DE536872C - Fallschirmspielzeug, bei welchem das Schirmtuch vor dem Abwerfen um ein Fallgewicht gewickelt wird - Google Patents

Fallschirmspielzeug, bei welchem das Schirmtuch vor dem Abwerfen um ein Fallgewicht gewickelt wird

Info

Publication number
DE536872C
DE536872C DENDAT536872D DE536872DD DE536872C DE 536872 C DE536872 C DE 536872C DE NDAT536872 D DENDAT536872 D DE NDAT536872D DE 536872D D DE536872D D DE 536872DD DE 536872 C DE536872 C DE 536872C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen cloth
drop weight
dropped
parachute
wrapped around
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT536872D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEONHARD FRANZES
Original Assignee
LEONHARD FRANZES
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE536872C publication Critical patent/DE536872C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/20Toys with parachutes; Toy parachutes

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Fallschirmspielzeug, bei welchem das Schirmtuch vor dem Abwerfen um ein Fallgewicht gewickelt wird. Die Erfindung bezieht sich auf solche Fallschirmspielzeuge, welche in die Höhe geworfen werden können, nachdem ihr Schirmtuch um ein Fallgewicht oder um einen mit dem Fallgewicht verbundenen Stab gewickelt ist. Um ein zu schnelles. Abwickeln und vorzeitiges Entfalten des aufgewickelten Schirmtuches zu vermeiden, hat man dasselbe auch schon mit einer elastischen Schnur umwickelt, deren freies Ende bis zum Abwerfen festgehalten wurde. Aber nach dem Abwerfen können sich dann Schnur und Schirmtuch sehr schnell abwickeln, worauf sich dann das letztere entfaltet und ein weiteres Fortfliegen des geworfenen Fallschirmes verhindert. - Um ein längeres Fliegen eines geworfenen Fallschirmes zu ermöglichen, hat man auch schon die Anordnung getroffen, daß derselbe mit seinem Schirmtuch in ein Gefäß gelegt wird, welches sich nach dem Abwerfen erst dann öffnet, nachdem sich ein in diesem Gefäß erzeugter Unterdruck ausgeglichen hat. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird nun die Zeit, nach welcher sich das Schirmtuch entfaltet, dadurch verzögert, daß man die zuerst angegebene Fallschirmkonstruktion, bei welcher das Schirmtuch mit einer elastischen Schnur um das Fallgewicht gewickelt wird, derart weiter ausbildet, daß man einfach eine Klemme an das Fallgewicht anbringt, welche das Ende der elastischen Schnur auch nach dem Abwerfen noch eine Zeitlang weiter festhält, bis sich diese Schnur infolge ihrer Elastizität nach und nach aus der Klemme herauszieht. Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsmöglichkeit dargestellt. Es zeigt Abb. i eine Vorrichtung in Flugtätigkeit, Abb.2 die Vorrichtung in beispielsweise zusammengelegtem Zustande.
  • Ein Fallschirm a ist mit beliebig vielen Schnüren b an einem Fallgewicht c (in der Zeichnung als Figur ausgebildet) befestigt. An der äußeren Mitte des Fallschirmes a ist eine elastische Schnur d befestigt, welche, nachdem 'der Fallschirm a um das Fallgewicht c geschlungen ist, durch eine, an einer zweckmäßigen Stele vorgesehenen Klemme e gesteckt wird, die in der Abb. i durch, die Beine der Figur gebildet wird. Je nach Stärke, Länge und Spannung der elastischen Schnur wird sich dieselbe zufolge der Elastizität in kürzerer oder längerer Zeit durch die Klemme e quetschen, während welcher Zeit dem Spielenden die Möglichkeit gegeben ist, das Spielzeug mehr oder weniger hoch zu schleudern, wodurch die Freude an demselben unbedingt gehoben wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Ein in die Höhe werfbares Fallschirmspielzeug, bei welchem das Schirmtuch vor dem Abwerfen um ein Fallgewicht zusammen mit einer elastischen Schnur gewickelt wird, gekennzeichnet durch eine an dem Fallgewicht befindliche Klemme (e), aus welcher sich die elastische Schnur nach dem Abwerfen erst allmählich herausziehen kann.
DENDAT536872D Fallschirmspielzeug, bei welchem das Schirmtuch vor dem Abwerfen um ein Fallgewicht gewickelt wird Expired DE536872C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE536872T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE536872C true DE536872C (de) 1931-10-28

Family

ID=6557487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT536872D Expired DE536872C (de) Fallschirmspielzeug, bei welchem das Schirmtuch vor dem Abwerfen um ein Fallgewicht gewickelt wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE536872C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE536872C (de) Fallschirmspielzeug, bei welchem das Schirmtuch vor dem Abwerfen um ein Fallgewicht gewickelt wird
AT133924B (de) Entfaltungsvorrichtung für spreizenlose Rettungsfallschirme.
DE948672C (de) Ankereinrichtung
DE613540C (de) Startvorrichtung fuer Segelflugzeuge
DE601636C (de) Hindernis aus Stacheldraht in Gestalt einer ausziehbaren, walzenfoermigen Drahtschraube
DE538993C (de) Abwickelvorrichtung fuer Draht
DE570927C (de) Pfeil-Segelflugzeug
DE524951C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung von Flugzeug-Schleppreklame
AT88683B (de) Einrichtung an Spazierstöcken.
DE520596C (de) Ball, welcher einen Fallschirm einschliesst und aus zwei Haelften besteht, die nur durch eine Gummischnur verbunden sind, und nach dem Hochwerfen des Balles unter Entfaltung des Fallschirms auseinanderfallen
DE806981C (de) Spreizbare geflochtene Stulpe zur Verbindung eines menschlichen Gliedstumpfes mit einem Kunstglied
DE368513C (de) Fallschirm, der in einem Gehaeuse untergebracht ist und beim Herausziehen aus dem Gehaeuse durch am Rande des Fallschirmdaches angreifende Federn zur Entfaltung gebracht wird
DE545895C (de) Fallscheibe
AT144891B (de) Abstellvorrichtung für Weckeruhren.
DE552799C (de) Zusammenlegbarer Rettungskorb
AT128460B (de) Schlauchleger, insbesondere für Feuerlöschzwecke.
AT34929B (de) Bartbinde.
DE367327C (de) Fallschirm mit Huelle und Entfaltungsvorrichtung
DE495758C (de) Aus einem Drahtbuegel bestehender Selbstbinderspanner
DE526584C (de) Spulenhalter fuer Filmvorfuehrapparate
DE527111C (de) Sicherungsvorrichtung an Stoecken und Schirmen
AT54907B (de) Haltevorrichtung für Gebrauchsgegenstände wie Scheren und dgl.
DE422343C (de) Luftdruckpistole, bei der die Feder durch Abklappen des Pistolengriffes gespannt wird
DE552292C (de) Verkuerzbarer Schirm mit ineinanderschiebbaren Dachstangen
DE695044C (de) Spannvorrichtung fuer zwischen Geruestmasten an einem Querhaupt aufgehaengte Fahnen