DE528282C - Elektrische Brat-, Back- und Kochvorrichtung - Google Patents
Elektrische Brat-, Back- und KochvorrichtungInfo
- Publication number
- DE528282C DE528282C DED56055D DED0056055D DE528282C DE 528282 C DE528282 C DE 528282C DE D56055 D DED56055 D DE D56055D DE D0056055 D DED0056055 D DE D0056055D DE 528282 C DE528282 C DE 528282C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- baking
- heat
- electric roasting
- cooking devices
- lid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000010411 cooking Methods 0.000 title claims 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 5
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 235000015173 baked goods and baking mixes Nutrition 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C7/00—Stoves or ranges heated by electric energy
Description
Es sind Brat- und Backvorrichtungen bekannt, bei denen die Hitze im Deckel des
Backgefäßes erzeugt wird und von hier teils durch Strahlung an das Backgut gelangt, teils
mittels metallischer Leitung durch breite Auflage der Ränder an die Backform abgegeben
wird. Bei dieser Anordnung wurden wesentliche Fortschritte bezüglich der Wirtschaftlichkeit
erreicht. Nachteilig ist bei diesen
ίο Geräten jedoch, daß sich leicht durch Eindringen
von Speisespritzern zwischen Form und Deckel der Wärmekontakt verschlechtert, daß der Deckel schlecht gereinigt werden kann
und sein Gewicht verhältnismäßig groß wird.
Ferner hat man die Verteilung von Ober- und Unterhitze nicht so sehr in der Hand, als es
in manchen Fällen erwünscht ist.
Durch die Anordnung gemäß der Erfindung werden nun diese Nachteile behoben und
weitere wesentliche Vorteile erzielt. Die Erfindung besteht insbesondere darin, daß durch
Benutzung einer zur Aufnahme des konisch ausgebildeten zu beheizenden Gefäßes bestimmten
Ringbeheizung die Oberhitze durch Wärmestrahlung entweder vom Heizring selbst durch Reflexion an den Deckel oder
von einem besonderen am Deckel angeordneten Wärmestrahlkörper und die leitende Wärme durch den Heizring selbst erzeugt
wird. In Fig. ι ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Es ist α die Brat- und Backform,
b ein Ring oder eine sonstwie gestaltete Aufnahmeform, die im Wärmekontakt mit dem
oberen Teil der Form steht. Dieser Ring vermittelt die vom Heizkörper c entwickelte
Wärme an die Form. Will man nun die Wärme des Heizkörpers auch zur Entwicklung der Oberhitze heranziehen, so kann man
eine öffnung d vorsehen, durch welche die erhitzte Luft, geführt und zusammengehalten
durch den Deckel e, nach oben geleitet wird. / stellt einen Blechmantel zur Herabsetzung
der an sich geringen Wärmeverluste dar.
Die Erfindung gestattet es auch, wie bereits erwähnt, die Ober- und Unterhitze bequem
gegeneinander abzustufen. In Fig. 2 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel dargestellt, bei
dem der Deckel in bekannter Weise als Backhaube mit besonderem Heizelement g ausgerüstet
ist. Der Heizkörper c kann in diesem Fall geschlossen ausgeführt werden. Obersowie
Seiten- und Unterhitze werden durch Variieren der Leistungsaufnahmen der beiden Heizkörper verändert.
Claims (1)
- Patentanspruch :Elektrische Brat-, Back- und Kochvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß durch Benutzung einer zur Aufnahme des konisch ausgebildeten zu beheizenden Gefäßes bestimmten Ringbeheizung die Oberhitze durch Wärmestrahlung entweder vom Heizring selbst durch Reflexion an den Deckel oder von einem besonderen am Deckel angeordneten Wärmestrahlkörper und die leitende Wärme durch den Heizring selbst erzeugt wird.Hierzu 1 Blatt ZeichnungenBerlin gedrückt in der REicHsDRUCKEnfel
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED56055D DE528282C (de) | Elektrische Brat-, Back- und Kochvorrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED56055D DE528282C (de) | Elektrische Brat-, Back- und Kochvorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE528282C true DE528282C (de) | 1931-06-27 |
Family
ID=7056778
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED56055D Expired DE528282C (de) | Elektrische Brat-, Back- und Kochvorrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE528282C (de) |
-
0
- DE DED56055D patent/DE528282C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE528282C (de) | Elektrische Brat-, Back- und Kochvorrichtung | |
DE970421C (de) | Elektroherd mit Kochplatten, die als aus Heizrohren gebogene Strahlheizkoerper ausgebildet sind | |
CH643129A5 (en) | Electric multipurpose kitchen heating appliance with upper and lower heating | |
DE516378C (de) | Elektrischer Koch-, Brat- oder Backapparat | |
DE523453C (de) | Elektrischer Tauchsieder mit vergroesserter waermeabgebender Oberflaeche | |
DE202016003176U1 (de) | Grillschutz | |
DE455145C (de) | Geraet zum Backen, Braten, Kochen u. dgl. mit im Deckel angeordneter elektrischer Heizung | |
DE853810C (de) | Elektrisches Koch-, Brat- und Backgeraet | |
DE715881C (de) | Elektrisches Koch- und Backgeraet | |
DE526411C (de) | Elektrischer Heizapparat fuer verschiedene Verwendungszwecke | |
DE404498C (de) | Kochtopf mit starr befestigten Griffen | |
CH136233A (de) | Papin'scher Topf. | |
DE830396C (de) | Gasbeheiztes Back- und Bratgeraet | |
DE538106C (de) | Elektrisches Brat-, Koch- oder Backgeraet | |
DE518031C (de) | Back-, Brat- und Kochgeraet | |
DE3610813C1 (en) | Cooking or frying vessel or lid therefor, with a handle fixed to the vessel or lid | |
DE502701C (de) | Heissluft-Kochvorrichtung mit tellerfoermigem Unterteil und einer Haube | |
DE808153C (de) | Back-, Brat- und Kochgeraet | |
DE674767C (de) | Elektrisch beheizter Grill | |
DE1765832A1 (de) | Elektrische Heizvorrichtung | |
DE621372C (de) | Herd mit elektrisch beheizten Kochplatten | |
DE2015289C (de) | Behälter zum Aufbewahren und Servieren mehrerer vorher fertiggestellter Gerichte | |
DE624248C (de) | Mantelfoermiges Traggestell fuer Kochgefaesse mit Einrichtung zum Heben und Senken der Gefaesse | |
DE925601C (de) | Elektrisch beheizter Wassertopf | |
DE516479C (de) | Elektrisch beheiztes Koch-, Brat- und Backgeraet in doppelwandiger Ausbildung mit konischem Luftzwischenraum zwischen inneren Topfwaenden und Aussenmantel |