DE561751C - Elektrische Brat-, Back-, Roest- und Duenstvorrichtung mit Untersatz und an diesem angebrachtem, in das Mittelrohr hineinragendem Heizkoerper - Google Patents
Elektrische Brat-, Back-, Roest- und Duenstvorrichtung mit Untersatz und an diesem angebrachtem, in das Mittelrohr hineinragendem HeizkoerperInfo
- Publication number
- DE561751C DE561751C DED61218D DED0061218D DE561751C DE 561751 C DE561751 C DE 561751C DE D61218 D DED61218 D DE D61218D DE D0061218 D DED0061218 D DE D0061218D DE 561751 C DE561751 C DE 561751C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roasting
- baking
- central tube
- base
- protrudes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 6
- 238000010025 steaming Methods 0.000 claims description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 2
- 235000015173 baked goods and baking mixes Nutrition 0.000 description 1
- 235000012970 cakes Nutrition 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24B—DOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
- F24B1/00—Stoves or ranges
- F24B1/003—Stoves or ranges on which a removable cooking element is arranged
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/10—Tops, e.g. hot plates; Rings
- F24C15/101—Tops, e.g. hot plates; Rings provisions for circulation of air
Description
Den Erfindungsgegenstand bildet eine elektrische Brat-, Back-, Rost- und Dünstvorrichtung
mit einem Untersatz und an diesem angebrachtem, in das Mittelrohr hineinragendem
Heizkörper. Bei der bekannten Backvorrichtimg ragt der Heizkörper nur mit einem Bruchteil seiner Länge in das Mitfcelrohr
hinein. Diese Maßnahme ist erforderlich, damit das Bratgut nicht anbrennen kann; jedoch
wird hierdurch eine verhältnismäßig" hohe Bauart des Unterteils bedingt:. Dies hat
wieder eine bedeutende Verteuerung der Herstellungskosten zur Folge.
Diese Nachteile werden durch die vorliegende Erfindung vermieden. Das Wesen der
erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß der Heizkörper in dem Mittelrohr mit
dessen unterem Ende abschließt und bis an den oberen Rand der Back- und Bratform
reicht und von einem Wärmeisolierrohr so umgeben ist, daß zwischen dem Heizkörper
und dem Isolierrohr ein Luftzirkulationsweg und zwischen dem Mittelrohr und dem Isolierrohr
ein Luftpolster entsteht. Diese Bauart ermöglicht eine gedrungenere Form, ohne daß die Gefahr des Anbrennens des Bratoder
Backgutes besteht. Der Gegenstand der Erfindung läßt sich also einfacher und daher
auch bedeutend billiger herstellen. Der.
Erfindungsgegenstand ist im Schnitt auf der Zeichnung dargestellt.
In dem mittleren trichterförmigen Teile a
der Vorrichtung ist der Heizkörper b unter-
. gebracht, welcher von einem Isolierrohr c zur Verhinderung zu starker Seitenstrahlung
umgeben ist. Von dem Heizkörper führen Leitungen nach dem Außenanschluß d am
topfartigen Unterteil e. „ Auf dem trichterförmigen Teile«, welches den Durchgangsstutzen
der Backform überragt, befindet sich ein an sich bekannter Hitzeverteiler g, der die
Heizgase über das Back- bzw. Bratgut hinwegleitet und der zugleich das im Deckel
befindliche Beobachtungsglas vor zu plötzlicher und zu starker Bestrahlung schützt.
Der Trichter α ist nach unten tellerartig erweitert und nimmt auf seinem Außenrande
bei h die Kuchenform auf. Nach unten schließt sich der topfartige Behältern an.
