DE527640C - Ventil zum Heben, Halten und Senken von mit Druckwasser betriebenen Operationstischen oder -stuehlen - Google Patents

Ventil zum Heben, Halten und Senken von mit Druckwasser betriebenen Operationstischen oder -stuehlen

Info

Publication number
DE527640C
DE527640C DEL68719D DEL0068719D DE527640C DE 527640 C DE527640 C DE 527640C DE L68719 D DEL68719 D DE L68719D DE L0068719 D DEL0068719 D DE L0068719D DE 527640 C DE527640 C DE 527640C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
pressurized water
holding
raising
chairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL68719D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMILE LETZ
Original Assignee
EMILE LETZ
Publication date
Priority to DEL68719D priority Critical patent/DE527640C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE527640C publication Critical patent/DE527640C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/02Adjustable operating tables; Controls therefor
    • A61G13/06Adjustable operating tables; Controls therefor raising or lowering of the whole table surface

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

  • Ventil zum Heben, Halten und Senken von mit Druckwasser betriebenen Operationstischen oder -stählen Es sind Ventile für Druckwasser zum Heben, Halten und Senken von Operationstischen oder -stählen bekannt, bei denen das Küken eine konischeDruckkammer besitzt und auf seiner kegelförmigen Oberfläche mit zwei Bohrungen versehen ist, die voneinander einen anderen Abstand besitzen als die entsprechenden Öffnungen im Ventilgehäuse, so daß man dem Ventil .drei Stellungen geben kann, die dem Heben, Halten und Senken des Operationstisches entsprechen. Die vorliegende Erfindung besteht darin, daß die beiden Bohrungen der kegelförmigen Kükenoberfläche in die konische Druckkammer führen. Hierdurch wird in einer besonders einfachen Form ein Anliegen des Kükens an das Ventilgehäuse erreicht, ohne daß lange Kanäle für das Wasser erforderlich sind.
  • Ein Ausführungsbeispiel dieses Ventils an einem Stuhlsockel ist in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt.
  • Abb. i zeigt einen senkrechten Schnitt durch den Hebebock in seinerausgezogenen Stellung, an dem das Ventil unten im Sockel angebracht ist.
  • Abb. 2 zeigt den gleichen Schnitt, woben die teleskopartigen Kolben des Hebebocks in ihrer tiefsten Stellung sich,befinden.
  • Abb.3, 4, 5 find Querschnitte durch das Ventil, die der Linie A-B in der Abb. i und 2 entsprechen. Sie zeigten die drei Stellungen, die das Ventil einnimmt, wenn .man es auf Heben, Halten und Senken der Kolben einstellt.
  • Das Ventil besteht aus einem konischen Gehäuse 2, in dessen konischer Bohrung ein Küken: 3 angeordnet ist, dass in seinem unteren Teil einen Bodenraum 4 besitzt. Die Wände des Gehäuses :2 sind mit zwei Bohrungen 5 und 6 versehen, denen zwei Bohrungen 7 und 8 in dem Küken entsprechen, die durch die Wandung des Kükenfis hindurch in den Bodenraum 4 führen. Die Öffnung 5 ist mit einer Zuführungsleitung für Druckwasser, die Öffnung 6 mit .einem Ablaufrohr für das Wasser versehen. Der Bodenraum 4 des Kükens 3 ist unten durch eine Platte 18 abgedeckt, die durch eine Bohrung 9 mit einem Druckrohr i o verbunden ist, das zu einer Bohrung i i in dem oberen Teil einer Zentralstange des Hebebocks 12 führt und unter die belcskopartigen Kolben 13 mündet.
  • Das Küken 3 ragt mit einem Kopf 14 aus dem Unterteil des Sockels i hervor und trägt ein zweiarmiges Pedal oder eine entsprechende Einrichtung, die in der Zeichnung nicht dargestellt ist.
  • Wenn man durch einen entsprechenden Druck auf das Pedal das Küken in die in Abb. 3 gezeichnete Stellung dreht, so tritt Druckwasser durch die Öffnung 7 des Kükens in die Bodenkammer 4 und von da durch die Leitungen i o und i i unter die Kolben 13, die ,es dann hochhebt. Wenn man die Kolben in der gewünschten Höhe festhalten will, dreht man durch das Pedal das Küken in die in Abb.4 gezeichnete Stellung, in der die Zu-und Abflußleitungen für das Druckwasser abgesperrt sind. Dreht man dann durch das Pedal dass Küken in die in Abb. 5 gezeichnete Stellung, so ist die Öffnung 8 des Kükens mit der Abflußleitung verbunden, so daß das in der Vorrichtung enthaltene Wasser nach außen entweicht und die Kolben 13 mit dem Operationstisch langsam die in Abb.2 dargestellte Stellung einnehmen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ventil zum Heben, Halten und Senken von mit Druckwasser betriebenen Operationstischen oder -stählen, bei dein das Küken eine konische Druckkammer besitzt und .auf seiner kegelförmigen Oberfläche mit zwei Bohrungen versehen ist, die voneinander einen anderem Abstand besitzen als die entsprechenden Öffnungen im Ventilgehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bohrungen (7 und 8) der kegelförmigen Kükenoberfläche in die konische Druckkammer (4) des Kükens führen.
DEL68719D Ventil zum Heben, Halten und Senken von mit Druckwasser betriebenen Operationstischen oder -stuehlen Expired DE527640C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL68719D DE527640C (de) Ventil zum Heben, Halten und Senken von mit Druckwasser betriebenen Operationstischen oder -stuehlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL68719D DE527640C (de) Ventil zum Heben, Halten und Senken von mit Druckwasser betriebenen Operationstischen oder -stuehlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE527640C true DE527640C (de) 1931-06-19

