DE529606C - Verfahren zur Verhinderung der Tiefkorrosion unedler Metalle - Google Patents

Verfahren zur Verhinderung der Tiefkorrosion unedler Metalle

Info

Publication number
DE529606C
DE529606C DEI32396D DEI0032396D DE529606C DE 529606 C DE529606 C DE 529606C DE I32396 D DEI32396 D DE I32396D DE I0032396 D DEI0032396 D DE I0032396D DE 529606 C DE529606 C DE 529606C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deep corrosion
base metals
preventing deep
corrosion
metals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI32396D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Gustav Tammann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI32396D priority Critical patent/DE529606C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE529606C publication Critical patent/DE529606C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23FNON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
    • C23F15/00Other methods of preventing corrosion or incrustation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Preventing Corrosion Or Incrustation Of Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Verhinderung der- Tiefkorrosion unedler Metalle In Metallstücken finden sich vielfach Spalten von mikroskopischer oder submikroskopischer Feinheit, die bei der Kristallisation aus dem Schmelzfluß, aber auch bei der Bearbeitung, insbesondere der Kaltbearbeitung, entstehen können. Ein Teil dieser Spalten oder feinen Gänge steht in Verbindung mit der Oberfläche des Metallstücks, was durch die Versuche von T a m mann ;und B r e d e -m ei e r (Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie 1925, 142, Seite 5q.) erwiesen wurde. Durch solche feine Spalten kann Wasser kapillar eindringen und dann in wasserzersetzenden Metallen, wie z. B. Magnesium oder dessen Legierungen, Anla ß zu tiefgebenden Korrosionen geben.
  • Um nun diese Spalten, zum mindesten aber deren Eingänge zu verstopfen, wird gemäß Erfindung das betreffende metallische Werkstück mit indifferenten, im Wasser nicht löslichen organischen Stoffen, wie Paraffin, Wachs, Talg, Mineralöl u. a., getränkt, indes i man es in eine Flüssigkeit oder Schmelze von solchen Stoffen bringt, und den Druck derselben hinreichend, beispielsweise um ioo bis 5oo Atmosphären oder mehr, steigert. Bei dem erhöhten Druck dringt die Flüssigkeit in die Spalten ein und erfüllt diese in mehr oder weniger weitgehendem Umfang, indem sie das in ihnen enthaltene Gas komprimiert und löst. Nach Aufhebung des Druckes und Abkühlung auf gewöhnliche Temperatur wird das gleiche Gas nicht wieder entwickelt, die Spalten bleiben verschlossen, Wasser kann also in das mit dem Tränkungsmittel behandelte Metall nicht mehr eindringen.
  • Mit den beispielsweise aus der Eisengießereitechnik bekannten Verfahren, Risse, Poren oder kleine Lunker durch Ausfüllung mit geschmolzenen Metallen, wie Bleilegierungen, zu füllen, hat das vorliegende Verfahren lediglich gemein, daß unter Druck ein Füllmittel in vorhandene Hohlräume eingebracht wird. Wesentlich ist es, daß zur Verstopfung der mikroskopischen Kanäle nicht Metalle, sondern isolierende Stoffe benutzt werden. Die neue Aufgabe, Spalten der hier in Frage kommenden Feinheit auszufüllen und damit in wasserzersetzenden Metallen die Tiefkorrosion, die infolge Feuchtigkeitszutritt stattfindet, zu verhindern, hat erst mit der vorliegenden Erfindung eine Lösung gefunden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Verhinderung der Tiefkorrosion unedler Metallre durch Tränken der metallischen Werkstücke, dadurch gekennzeichnet, daß man die Werkstücke zwecks Ausfüllung auch mikroskopischer Spalten mit indifferentenwasserunlöslichen organischen Stoffen in flüssigem Zustand unter erhöhtem Druck von mindestens i oo Atmosphären tränkt.
DEI32396D 1927-10-11 1927-10-11 Verfahren zur Verhinderung der Tiefkorrosion unedler Metalle Expired DE529606C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI32396D DE529606C (de) 1927-10-11 1927-10-11 Verfahren zur Verhinderung der Tiefkorrosion unedler Metalle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI32396D DE529606C (de) 1927-10-11 1927-10-11 Verfahren zur Verhinderung der Tiefkorrosion unedler Metalle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE529606C true DE529606C (de) 1931-07-15

Family

ID=7188124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI32396D Expired DE529606C (de) 1927-10-11 1927-10-11 Verfahren zur Verhinderung der Tiefkorrosion unedler Metalle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE529606C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2396095A1 (fr) * 1977-06-28 1979-01-26 Voest Ag Procede de protection de surfaces chromees

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2396095A1 (fr) * 1977-06-28 1979-01-26 Voest Ag Procede de protection de surfaces chromees

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE529606C (de) Verfahren zur Verhinderung der Tiefkorrosion unedler Metalle
DE2939974C2 (de)
DE1906985B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Floatglas
EP1691944A2 (de) Verfahren zum herstellen eines gussteils aus einer metallschmelze
DE936324C (de) Herstellung von weichloetbaren Aluminium-, insbesondere Kondensatorengehaeusen
DE810062C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Giessen von Bloecken, Barren o. dgl.
DE477287C (de) Verfahren zum Herstellen von Verbundgussstuecken, insbesondere von Walzen mit grosser Oberflaechenhaerte
DE862346C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundwerkstuecken aus Flusseisen und Stahl
DE716932C (de) Bleikupferlagermetalle
DE496314C (de) Verfahren zur Waermebehandlung fester oder halbfluessiger Gussbloecke unter Anwendung von Hochfrequenzstroemen
DE1067570B (de) Praezisionsgiessverfahren
DE1024679B (de) Metallgiessverfahren
DE1111833B (de) Vorrichtung zum Durchfuehren von Verfahren im Vakuum
DE500630C (de) Verfahren zum Herstellen von Verbundgussbloecken
DE2262696A1 (de) Aluminium/blei-block od. dgl. und verfahren zur herstellung desselben
DE728670C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Loetverbindungen durch Eintauchen der zu loetenden Teile in ein ein fluessiges Lot enthaltendes Gefaess
DE971052C (de) Verfahren zum Verbundgiessen von Metallen unter Ausbildung einer Zwischenschicht
DE471209C (de) Herstellung von Kupfer hoher Dichte und Leitfaehigkeit
DE1758396A1 (de) Verfahren zur herstellung von praktisch randblasenfreien gusstuecken aus beruhigtem stahl
DE516139C (de) Erzeugung gleichmaessig zusammengesetzter Gussstuecke
DE438501C (de) Kokille zum Giessen von Platten
DE902543C (de) Verfahren zum Stranggiessen von Metallbloecken
DE652380C (de) Verfahren zum Abdichten von Gussstuecken aus Leichtmetallegierungen
DE718247C (de) Verfahren zum Herstellen von gusseisernen Lagerschalen
DE710198C (de) Ausgusskoerper fuer die Herstellung von Lagerschalen