DE535184C - Gelenkverbindung fuer Doppelleitern - Google Patents

Gelenkverbindung fuer Doppelleitern

Info

Publication number
DE535184C
DE535184C DEK105559D DEK0105559D DE535184C DE 535184 C DE535184 C DE 535184C DE K105559 D DEK105559 D DE K105559D DE K0105559 D DEK0105559 D DE K0105559D DE 535184 C DE535184 C DE 535184C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
articulated connection
nuts
ladder
clamping jaws
double ladders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK105559D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST KOLLMEYER
Original Assignee
ERNST KOLLMEYER
Publication date
Priority to DEK105559D priority Critical patent/DE535184C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE535184C publication Critical patent/DE535184C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/02Ladders in general with rigid longitudinal member or members
    • E06C1/32Ladders with a strut which is formed as a ladder and can be secured in line with the ladder

Landscapes

  • Ladders (AREA)

Description

  • Gelenkverbindung für Doppelleitern Die Erfindung betrifft eine Gelenkverbindung für Doppelleitern, deren eine Leiterhälfte gegen die andere in der Längsrichtung verschoben und festgestellt werden kann. Gegenüber den Doppelleitern dieser Art besteht die Erfindung darin, daß die den längsverschiebbaren Leiterteil haltenden Bänder des bewegungsbegrenzten Gelenkes L-förmig ausgebildet sind und Stege mit Muttern tragen, welche zur Führung von gegen die Schmalseite der Leiterholme preßbaren L-förmigen Klemmbacken dienen, die mittels je einer in den Muttern beweglichen und in Augen der Klemmbacken drehbar und verschiebbar gelagerten Gewindespindel festgeklemmt werden können.
  • Die neue Gelenkverbindung ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar durch Fig. i in Seitenansicht und durch Fig.2 in Vorderansicht; Fig. 3 zeigt eine Vorder- und Fig. q. eine Seitenansicht der Gelenkverbindung in größerem Maßstäbe; in Fig. 5 ist ein Querschnitt nach Linie n-o der Abb. q., und in Abb. 6 ist die Draufsicht auf die Gelenkverbindung dargestellt.
  • Mit den am oberen Ende der einen Leiterhälfte a befestigten Scharnierbändern b sind die Scharnierbänder c für die andere Leiterhälfte d durch Bolzen m verbunden. Die Scharnierbänder sind so ausgebildet, daß sie sich selbst in ihrer Bewegung begrenzen. Die mit ihren Holmen in den Scharnierbändern c verschiebbare Leiterhälfte d ist in jeder beliebigen Lage feststellbar. Das Feststellen erfolgt nach der Erfindung dadurch, daß die den längsverschiebbaren Leiterteil d haltenden Bänder c L-förmig ausgebildet sind und Stege h mit Muttern i tragen, welche zur Führung von gegen die Schmalseiten der Leiterholme d preßbaren L-förmigen Klemmbacken f dienen, die mittels je einer in den Muttern i beweglichen und in Augen P der Klemmbacken f drehbar und verschiebbar gelagerten Gewindespindel g festgeklemmt werden können. Die mit den Scharnierbändern c verbundenen Muttern i durchdringen Schlitze k in den Klemmbacken f .

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gelenkverbindung für Doppelleitern, deren eine Leiterhälfte gegen die andere in der Längsrichtung verschoben und festgestellt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die den längsverschiebbaren Leiterteil (d) haltenden Bänder (c) des bewegungsbegrenzten Gelenks (b, c) L-förmig ausgebildet sind und Stege mit Muttern (i) tragen, welche zur Führung von gegen die Schmalseite der Leiterholme (d) preßbaren L-förmigen Klemmbacken (f) dienen, die mittels j e einer in den Muttern (i) beweglichen und in Augen (p) der Klemmbacken (f) drehbar und - unverschiebbar gelagerten Gewindespindel (g) festgeklemmt werden können.
DEK105559D Gelenkverbindung fuer Doppelleitern Expired DE535184C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK105559D DE535184C (de) Gelenkverbindung fuer Doppelleitern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK105559D DE535184C (de) Gelenkverbindung fuer Doppelleitern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE535184C true DE535184C (de) 1931-10-07

Family

ID=7240721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK105559D Expired DE535184C (de) Gelenkverbindung fuer Doppelleitern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE535184C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3029683A1 (de) * 1980-08-06 1982-03-04 Otto 7832 Kenzingen Meier Mehrzweckleiter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3029683A1 (de) * 1980-08-06 1982-03-04 Otto 7832 Kenzingen Meier Mehrzweckleiter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE535184C (de) Gelenkverbindung fuer Doppelleitern
DE1193314B (de) Eckverbindung fuer Rohre, Schienen und andere Profile
DE896308C (de) Tragachse fuer Kraftfahrzeuge mit veraenderlicher Spurweite
DE1157249B (de) Behelfsbruecke
DE945536C (de) Fensterputzgeraet
DE899335C (de) Buerste mit einem Griff
DE628986C (de) Oberlichtoeffner mit Schere
DE516711C (de) In eine Bockleiter umwandelbare, zweiteilige Leiter
DE580277C (de) Feststehende breite Rutsche
DE701738C (de) Aufschiebbare Speichertreppe
DE461257C (de) Zusammenlegbarer Kamm
DE560768C (de) Schiebe- und Klapptuer unter Verwendung von Scharnieren in Gestalt einer NuernbergerSchere, insbesondere fuer Garagen
DE316240C (de)
AT126298B (de) Zusammenlegbare Krücke.
DE410244C (de) Loseblaetterbuch mit schwingbar gelagerten ineinander eintretenden Aufreihern
DE858927C (de) Ausziehbare Feuerwehrleiter
DE386926C (de) Bespannung von Tragflaechen
DE907255C (de) Faltbares Schiebedach fuer Kraftfahrzeuge od. dgl.
DE429488C (de) Leiter, welche an den Holmenden mit Kupplungsteilen versehen ist
AT72785B (de) Profilierte Säulen für Fachgestelle.
DE493138C (de) Ausziehtisch
DE648386C (de) Faltbootgeruest
AT139910B (de) Leiter.
DE956237C (de) Streckentrenner
AT119548B (de) Vorrichtung zum Aufstellen bzw. Umlegen von Verdecken für Omnibusse od. dgl.