DE537734C - Verfahren zur Entfernung des Nikotins aus Tabakrauch - Google Patents

Verfahren zur Entfernung des Nikotins aus Tabakrauch

Info

Publication number
DE537734C
DE537734C DEW82189D DEW0082189D DE537734C DE 537734 C DE537734 C DE 537734C DE W82189 D DEW82189 D DE W82189D DE W0082189 D DEW0082189 D DE W0082189D DE 537734 C DE537734 C DE 537734C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
nicotine
tobacco smoke
soaked
removing nicotine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW82189D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WENDT S CIGARRENFABRIKEN AKT G
Original Assignee
WENDT S CIGARRENFABRIKEN AKT G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WENDT S CIGARRENFABRIKEN AKT G filed Critical WENDT S CIGARRENFABRIKEN AKT G
Priority to DEW82189D priority Critical patent/DE537734C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE537734C publication Critical patent/DE537734C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B15/00Chemical features or treatment of tobacco; Tobacco substitutes, e.g. in liquid form
    • A24B15/18Treatment of tobacco products or tobacco substitutes
    • A24B15/24Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by extraction; Tobacco extracts
    • A24B15/241Extraction of specific substances
    • A24B15/243Nicotine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B15/00Chemical features or treatment of tobacco; Tobacco substitutes, e.g. in liquid form
    • A24B15/18Treatment of tobacco products or tobacco substitutes
    • A24B15/28Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B15/00Chemical features or treatment of tobacco; Tobacco substitutes, e.g. in liquid form
    • A24B15/18Treatment of tobacco products or tobacco substitutes
    • A24B15/28Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances
    • A24B15/287Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances by inorganic substances only

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Description

  • Verfahren zur Entfernung des Nikotins aus Tabakrauch Die Behandlung von Tabak mit Schwermetallen bzw. deren Verbindungen zur Unschädlichmachung des Nikotins ist bereits bekannt. Man hat zu diesem Zweck entweder Vorlagen verwandt, in denen der Tabakrauch mit SchwermetaHsalzlösungen getränkte oder versetzte Filter passieren mußte oder den Tabak selbst mit Schwermetallsalzen behandelt.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Tabakblätter mit einer Lösung getränkt werden, die die Schwermetalle oder deren Oxyverbindungen in kolloidaler Form enthält, so daß eine bisher noch nicht erreichte gleichmäßige feinste Verteilung dieser Stoffe erfolgt.
  • Bei den vorgenommenen Versuchen wurden schwache Lösungen benutzt, z. B. bei Ferrum oxydatum dialysatum eine 5- bis i o % ige und bei Argentum colloidale eine i %ige. Da der Tabak nur mit so viel Flüssigkeit zu tränken ist, als er aufsaugen kann, um die zur Verarbeitung erforderliche Form zu erhalten, ist bei jeder Tabakart festzustellen, wieviel Flüssigkeit er hiernach aufnehmen kann. Nach dem Grade dieser Aufnahmefähigkeit, die nach der jeweiligen Struktur des Blattes bei jeder Tabakart verschieden ist, ist die erforderliche Stärke der Lösung festzustellen.
  • Es werden sehr günstige Erfolge bei folgenden Ausführungsbeispielen erzielt: I. i oo kg lufttrockener Tabak, getränkt mit 45 kg einer 5 obigen Lösung. von Ferrum oxydatum dialysatum, nach dem Einziehen bzw. Abtrocknen der Feuchtigkeit verarbeitet.
  • II. zoo kg lufttrockener Tabak derselben, Art wie bei I, zunächst getränkt mit 221/2 kg einer 5%igen Lösung von Ferrum oxydatum dialysatum, nach dem Einziehen bzw. Abtrocknen nochmals getränkt, und zwar mit 221/2 kg einer i %igen Lösung von Argentum colloidale.
  • Aus derartig vorbereiteten Tabaken wurden Zigarren hergestellt, bei denen der Gehalt an Gesamtnikotin sowie der Nikotingehalt im Rauch bestimmt wurde, und zwar nach dein Verfahren P f y l - S c h m i t t.
  • Es wurde festgestellt:
    Hiernach ist also der Nikotingehalt vermindert auf den neunten bzw. achtzehnten Teil, mithin um 89% bzw. 94.,q.%, während erfahrungsgemäß beim Rauchen einer Zigarre, die keiner besonderen Behandlung unterworfen ist, etwa die Hälfte des Gesamtnikotins in den Rauch übergeht.

