DE532043C - Schalungsstuetze - Google Patents

Schalungsstuetze

Info

Publication number
DE532043C
DE532043C DEA59554D DEA0059554D DE532043C DE 532043 C DE532043 C DE 532043C DE A59554 D DEA59554 D DE A59554D DE A0059554 D DEA0059554 D DE A0059554D DE 532043 C DE532043 C DE 532043C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe part
nut
wedge
formwork support
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA59554D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adria A G
Original Assignee
Adria A G
Publication date
Priority to DEA59554D priority Critical patent/DE532043C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE532043C publication Critical patent/DE532043C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G25/00Shores or struts; Chocks
    • E04G25/04Shores or struts; Chocks telescopic
    • E04G25/06Shores or struts; Chocks telescopic with parts held together by positive means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G25/00Shores or struts; Chocks
    • E04G25/04Shores or struts; Chocks telescopic
    • E04G25/06Shores or struts; Chocks telescopic with parts held together by positive means
    • E04G25/061Shores or struts; Chocks telescopic with parts held together by positive means by pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G25/00Shores or struts; Chocks
    • E04G25/04Shores or struts; Chocks telescopic
    • E04G25/06Shores or struts; Chocks telescopic with parts held together by positive means
    • E04G25/065Shores or struts; Chocks telescopic with parts held together by positive means by a threaded nut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Schalungsstütze Die Erfindung betrifft eine Schalungsstütze, deren oberer Rohrteil durch einen verstellbaren Querkeil .auf der Stellmutter des fest= stehenden unteren Rohrteils abgestützt ist.
  • Das Neue besteht darin, daß der in einer Ausnehmung der Stellmutter gelagerte Querkeil in Längsschlitzen des unteren Rohrteils geführt ist. Hierdurch wird beim Einstellen des Oberteils durch Drehen der Mutter auf dem Außengewinde des Unterteils ein Mitdrehen des Oberteils verhindert.
  • Auf der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführung der Schalungsstütze dargestellt. Es zeigt Abb. i eine Seitenansicht der Stütze, Abb.2 einen Querschnitt nach der Linie II-II in Abb. i.
  • Abb. 3 und q. sind Querschnitte in vergrößertem Maßstab nach den Linien III-III und IV-IV in Abb. i.
  • Abb. 5 ist eine besondere Ausführung einer Spannmutter.
  • In der Zeichnung ist ein glatter Rohrteil i in einen mit Außengewinde versehenen zweiten Rohrteil e eingeschoben. Dieser ist dadurch in der Höhe einstellbar gemacht, daß durch den inneren Rohrteil ein Querkei13 hindurchgesteckt ist, welcher durch Längsschlitze q. des äußeren oder unteren Rohrteils 2 hindurchragt und in diesen geführt wird. Die Enden des Keiles 3 sind in einer ringartigen Ausnehmung 6 auf der oberen Fläche einer auf dem äußeren Rohrteil e aufgeschraubten Mutter 5 gelagert. Die Ausnehmung 6 verhindert eine Längsverschiebung und dadurch ein Herausfallen des Querkeiles 3. Behufs leichterer Bedienung ist die Mutter 5 mit Handgriffen 7 versehen. Bei ihrer Verstellung bleiben die Enden des Keiles 3 auf ihr ruhen und verschieben sich in den Längsschlitzen q., wodurch ein Mitdrehen des oberen Rohrteils i verhindert wird. Um die Länge des inneren, Rohrteils i besser ausnutzen zu können, ist in bestimmten Abständen voneinander eine Mehrzahl von Löcheim zum Durchstecken des Keiles,im Innenrohr i vorgesehen. Diese Löcher dienen somit zur groben Einstellung der Schalungsstütze, während die Feineinstellung durch Drehen der Mutter 5 erzielt werden kann; hierbei gleiten die Keilenden innerhalb der Ausnehmung 6 auf der Oberfläche der Mutter. Sowohl das äußere Rohr 2 ist mit einer Fußplatte 8 versehen als auch das innere Rohr i mit einer Kopfplatte 9.
  • Diese Platten können auch entbehrt werden. Auch kann statt einfachen Gewindes der äußere Rohrteil Mehrfachgewinde besitzen, um die Einstellung durch die Mutter rascher ausführen zu können.
  • Die Mutter kann auch ohne Griffe gemacht werden. Dann wird zu deren Anziehen ein Schlüssel verwendet.
  • Es wäre auch möglich, nur einen Arm vorzusehen. Dann könnte er gelenkig mit der Mutter verbunden und zum Auf- und Herunterklappen eingerichtet sein (Abt. 5).

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schalungsstütze, deren oberer Rohrteil durch einen verstellbaren Querkeil auf der Stellmutter des feststehenden unteren Rohrteils abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der in einer Ausnehmung der Stellmutter (5) gelagerte Querkeil (3) in Längsschlitzen (¢) des unteren Rohrteils (2) geführt ist.
DEA59554D Schalungsstuetze Expired DE532043C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA59554D DE532043C (de) Schalungsstuetze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA59554D DE532043C (de) Schalungsstuetze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE532043C true DE532043C (de) 1931-08-20

Family

ID=6941973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA59554D Expired DE532043C (de) Schalungsstuetze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE532043C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE818999C (de) * 1948-10-02 1951-10-29 Carl Fels Hoehenverstellbare Stuetze

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE818999C (de) * 1948-10-02 1951-10-29 Carl Fels Hoehenverstellbare Stuetze

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1957913B2 (de) Zusammensetzbare Fachwerk-Rüststütze
DE532043C (de) Schalungsstuetze
DE611344C (de) Schraubzwinge
DE534256C (de) Spannfutter mit Einstellung der Spannbacken durch Winkelhebel
DE545966C (de) Parallelschraubstock
DE478503C (de) Einrichtung zum Einstellen des UEberhanges und Nachstellen von in ihren Angeln verschiebbar angeordneten Saegeblaettern an Gattersaegemaschinen
DE564312C (de) Mittels Schraubengewinde verstellbarer, aus teleskopartigen Teilen zusammengesetzter eiserner Stempel fuer Gruben-, Tief- und Hochbauzwecke
DE704072C (de) Filterpresse
AT129609B (de) Schalungsstütze.
DE654398C (de) Vorrichtung zum Befestigen von starren Druckplatten (Stereotypplatten) auf dem Formzylinder
DE2742871C2 (de) Gerüstspindel, insbesondere für Bauzwecke
DE504398C (de) Farbwalzenlager fuer Druckmaschinen
DE1402831C (de) Aufweitwerkzeug mit Klemmschienenvor richtung und Bügel
DE1966023C3 (de) Vorrichtung zum Verbauen von Leitungsgräben o.dgl
DE176265C (de)
DE329152C (de) Schneideisenhalter fuer runde Schneideisen
DE2128399C3 (de) Höhenverstellbare Kanalschachtabdeckung
AT59233B (de) Vorrichtung zur Verstellung des Stickrahmens für Stickmaschinen.
DE598505C (de) Verschluss fuer Ofentueren mit Querbalken
AT106000B (de) Gewindeschneidvorrichtung.
DE757741C (de) Grubenstempel
DE660288C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit einer Beistell- und einer Einmittvorrichtung
DE565789C (de) Starrfraesmaschine
DE537563C (de) Einspannvorrichtung fuer durch Fraesen zu bearbeitende Rippenplatten
DE661140C (de) Einlage zum Herstellen von Fugen in Betonstrassendecken