DE523110C - Stossbohrer fuer Seilbohren mit einer den Meisselschaft umgebenden Platte - Google Patents

Stossbohrer fuer Seilbohren mit einer den Meisselschaft umgebenden Platte

Info

Publication number
DE523110C
DE523110C DESCH92344D DESC092344D DE523110C DE 523110 C DE523110 C DE 523110C DE SCH92344 D DESCH92344 D DE SCH92344D DE SC092344 D DESC092344 D DE SC092344D DE 523110 C DE523110 C DE 523110C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chisel
plate
drill
plate surrounding
chisel shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH92344D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH92344D priority Critical patent/DE523110C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE523110C publication Critical patent/DE523110C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B6/00Drives for drilling with combined rotary and percussive action
    • E21B6/06Drives for drilling with combined rotary and percussive action the rotation being intermittent, e.g. obtained by ratchet device
    • E21B6/08Separate drives for percussion and rotation

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Gegenstand des Hauptpatents ist eine Vorrichtung für das Seilbohren, bei welcher der Meißel bzw. die Schwerstange eine ringförmige Platte trägt, die beim Niedergang des Meißels im Bohrloch kolbenartig wirkt und eine das Bohrmehl verteilende Wasserströmung erzeugt. - Nach der Erfindung wird die den Meißel oder die Schwerstange umgebende Platte außerdem dazu benutzt, den Meißel umzusetzen oder das Umsetzen desselben zu unterstützen. Zu dem Zweck wird die Platte mit Aussparungen versehen, deren eine Seitenwand zweckmäßig jeweils wesentlich senkrecht und die andere schräg angeordnet ist, so daß entweder bei der Abwärts- oder Aufwärtsbewegung des Meißels eine Verdrehung desselben unter der Einwirkung des Wassers stattfindet. Vorteilhaft enthält die die Schwerstange umgebende, ringförmige Platte radiale Einschnitte mit jeweils einer schräg zur Senkrechten angeordneten Seitenwand.
Bei der Drehung des Meißels kann das Seil mit verdreht werden, soweit das der Drall des Seiles erlaubt. Es findet ein Hinundherbewegen des Meißels statt. Soll ein Umsetzen in einer Richtung erfolgen, so schaltet man zwischen Schwerstange und Seil ein Wirbelstück ein.
Es sind zur Erweiterung von Bohrlöchern bereits Bohrvorrichtungen bekannt, bei denen an dem Bohrer eine Schrägplatte angeordnet ist, die durch den Gegendruck des im Bohrloch stehenden Wassers den Bohrer nach einer bestimmten Seite der Bohrlochwandung ablenkt. Außerdem ist, um eine Umsetzung des Bohrers im Bohrloch zu erreichen, vorgeschlagen worden, ein größeres Zwischenstück zwischen Bohrer und Seil derart mit Spiralen zu umgeben, daß hierdurch eine Umsetzung des Meißels erfolgt. Diese Vorrichtungen haben, ganz abgesehen von der teuren Herstellung, den Nachteil, daß sowohl beim Hoch- als auch beim Niedergehen des Meißels eine Drehung erfolgt, so daß die wirklich stattfindende Um-Setzung gering ist.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Vorrichtung dargestellt. Es zeigen:
Abb. ι eine Gesamtanordnung teilweise im Schnitt,
Abb. 2 eine Oberansicht,
Abb. 3 eine schematische Darstellung der mit Schrägflächen versehenen Platte.
Die den Meißel α tragende Schwerstange b ist mittels eines Wirbelstückes c mit dem Seil d aufgehängt. Die Schwerstange trägt die ringförmige Platte e, die radiale Einschnitte f enthält. Von den Seitenwänden jedes Einschnittes ist jeweils die eine, g, senkrecht zur Stirnfläche der Platte und die andere, h, schräg zur Stirnfläche der Platte angeordnet.
Beim Abwärtsgehen der Schwerstange stoßen die Schrägflächen h auf das Wasser, wodurch eine Drehung der Platte und damit des Meißels herbeigeführt wird. Wenn der Meißel auf die Bohrlochsohle stößt, kann die bei der vorhergehenden Drehung erfolgte leichte Verdrehung des Seiles sich wieder ausgleichen. Die Platte e kann beim Niedergang trotz der Einschnitte noch in erheblichem Maße als Kolben wirken und damit die im Hauptpatent hervorgehobene Wasserströmung erzeugen, welche das Bohrmehl aufwirbelt und von der Bohrlochsohle fortführt. Beim Anheben des Bohrers tritt keine verdrehende Wirkung ein, weil nunmehr die Schrägflächen nicht von der Wasserströmung getroffen werden,

