DE525846C - Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Humusduengemittel - Google Patents

Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Humusduengemittel

Info

Publication number
DE525846C
DE525846C DER70564D DER0070564D DE525846C DE 525846 C DE525846 C DE 525846C DE R70564 D DER70564 D DE R70564D DE R0070564 D DER0070564 D DE R0070564D DE 525846 C DE525846 C DE 525846C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
humus
urea
nitrogenous
production
fertilizers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER70564D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUMUS DEUTSCHE BODENKULTUR GES
Original Assignee
HUMUS DEUTSCHE BODENKULTUR GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUMUS DEUTSCHE BODENKULTUR GES filed Critical HUMUS DEUTSCHE BODENKULTUR GES
Priority to DER70564D priority Critical patent/DE525846C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE525846C publication Critical patent/DE525846C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F11/00Other organic fertilisers
    • C05F11/02Other organic fertilisers from peat, brown coal, and similar vegetable deposits
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05CNITROGENOUS FERTILISERS
    • C05C3/00Fertilisers containing other salts of ammonia or ammonia itself, e.g. gas liquor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Humusdüngemittel Es ist an sich bekannt, daß Torf, Braunkohle oder ähnliche humose Bestandteile mit Stickstoffverbindungen oder anderen Düngemitteln vermengt und zu einem Düngemittel verarbeitet werden, wie das z. B. in der österreichischen Patenschrift 98 984 beschrieben ist. Weiterhin behandeln auch die deutschen Patentschriften 3o8 659 und 378 535, die schweizerische Patentschrift 113 926 und endlich auch die deutsche Patentschrift 435 534 Verfahren zur Behandlung von Humusstoffen.
  • Bei allen diesen erwähnten Verfahren, ebenso auch in den verschiedenen englischen Veröffentlichungen über das Adco-Verfahren, handelt es sich jedoch lediglich um Mischungen von einzelnen Düngebestandteilen oder chemischen Verbindungen, die sich von dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung wesentlich unterscheiden.
  • Es handelt sich bei der vorliegenden Erfindung darum, daß Harnstoff mit stark humussäurehaltigen Massen, wie Torf oder Humusbraunkohle, zunächst vermengt wird, wobei die Humussäure dieser Humus-Rohmassen sich mit dem Harnstoff direkt zu einem humussauren Harnstoff verbindet, wodurch der Harnstoff als solcher erhalten bleibt und vor einer Umsetzung in kohlensaures Ammoniak bewahrt bleibt.
  • Es entsteht also durch die Vermengung des Harnstoffes mit den humussäurehaltigen Rohmaterialien eine neuartige salzartige, bisher noch nicht bekannte Verbindung von humussaurem Harnstoff, der sich erst im Boden unter der Mitwirkung des Kalkes und der Bodenbakterien allmählich in kohlensaures Ammoniak und später in Salpeter umsetzt. Weiterhin kann durch Behandlung mit säurebildenden Bakterien, wie z. B. den Milchsäure-Bakterien und gleichzeitig mit Eiweiß erzeugenden Mikroorganismen, wie z. B. der Torula-Hefe oder der Mineralhefe, eine verstärkte Säurebindung im Rohtorf und eine teilweise Überführung des Harnstoffes in Eiweißverbindungen erreicht und eine Erzeugung von kohlensaurem Ammoniak und ein Entweichen des Ammoniaks verhütet werden.
  • Nachfolgende Beispiele mögen das Verfahren näher erläutern Es werden z. B. Zoo Gewichtsteile von starksaurem Rohhumus mit Milchsäure-Bakterien und Torula-Hefekulturen versetzt und mit Zoo Teilen Harnstoff vermengt. Dadurch entsteht ein Harnstoff-Humat mit 230/, Stickstoff, da der Harnstoff an sich 460,/a Stickstoff enthält. Durch Mischung von 2 Teilen Rohhumus mit Z Teil Harnstoff wird ein Harnstoff-Humat mit rund Z10/° Stickstoff geschaffen.
  • Zweckmäßig ist es, wenn die Rohhumus-Massen zuvor nach dem bereits bekannten Verfahren des Patents 435 534 mit Hilfe von Sauerstoff abgebenden Verbindungen aufgeschlossen und mit Sauerstoff angereichert werden.
  • Nach Fertigstellung des Düngemittels wird ein Überschuß von Säure durch Ammoniak gebunden. a. Verfahren nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die humushaltigen Ausgangsstoffe einer vorhergehenden Aufschließung, insbesondere durch Zusatz geringer Mengen leicht sauerstoffabgebender Verbindungen, wie Kaliumpermanganat, Wasserstoffsuperoxyd, Natriumperborat o. dgl., unterworfen werden.
  • 3. Verfahren nach Anspruch z und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt mit Kulturen aerober aus Ammoniak eiweißbildender Hefen versetzt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE:; z. Verfghren zur Herstellung stickstoffhaltiger Humusdüngemittel, dadurch gekennzeichnet, daß humushaltige, organische Stoffe, wie Torf, Braunkohle o. dgl., vorzugsweise solche Sorten, die stark sauer sind, insbesondere ein Überschuß davon, mit Harnstoff in Gegenwart genügender Feuchtigkeitsmengen gemischt und darauf mit Ammoniak behandelt werden.
DER70564D 1927-03-16 1927-03-16 Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Humusduengemittel Expired DE525846C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER70564D DE525846C (de) 1927-03-16 1927-03-16 Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Humusduengemittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER70564D DE525846C (de) 1927-03-16 1927-03-16 Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Humusduengemittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE525846C true DE525846C (de) 1931-05-30

