DE512228C - Verfahren zur Darstellung von 2-Halogen-5-nitro-1, 4-benzoldicarbonsaeuren - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von 2-Halogen-5-nitro-1, 4-benzoldicarbonsaeurenInfo
- Publication number
- DE512228C DE512228C DEI32670D DEI0032670D DE512228C DE 512228 C DE512228 C DE 512228C DE I32670 D DEI32670 D DE I32670D DE I0032670 D DEI0032670 D DE I0032670D DE 512228 C DE512228 C DE 512228C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nitro
- acid
- halo
- preparation
- benzenedicarboxylic acids
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002253 acid Substances 0.000 title claims description 11
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 title claims description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 3
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 2
- 230000000802 nitrating Effects 0.000 claims description 2
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 3
- BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-N formic acid Chemical compound OC=O BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 3
- KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-N Terephthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=C(C(O)=O)C=C1 KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- NHNBFGGVMKEFGY-UHFFFAOYSA-N nitrate Chemical compound [O-][N+]([O-])=O NHNBFGGVMKEFGY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000006396 nitration reaction Methods 0.000 description 2
- GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N nitric acid Chemical compound O[N+]([O-])=O GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 2
- 238000007127 saponification reaction Methods 0.000 description 2
- QPBGNSFASPVGTP-UHFFFAOYSA-N 2-bromoterephthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=C(C(O)=O)C(Br)=C1 QPBGNSFASPVGTP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GFVQORMGWSXQME-UHFFFAOYSA-N 2-chloro-5-nitroterephthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC([N+]([O-])=O)=C(C(O)=O)C=C1Cl GFVQORMGWSXQME-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZPXGNBIFHQKREO-UHFFFAOYSA-N 2-chloroterephthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=C(C(O)=O)C(Cl)=C1 ZPXGNBIFHQKREO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005893 bromination reaction Methods 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005660 chlorination reaction Methods 0.000 description 1
- ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N chlorine atom Chemical compound [Cl] ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- MVPPADPHJFYWMZ-UHFFFAOYSA-N chlorobenzene Substances ClC1=CC=CC=C1 MVPPADPHJFYWMZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000019253 formic acid Nutrition 0.000 description 1
- 125000005843 halogen group Chemical group 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
- 150000002828 nitro derivatives Chemical class 0.000 description 1
- FWFGVMYFCODZRD-UHFFFAOYSA-N oxidanium;hydrogen sulfate Chemical compound O.OS(O)(=O)=O FWFGVMYFCODZRD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000825 pharmaceutical preparation Substances 0.000 description 1
- 230000001376 precipitating Effects 0.000 description 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 238000006467 substitution reaction Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C201/00—Preparation of esters of nitric or nitrous acid or of compounds containing nitro or nitroso groups bound to a carbon skeleton
- C07C201/06—Preparation of nitro compounds
- C07C201/08—Preparation of nitro compounds by substitution of hydrogen atoms by nitro groups
Description
- Verfahren zur Darstellung von 2-Halogen-5-nitro-1, 4-benzoldicarbonsäuren i, q..Benzoldicarbonsäure (Terephthalsäure) läßt sich nach den üblichen technischen Methoden nur äußerst schwer nitrieren. Die Nitrierung konnte bisher nur unter Anwendung eines sehr großen Überschusses von rauchender Salpetersäure in Gegenwart von großen Mengen Oleum durchgeführt werden (Ber. i o, 1-15, A. 121, go, Zentralblatt i g i 2l I, S. I 7II).
- Es wurde nun die überraschende Beobachtung gemacht, daß die Einführung eines Halogenatoms in das -Molekül der Terephthalsäure die Nitrierung nicht, wie zu erwarten war, noch mehr erschwert, sondern daß sich im Gegenteil die Monochlor- und die Monobromterephthalsäure durch Behandeln mit nitrierenden Mitteln leicht und mit nahezu theoretischer Ausbeute in Mononitrosubstitutionsprodukte überführen lassen. Besonders günstig verläuft die Nitrierung bei Einwirkung eines Salpeterschwefelsäuregemisches auf die in Schwefelsäure gelösten Monohalogenterephthalsäuren.