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Seilbohren mit einer den Meißelschaft bzw. die Schwerstange umgebenden Platte nach Patent 516759, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte mit Aussparungen versehen ist, von deren Seitenwänden jeweils eine wesentlich senkrecht und die andere schräg angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Seil mit der Schwerstange in an sich bekannter Weise durch ein Wirbelstück verbunden ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DESCH92344D Stossbohrer fuer Seilbohren mit einer den Meisselschaft umgebenden Platte Expired DE523110C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH92344D DE523110C (de) Stossbohrer fuer Seilbohren mit einer den Meisselschaft umgebenden Platte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH92344D DE523110C (de) Stossbohrer fuer Seilbohren mit einer den Meisselschaft umgebenden Platte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE523110C true DE523110C (de) 1931-04-20

Family

ID=7444881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH92344D Expired DE523110C (de) Stossbohrer fuer Seilbohren mit einer den Meisselschaft umgebenden Platte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE523110C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1634506A1 (de) Verfahren zum Eintreiben oder Herausloesen von Traegern in den bzw.aus dem Boden
DE523110C (de) Stossbohrer fuer Seilbohren mit einer den Meisselschaft umgebenden Platte
EP0039474B1 (de) Tiefenrüttler
DE1299255B (de) Verfahren zum Bohren im Erdreich und Bohrer zum Ausueben des Verfahrens
DE648438C (de) Vereinigtes Bohrverfahren fuer den Bergbau unter Verwendung eines vorgebohrten, zwei Sohlenstrecken miteinander verbindenden Loches
DE594473C (de) Verfahren zum Abbau von Lagerstaetten grosser Maechtigkeit
DE2321739A1 (de) Verfahren und geraet zum bohren im boden
DE852192C (de) Verfahren zum Ausbohren von langen Rohren mit von der Geraden abweichender Rohrachse
DE886582C (de) Bohrgreifer zur Herstellung von Erdbohrloechern
DE1951292A1 (de) Vorrichtung zum Einrammen und/oder Ausziehen von Pfaehlen
AT17985B (de) Schachtbohrapparat.
DE440616C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Gruenden von Bauwerken durch Senkbrunnen
DE564418C (de) Bohrerfuehrungseinrichtung zur Herstellung eines zu einem Versagerbohrloch parallelen Bohrloches
DE1280775B (de) Spuelkopf fuer Seilschlagbohrgeraete
DE424182C (de) Vorrichtung zum Daempfen von Schiffsschwingungen
DE1224229B (de) Verfahren zum Bohren bzw. Erweiterungsbohren im Erdreich und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE950181C (de) Stossbohrantrieb fuer Tiefbohrer
DE931100C (de) Drehvorrichtung zur Erleichterung des Eintreibens oder Herausziehens von Pfaehlen, Vortreibrohren od. dgl.
DE434476C (de) Selbsttaetige Bohrmaschine fuer hoelzerne Eisenbahnschwellen
DE551160C (de) Bohrvorrichtung mit Spiralbohrer zum Rauben von Grubenstempeln o. dgl. aus dem Versatz
DE806245C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Tiefbohren
AT212227B (de) Verfahren zur Herstellung von Grundwasserfassungen
DE1289007B (de) Anordnung des Rueckschlagventils im Bohrgestaengestrang eines Versenkhammers
DE2341724B2 (de) Vorrichtung zum geräuscharmen Einrammen eines vorfabrizierten Rammpfahles
DE152651C (de)