DE519353C - Wundverband - Google Patents

Wundverband

Info

Publication number
DE519353C
DE519353C DES91591D DES0091591D DE519353C DE 519353 C DE519353 C DE 519353C DE S91591 D DES91591 D DE S91591D DE S0091591 D DES0091591 D DE S0091591D DE 519353 C DE519353 C DE 519353C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wound
wound dressing
opening
ring
plaster
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES91591D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES91591D priority Critical patent/DE519353C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE519353C publication Critical patent/DE519353C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F15/00Auxiliary appliances for wound dressings; Dispensing containers for dressings or bandages
    • A61F15/008Appliances for wound protecting, e.g. avoiding contact between wound and bandage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00089Wound bandages
    • A61F2013/00165Wound bandages not touching the wound

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

  • Wundverband Das Abnehmen von Verbänden, insbesondere Pflastern, ist meist für den Patienten sehr schmerzhaft und hat überdies in vielen Fällen ein Aufreißen der Wunde zur Folge.
  • Es ist bekannt, zwei gesonderte Deckmittel auf der Wunde anzuordnen, deren eines eine im Bereich der Wunde liegende Öffnung des anderen Deckmittels verschließt. Bei dieser Anordnung ergibt sich jedoch noch der Nachteil, daß das obere Deckmittel auf der Wunde festkleben kann.
  • Durch vorliegende Erfindung wird dieser Nachteil dadurch beseitigt, daß die im Bereiche der Wunde liegende Öffnung des unteren Deckmittels durch einen Ring aus schmiegsamem, elastischem und nicht aufsaugungsfähigem Stoff, z. B. Gummi, eingesäumt ist, der weder die Sekrete aufsaugt noch von diesen angegriffen wird.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verbandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Längsschnitt, Abb. a einen Grundriß.
  • Ein auf die Wunde i des Körperteils z geklebtes Pflaster 3 ist im Bereiche der Wunde i mit einer Durchbrechung q. versehen, welche durch einen Gummiring 5 eingesäumt ist. Über die Durchbrechung q. des Pflasters 3 ist ein Deckblatt 6 geklebt, welches im Bereich der Pflasterdurchbrechung einen Belag 7 aus Verbandstoff trägt. Beim Gebrauch wird zuerst das mit dem Ring 5 versehene Pflaster 3 auf die Körperstelle .in der Weise aufgeklebt, d..aß sich die D.urchbrechung q. mit der Wunde i deckt. Sodann wird, nachdem auf die Wunde etwa notwendige Medikamente aufgebracht sind, das Deckblatt 6 auf das Pflaster aufgeklebt.
  • Infolge der Anordnung des Ringes 5 liegt das Deckpflaster 6 in gewisser Entfernung von der Wunde i, so daß ein Aufkleben des Pflasters auf die Wunde nicht leicht erfolgen kann. Da im übrigen der Ring 5 aus nicht aufsaugefähigem Stoff besteht, so kann der Verband durch sich aus der Wunde abscheidende Sekrete deshalb nicht verunreinigt werden, weil solche Sekrete leicht von dem Ring 5 entfernt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wundverband, bestehend aus zwei aufeinandergeklebten Deckmitteln, von denen das obere zwecks Beobachtung der Wunde o. dgl. ablösbare eine die letztere freilegende Öffnung im unteren Deckmittel abdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungsrand (q.) durch einen Ring (5) aus schmiegsamem und elastischem Stoff, z. B. Gummi, eingesäumt ist, der weder die Sekrete aufsaugt noch von diesen angegriffen wird.
DES91591D Wundverband Expired DE519353C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES91591D DE519353C (de) Wundverband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES91591D DE519353C (de) Wundverband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE519353C true DE519353C (de) 1931-09-16