Claims (1)

  1. PATEN TANSPRUCFI Verfahren zur Entfernung des Nikotins aus Tabakrauch durch Imprägnieren vän Tabak mit Stoffen, die das beim Rauchen verflüchtigte Nikotin zerstören oder binden, dadurch gekennzeichnet, daß man den Tabak mit kolloidalen Lösungen von Schwermetallen oder deren Oxyverbindungen tränkt und trocknet.
DEW82189D 1929-03-27 1929-03-27 Verfahren zur Entfernung des Nikotins aus Tabakrauch Expired DE537734C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW82189D DE537734C (de) 1929-03-27 1929-03-27 Verfahren zur Entfernung des Nikotins aus Tabakrauch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW82189D DE537734C (de) 1929-03-27 1929-03-27 Verfahren zur Entfernung des Nikotins aus Tabakrauch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE537734C true DE537734C (de) 1931-11-06

Family

ID=7611435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW82189D Expired DE537734C (de) 1929-03-27 1929-03-27 Verfahren zur Entfernung des Nikotins aus Tabakrauch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE537734C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987006104A1 (en) * 1986-04-19 1987-10-22 Leonard Rhys Hardy Improvements in and relating to tobacco products

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987006104A1 (en) * 1986-04-19 1987-10-22 Leonard Rhys Hardy Improvements in and relating to tobacco products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2265372A1 (de) Verfahren zur herstellung von rekonstituiertem tabak
DE1517294A1 (de) Tabakerzeugnis mit geringer Teererzeugung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE537734C (de) Verfahren zur Entfernung des Nikotins aus Tabakrauch
DE1767073B2 (de) Filter fuer tabakrauch
DE620387C (de) Verfahren zum Trocknen von Gasen und Gasgemischen
DE871719C (de) Filterkoerper zum Entnikotinisieren von Tabakrauch
DE666035C (de) Verfahren zum Herstellen einer Filtermasse fuer die Rauchfilter von Zigaretten
DE660282C (de) Verfahren zum Absorbieren von Nicotin aus Tabakrauch
DE328388C (de) Verfahren zur Verbesserung von Rauchtabak
DE509016C (de) Gewinnung nikotinarmer Tabake
DE145727C (de)
DE868570C (de) Verfahren zum Entgiften und Veredeln von Tabakrauch
DE528129C (de) Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
DE827015C (de) Filterkoerper zum Entnikotinisieren von Tabakrauch
DE559387C (de) Verfahren zum Entziehen des Nikotins aus dem Tabakrauch
DE560530C (de) Verfahren zum Mildermachen von Zigarettentabak
DE455632C (de) Unschaedlichmachen des Nikotins beim Rauchen von Tabakerzeugnissen jeglicher Art
DE871718C (de) Verfahren zum Entgiften von Tabakrauch
DE590652C (de) Verfahren zur Verbesserung von Rauchtabak
CH149390A (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels, das geeignet ist, dem Tabakrauch die giftigen Bestandteile zu entziehen.
DE2340288C3 (de) Verfahren zum Schütze von Grubenholz gegen leichte Entflammbarkeit
DE595183C (de) Vorrichtung zur Veredelung von Tabakrauch
DE1922393A1 (de) Drei-Komponenten-Tabakrauchfilter
AT81017B (de) Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs aus BraunkVerfahren zur Gewinnung von Montanwachs aus Braunkohle. ohle.
DE498597C (de) Entfernung von Arsenverbindungen aus Gasen