Family

ID=7413909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER70564D Expired DE525846C (de) 1927-03-16 1927-03-16 Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Humusduengemittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE525846C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964602C (de) * 1954-08-12 1957-05-23 Gewerk Victor Chem Werke Verfahren zur Herstellung eines Duengemittels
DE1008758B (de) * 1951-11-08 1957-05-23 Applic Biolog Verfahren zur Herstellung von Duengemitteln unter Verwendung von Algen und Moosen
DE1151005B (de) * 1958-12-10 1963-07-04 Heinrich Metz Verfahren zur Herstellung von Humusduengemitteln und Bodenverbesserungsmitteln od. dgl. durch Kompostierung von Abfallstoffen
DE2320678A1 (de) * 1973-04-24 1974-11-21 Scient Applied Processes Pty L Stickstoffduenger

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1008758B (de) * 1951-11-08 1957-05-23 Applic Biolog Verfahren zur Herstellung von Duengemitteln unter Verwendung von Algen und Moosen
DE964602C (de) * 1954-08-12 1957-05-23 Gewerk Victor Chem Werke Verfahren zur Herstellung eines Duengemittels
DE1151005B (de) * 1958-12-10 1963-07-04 Heinrich Metz Verfahren zur Herstellung von Humusduengemitteln und Bodenverbesserungsmitteln od. dgl. durch Kompostierung von Abfallstoffen
DE2320678A1 (de) * 1973-04-24 1974-11-21 Scient Applied Processes Pty L Stickstoffduenger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE525846C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Humusduengemittel
DE2262754A1 (de) Verfahren zum behandeln von abwasser
DE491092C (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphates zu Duengezwecken
DE2320678C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Stickstoffdüngemitteln
DE435534C (de) Herstellung eines Bodenkulturmittels
AT204054B (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoff und Ammonsulfat enthaltenden Düngemittels
DE740335C (de) Verfahren zur Herstellung eines Duengemittels
DE656054C (de) Verfahren zur Erhoehung des Gehaltes an wasserloeslichen Huminstoffen im Torf
DE566659C (de) Verfahren zur Herstellung eines Mischduengers
DE561316C (de) Verfahren zur Herstellung einer fuer die Bindung von Ammoniak und Konservierung von Wirtschaftsduenger geeigneten Masse
DE818500C (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphat-Mischduengern
DE1071103B (de) Verfahren zur Herstellung von Humusdüngemitteln aus pflanzlichen Rohstoffen
DE2408864C3 (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Cyclohexanonoxim und konzentrierter Ammoniumsulfatlösung
AT81969B (de) Verfahren zum Aufschließen von Torf, insbesondere Verfahren zum Aufschließen von Torf, insbesondere zum Zwecke der Düngerherstellung. zum Zwecke der Düngerherstellung.
DE548435C (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoff oder harnstoffhaltigen Produkten
DE926187C (de) Verfahren zur Herstellung nichthygroskopischer Mehrstoffduengemittel
DE677312C (de) Verfahren zur Herstellung eines Duengemittels
DE422074C (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoffsalzen, insbesondere Harnstoffnitrat, aus Cyanamiden
DE940901C (de) Mittel zur Verbesserung alkalischer Tonboeden und Verfahren zur Herstellung dieses Mittels
DE632225C (de) Verfahren zur Herstellung lagerbestaendiger kohlenstoffhaltiger Duengemittel
DE566689C (de) Herstellung von Alkalinitrat und Ammoniumchlorid aus Alkalichlorid
DE910409C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammonbicarbonat
DE220020C (de)
DE2018465A1 (en) Organic fertiliser contg manure and/or peat and minerals
DE382463C (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten Kohlehydratloesungen durch Aufschliessen von zellulosehaltigem Material mit Salzsaeure