
  • Abb. 7 zeigt eine aufgebaute Absperrvorrichtung.
  • Abb. S zeigt die Befestigung der Querlatte an dem Rumpf des Schildes.
  • Abb. 9 zeigt die Verbindung der Holzstäbe. Abb. io zeigt die Befestigung der Querlatte an den Bock.
  • Abb. 1i, 12, und 13 zeigen die Draufsicht der Abb. 8, 9 und io.
  • Der Aufbau einer Absperrvorrichtung geht folgendermaßen vor sich: Jede Kofferhälfte (Abb.4 und 5) bildet den Fuß eines Schildes a. Dann werden die Längsseiten b und c des Koffers heruntergeklappt und durch die Riegel d, e, f, g versteift. Nun wird der Stab g in die Führung h geschoben, und somit ist das Unterteil a mit g fest verbunden. Auf g folgt i, auf i folgt j und h. Auf k wird das Blech l gesteckt. Jetzt wird der Bock in aufgebaut. Auf den Fuß n wird der Stab v geschoben, auf v folgt o. Nun werden die Stäbe p, Y, s und t ineinandergeschoben, und nun sind Schild und Bockverbunden. DerAufbauderandernHälfte erfolgt in der gleichen Weise. Der Abbau vollzieht sich in der umgekehrten Reihenfolge, und dann ist wieder der handliche Koffer gepackt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Sperr- und Warnungsschild, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße von zwei Schildern zusammenklappbar und zu einem Handkoffer zusammenlegbar ausgebildet sind, in dessen Innerem die zwei zerlegbaren Schilder mit den Ständern untergebracht werden.
DENDAT544179D Sperr- und Warnungsschild Expired DE544179C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE544179T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE544179C true DE544179C (de) 1932-02-15

Family

ID=6560322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT544179D Expired DE544179C (de) Sperr- und Warnungsschild

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE544179C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4059915A (en) * 1976-06-07 1977-11-29 Owens Frances R Sign assembly
WO1999007944A1 (en) * 1997-08-06 1999-02-18 Reflexite Corporation Portable and compact retroreflective sign system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4059915A (en) * 1976-06-07 1977-11-29 Owens Frances R Sign assembly
WO1999007944A1 (en) * 1997-08-06 1999-02-18 Reflexite Corporation Portable and compact retroreflective sign system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE544179C (de) Sperr- und Warnungsschild
DE702805C (de) Aus Skiern oder Stangen zusammensetzbarer Bergungsschlitten
DE72540C (de) Zusammenklappbarer Verkaufsstand
DE660543C (de) Aussengeruest fuer Fenster
DE346408C (de) Verschalung fuer Guss- und Stampfbauten
DE7923580U1 (de) Werkbank
DE511354C (de) Faltbootgeruest
DE844816C (de) Leiterstaender fuer Baugerueste
DE1014022B (de) Zusammenlegbare Transportkiste
DE1820568U (de) Pflanzenschutzdach.
DE1008341B (de) Absperrgeraet fuer baugewerbliche Zwecke
DE3540797A1 (de) Einkaufs- und transportwagen
DE1286284B (de) Geruestfuss mit einer durchgehend hohlen Steckmuffe
DE1566895A1 (de) Warndreieck fuer den Strassenverkehr
CH168874A (de) Fahrgestell für Tragbahren.
DE6926575U (de) Fahrbarer reifenstaender
DE1727458U (de) Einachsiger schichtholz-rueckewagen.
DE1721403U (de) Zusammenklappbare stehleiter.
DE1964130U (de) Zusammenlegbares warndreieck.
DE7109594U (de) Einkaufsroller
DE2339081A1 (de) Transport-hilfsgeraet fuer berufstaetige und hausfrauen beim einkauf
DE1940301U (de) Nivellierlatte.
CH608338A5 (en) Small transportable greenhouse
DE1812909A1 (de) Aufstellplakat
DE1804241A1 (de) Tragbarer Wetterschutz