Family

ID=7516600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES91591D Expired DE519353C (de) Wundverband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE519353C (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2314509A1 (de) * 1972-03-24 1973-09-27 Herman M Dr Lubens Verschliessend aufgebrachtes anaesthesiepflaster
EP0002509A1 (de) * 1977-12-08 1979-06-27 Mo och Domsjö Aktiebolag Verband zur Aufbringung auf Wunden
WO2010120470A1 (en) * 2009-04-01 2010-10-21 Aalnex, Inc. Systems and methods for wound protection and exudate management
US8227657B2 (en) 2006-02-13 2012-07-24 Aalnex, Inc. Wound shield
US8252971B2 (en) 2009-07-16 2012-08-28 Aalnex, Inc. Systems and methods for protecting incisions
US8362315B2 (en) 2005-12-15 2013-01-29 Aalnex, Inc. Dressing substrate
US8415523B2 (en) 2005-04-16 2013-04-09 Aalnex, Inc. Secondary wound dressings for securing primary dressings and managing fluid from wounds, and methods of using same
US8558050B2 (en) 2005-12-15 2013-10-15 Aalnex, Inc. Wound shield with enclosed vacuum space
US8586818B2 (en) 2005-12-15 2013-11-19 Aalnex, Inc. Wound shield

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2314509A1 (de) * 1972-03-24 1973-09-27 Herman M Dr Lubens Verschliessend aufgebrachtes anaesthesiepflaster
EP0002509A1 (de) * 1977-12-08 1979-06-27 Mo och Domsjö Aktiebolag Verband zur Aufbringung auf Wunden
US8415523B2 (en) 2005-04-16 2013-04-09 Aalnex, Inc. Secondary wound dressings for securing primary dressings and managing fluid from wounds, and methods of using same
US8362315B2 (en) 2005-12-15 2013-01-29 Aalnex, Inc. Dressing substrate
US8558050B2 (en) 2005-12-15 2013-10-15 Aalnex, Inc. Wound shield with enclosed vacuum space
US8586818B2 (en) 2005-12-15 2013-11-19 Aalnex, Inc. Wound shield
US8227657B2 (en) 2006-02-13 2012-07-24 Aalnex, Inc. Wound shield
US8669408B2 (en) 2006-02-13 2014-03-11 Aalnex, Inc. Wound shield
WO2010120470A1 (en) * 2009-04-01 2010-10-21 Aalnex, Inc. Systems and methods for wound protection and exudate management
US8067662B2 (en) 2009-04-01 2011-11-29 Aalnex, Inc. Systems and methods for wound protection and exudate management
US8722960B2 (en) 2009-04-01 2014-05-13 Aalnex, Inc. Systems and methods for wound protection and exudate management
US8252971B2 (en) 2009-07-16 2012-08-28 Aalnex, Inc. Systems and methods for protecting incisions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE519353C (de) Wundverband
DE515236C (de) Bogenfoermiges Verbandmittel zum UEberbruecken der Wunde
Foerster Der Heilige Geist Im Spätjudentum1
DE551713C (de) Bandfoermiges Heftpflaster
DE650869C (de) Gasschutzmaske
DE734888C (de) Klebverbandbinde
DE743775C (de) Wundpflaster
DE501499C (de) Monatsbinde
DE637276C (de) Zweiteiliger Wundverband
DE553619C (de) Knieschuetzer
DE869403C (de) Wundverband
DE514471C (de) Deckschuh und Verfahren zur Verbindung desselben mit dem unfertigen Schuhwerk
DE523021C (de) Zusammenlegbare Windel
DE1003412B (de) Maske zum Abschirmen der menschlichen Haut gegen unerwuenschte Einfluesse
DE615802C (de) Wundverband
DE631412C (de) Verbandstoffpackung mit einer Huelle aus Papier o. dgl.
DE844631C (de) Guertel- oder Schmuckband
DE527529C (de) Heftpflasterverband
DE493412C (de) Verfahren zur Herstellung einer der individuellen Beinform angepassten Gamasche
DE649847C (de) Gestrichene Binde mit nur einen Teil der Bindenbreite bedeckendem Klebstoff
DE618736C (de) Gasschutzmaske aus elastischem, durchsichtigem Baustoff
DE861143C (de) Damenbinde
DE483422C (de) Gebrauchsfertige Kompresse
DE689661C (de) Fenster fuer Gasschutzhauben
CH156886A (de) Damenbinde.