DE53325C - Scherzbilder - Google Patents

Scherzbilder

Info

Publication number
DE53325C
DE53325C DENDAT53325D DE53325DA DE53325C DE 53325 C DE53325 C DE 53325C DE NDAT53325 D DENDAT53325 D DE NDAT53325D DE 53325D A DE53325D A DE 53325DA DE 53325 C DE53325 C DE 53325C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pictures
joke
powders
printed
text
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT53325D
Other languages
English (en)
Original Assignee
F. tschofen, k. k. Ober-Lieutenant, in Wien VIII, Rother Hof 8
Publication of DE53325C publication Critical patent/DE53325C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/22Optical, colour, or shadow toys

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Description

HES
PATENTAMT.
KLASSE 77: Sport.
Auf den Bildflächen kommen durch Einreiben des Papieres oder dergleichen mit farbigen Stiften oder mit farbigen Pulvern früher nicht (oder kaum) sichtbare Theile (Text oder Abbildungen) zum Vorschein, während die Farbe an den anderen glatten Stellen keine Spuren zurückläfst.
Man kann in dieser Weise eine mannigfache Anwendung dieser Spiele hervorbringen, entweder Bildchen mit oder ohne Text oder Antworten auf sichtbar vorliegende Fragen oder Ergänzungen zu sichtbar vorgedruckten Textchen oder Bildchen u. dergl. m.
Auf glatten Oberflächen lassen nämlich farbige Stifte oder Pulver keine Spuren zurück, während sie auf den besonders aufgedruckten oder ausgesparten rauhen Linien oder Umrissen haften bleiben.
Am einfachsten empfiehlt sich die Verwendung von Glanzpapier, auf welches die rauhen Linien mit einer Tinte aus Schlemmkreide und arabischem Gummi aufgetragen werden. Es eignet sich zu diesem Zwecke jede rauhe Tinte oder Farbe, welche an sich farblos oder der Farbe der damit zu versehenden Oberfläche entsprechend und mit einem Bindemittel zur Haftung versetzt ist.
Es mag schliefslich erwähnt werden, dafs bei Vorhalt von Vorlagen solche Blätter mit beliebig vielfarbigen Stiften oder Pulvern eingerieben werden können.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Scherzbilder mit rauhen, dem glatten Grunde gleichfarbigen Linien, welche letztere durch Einreiben der ganzen Flächen mit andersfarbigen Stiften oder Pulvern sichtbar werden.
    BERLIN, GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT53325D Scherzbilder Expired - Lifetime DE53325C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE53325C true DE53325C (de)

Family

ID=327984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT53325D Expired - Lifetime DE53325C (de) Scherzbilder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE53325C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0403903B1 (de) Druckerzeugnis mit farbbildendem Bereich
DE53325C (de) Scherzbilder
DE1937733A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zeichnen
DE1216336C2 (de) Durchschreibeverfahren zur UEbertragung von Maschinen- und Handschrift von Blaettern oder Folien und Beschriftungs- sowie UEbertragungsblatt zu dessen Ausfuehrung
DE2517224A1 (de) Flaechenelemente fuer lehr- und spielzwecke
DE3614653C2 (de)
DE2401921C3 (de) Verfahren zum trockenen ein- oder mehrfarbigen Bedrucken beliebig rauher Oberflächen unterschiedlicher Materialien
DE7830645U1 (de) Stift mit einer Mine auf Wachsbasis
DE2212412C3 (de) Schreibsatz
CH370808A (de) Zur Anfertigung von Durchschriften dienender Schreibsatz
DE602004002402T2 (de) Substrat mit einem vertraulichen muster
DE42260C (de) Herstellung von Sicherheitspapier
DE810251C (de) Schreibgeraet
DE151983C (de)
DE568133C (de) Durchschreibverfahren
DE262098C (de)
DE1024989B (de) Kalt auftragbare Farbmasse zur Herstellung von Durchschreibpapieren
DE1041981B (de) Verfahren zur Herstellung von Papierblaettern fuer die Anfertigung von Durchschriften ohne Kohlepapier
AT245000B (de) Durchschriftblätter zur Übertragung von Maschinen- und/oder Handschrift ohne Verwendung von Kohlepapier
CH380172A (de) Durchschreibeverfahren ohne Kohlepapier und Durchschreibepapiersatz zur Durchführung des Verfahrens
DE709618C (de) Schriftletter aus Gummi zum Drucken auf nicht saugfaehigem Werkstoff
AT125494B (de) Schablonenbogen für Vervielfältigungszwecke.
DE196148C (de)
EP0075610A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines vorpräparierten Malgrundes
DE2649982A1 (de) Zeichenfoliensystem