Family

ID=7282136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL68719D Expired DE527640C (de) Ventil zum Heben, Halten und Senken von mit Druckwasser betriebenen Operationstischen oder -stuehlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE527640C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE527640C (de) Ventil zum Heben, Halten und Senken von mit Druckwasser betriebenen Operationstischen oder -stuehlen
DE1290100B (de) Fluessigkeitsbehaelter fuer hydraulische Antriebe
DE736778C (de) Fluessigkeitspumpe mit Druckluftantrieb
DE919525C (de) Hydraulischer Grubenstempel
DE202006010113U1 (de) Der verdeckte automatisch auf- und runterfahrende Wasserhahn
DE892713C (de) Mit Druckluft betriebene und durch Schwimmer gesteuerte Zulaufpumpe
DE729815C (de) Heber
DE1801163C3 (de) Mit Druckluft betätigtes Gerät zum Eintreiben von Befestigungsmitteln
DE459056C (de) Geblaese mit umlaufenden Kolbenschiebern und einem den Arbeitszylinder umschliessenden, als OElbehaelter und OElabscheider dienenden Gehaeuse
DE437093C (de) Radhebevorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE2820842A1 (de) Pneumatisch betaetigtes schlaggeraet
DE700012C (de) Vorrichtung zum Beregnen von Sportplaetzen, Rollfeldern o. dgl.
DE618522C (de) Hydraulischer Wagenheber mit Saug-, Rueckschlag- und Bremsventil
DE569212C (de) Nass-Trocken-Luftpumpe, insbesondere Drehkolbenpumpe
DE969468C (de) Schaltvorrichtung fuer Presslufthebezeuge
DE667154C (de) Brause fuer Badeeinrichtungen mit einem vom Brauseboden ausgehenden Belueftungsrohr
DE742126C (de) Entlueftungsvorrichtung fuer die untere Kolbenseite eines in einem lotrecht stehenden Zylinder angeordneten, druckmittelbeaufschlagbaren, insbesondere zum Verstellen des Arbeitstisches von Senkrechtbohrwerken dienenden Kolbens
DE829857C (de) Druckfluessigkeitsheber fuer grosse Foerderhoehen
DE940700C (de) Selbsttaetig schliessendes Spuelventil fuer Abortanlagen oder andere sanitaere Einrichtungen
DE923173C (de) Druckluft-Fluessigkeitsheber
DE551889C (de) Steuervorrichtung fuer Ruettelformmaschinen
DE365151C (de) Furniertrockner
DE93452C (de)
DE513637C (de) Fluessigkeitsventil, insbesondere Spuelventil
DE808937C (de) Schwimmerventil an Abtrittspuelkaesten