Am Boden und an der Mantelfläche dicht unter der aufgesetzten Backform besitzt der
Teller Ventilationsöffnungen i, wodurch eine freie Zirkulation der Heizgase von der Heizquelle
aus für die Bodenfläche der Backform erzielt wird. Durch den geschlossenen Wärmeumlauf ist eine vollkommene Ausnutzung
der vorhandenen Energie gewährleistet, und es wird bei geringem Stromverbrauch stets ein wohlgelungenes Back- und Bratgul
erzielt. 5<>
Claims (1)
- Patentanspruch :Elektrische Brat-, Back-, Rost- und Dünstvorrichtung mit Untersatz und an diesem angebrachtem, in das Mittelrohr hineinragendem Heizkörper, dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkörper (b) in dem Mittelrohr (a) mit dessen unterem Ende abschließt und bis an den oberen Rand der Back- und Bratform reicht und von einem Wärmeisolierrohr (c) so umgeben ist, daß zwischen dem Heizkörper (b) und dem Isolierrohr (c) ein Luftzirkulationsweg und zwischen dem Mittelrohr (α) und dem Isolierrohr (c) ein Luftpolster entsteht.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED61218D DE561751C (de) | Elektrische Brat-, Back-, Roest- und Duenstvorrichtung mit Untersatz und an diesem angebrachtem, in das Mittelrohr hineinragendem Heizkoerper |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED61218D DE561751C (de) | Elektrische Brat-, Back-, Roest- und Duenstvorrichtung mit Untersatz und an diesem angebrachtem, in das Mittelrohr hineinragendem Heizkoerper |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE561751C true DE561751C (de) | 1932-10-18 |
Family
ID=7058126
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED61218D Expired DE561751C (de) | Elektrische Brat-, Back-, Roest- und Duenstvorrichtung mit Untersatz und an diesem angebrachtem, in das Mittelrohr hineinragendem Heizkoerper |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE561751C (de) |
-
0
- DE DED61218D patent/DE561751C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE561751C (de) | Elektrische Brat-, Back-, Roest- und Duenstvorrichtung mit Untersatz und an diesem angebrachtem, in das Mittelrohr hineinragendem Heizkoerper | |
DE537638C (de) | Brat- und Backvorrichtung | |
DE436391C (de) | Kochgeraet mit einem aus mehreren Blechdicken bestehenden Boden | |
DE516378C (de) | Elektrischer Koch-, Brat- oder Backapparat | |
AT100626B (de) | Elektrischer Koch- und Backapparat. | |
DE528282C (de) | Elektrische Brat-, Back- und Kochvorrichtung | |
AT147255B (de) | Elektrischer Ofen, insbesondere zur Zubereitung von Eßwaren mittels erhitzter Luft. | |
DE465843C (de) | Waermespartopf | |
EP0002484B1 (de) | Gerät zum Garen bzw. Erhitzen von Esswaren | |
DE436019C (de) | Kochtopf mit Schutzboden | |
DE455434C (de) | Unmittelbar beheizter Gasbratofen | |
DE398119C (de) | Milchkocher mit UEberlaufgefaess | |
DE550001C (de) | Back-, Brat-, Duenst- und Roestvorrichtung | |
DE368053C (de) | Gasherd mit mehreren unmittelbar beheizten Abteilen | |
DE621372C (de) | Herd mit elektrisch beheizten Kochplatten | |
DE2331270A1 (de) | Herd mit wahlweise austauschbaren kocheinheiten | |
DE463466C (de) | Back-, Brat- und Duenstvorrichtung | |
DE853812C (de) | Isoliereinrichtung fuer Kochplatten von Heissluftherden | |
DE442285C (de) | Kochgefaesseinsatz mit einsetzbaren Griffen | |
DE444142C (de) | Vorrichtung zum Garduensten und Garquellen von Lebensmitteln | |
DE453379C (de) | Back-, Brat- und Kochvorrichtung mit Regelung des Heizgasstroms | |
US492271A (en) | Cooking utensil | |
DE853052C (de) | Back-, Koch-, Brat- und Duensteinrichtung | |
AT93930B (de) | Tragbarer Herd. | |
AT109828B (de) | Back- und Bratvorrichtung. |