- Die bisher unbekannten a-Halogen-5-nitroi, 4-benzoldicarbonsäuren sind äußerst reaktionsfähige Körper und sollen als Ausgangsniaterial für die Herstellung von'Farbstoffen und pharmazeutischen Produkten dienen. Beispiel i Man löst 4o kg Monochlorterephtha;lsäure (Schmelzpunkt oberhalb 300°, erhältlich z. B. durch erschöpfende Seitenkettenchlorierung vom I, q.-Dimethyl-a-chlorbenzol unter Belichtung und Verseifung des im wesentlichen aus Monochlor terephthalohexachlorid bestehenden kristallinisch erstarrenden Reaktionsproduktes) bei go° in Zoo kg Schwefelsäure 66° Be. Man kühlt auf Zimmertemperatur ab und läßt unter gutem Rühren in ziemlich raschem Tempo ZV kg einer Mischsäure zutropfen, die So "/" HNO, enthält. Die Temperatur steigt bis etwa 65', dabei tritt klare Lösung ein. Man rührt die Lösung noch kurze Zeit und läßt abkühlen. Bei etwa 5o° fällt die neue Nitroverbindung schön kristallinisch aus. Man isoliert sie durch Eintragen der Reaktionsmasse auf Eis. Der entstandene Niederschlag wird abfiltriert, gewaschen und getrocknet. Die so erhaltene, bisher unbekannte 2-Chlor-5-nitro-i, 4-benzoldicarbonsäure ist eine fast farblose Substanz, die aus So °,i"igem Alkohol in langen Nadeln kristallisiert. Sie schmilzt bei ungefähr 265°. Beispiel 2-l, 5 kg -lonobrointerephthalsäure (Schmelzpunkt oberhalb 2f;0°, erhältlich z. B. durch erschöpfende Seitenkettenbromierung von I, q.-Dimethyl-z-brombenzol unter Belichtung und Verseifung des im wesentlichen aus Monobromterephthalohexabromid bestehenden kristallinisch erstarrenden Reaktionsproduktes) werden in I25kg Schwefelsäuremonohdrat gelöst. Bei ungefähr 4o° läßt man langsam r4 kg einer 50',l. HNO.. enthaltenden Mischsäure einlaufen. Die Temperatur steigt bis etwa 1.8°. Dann erhitzt man allmählich auf 8o°, wobei klare Lösung eintritt. Das in .der Kälte ausfallende Reaktionsprodukt wird nach Beispiel r aufgearbeitet. Die so erhaltene, bisher unbekannte 2-Brom-5-nitro-r..4-benzoldicarbonsäure kristallisiert aus Ameisensäure in lanzettförmigen Blättchen vom Schmelzpunkt 26o bis 262°.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von 2-Halogen-5-nitro-r, q.-benzoldicarbonsäuren, dadurch gekennzeichnet, daß man Monohalogenterephthalsäuren mit nitrierenden Mitteln behandelt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI32670D DE512228C (de) | 1927-11-12 | 1927-11-12 | Verfahren zur Darstellung von 2-Halogen-5-nitro-1, 4-benzoldicarbonsaeuren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI32670D DE512228C (de) | 1927-11-12 | 1927-11-12 | Verfahren zur Darstellung von 2-Halogen-5-nitro-1, 4-benzoldicarbonsaeuren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE512228C true DE512228C (de) | 1930-11-07 |
Family
ID=7188198
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI32670D Expired DE512228C (de) | 1927-11-12 | 1927-11-12 | Verfahren zur Darstellung von 2-Halogen-5-nitro-1, 4-benzoldicarbonsaeuren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE512228C (de) |
-
1927
- 1927-11-12 DE DEI32670D patent/DE512228C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE512228C (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Halogen-5-nitro-1, 4-benzoldicarbonsaeuren | |
DE637318C (de) | Verfahren zur Herstellung von Nitroverbindungen substituierter Benzotrifluoride | |
DE510435C (de) | Verfahren zur Darstellung von negativ substituierten Carbazolen | |
DE102821C (de) | ||
DE417444C (de) | Verfahren zur Darstellung von 3-Amino-5(?)-nitro-6-oxy-1-acetylbenzol | |
DE514415C (de) | Verfahren zur Einfuehrung von Aldehydgruppen in sauerstoffhaltige cyklische Verbindungen | |
DE939208C (de) | Verfahren zur Herstellung von nitrierten 2-Methylanthrachinon-3-carbonsaeuren | |
DE685361C (de) | Verfahren zur Herstellung von 5-Pyrazolon-4-sulfonsaeuren | |
DE246573C (de) | ||
DE175067C (de) | ||
DE287709C (de) | ||
DE538981C (de) | Verfahren zur Darstellung von Tetrazolen | |
DE859462C (de) | Verfahren zur Herstellung von nitrierten aromatischen ª‰-Oxyaethylsulfonen | |
DE530823C (de) | Verfahren zur Darstellung von Arylsulfonarylaminen | |
DE507638C (de) | Verfahren zur Darstellung von 6-Oxybenzylamin-3-arsinsaeuren und deren Acylderivaten | |
DE545265C (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Nitroacridin | |
DE485275C (de) | Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten | |
DE654999C (de) | Verfahren zur Herstellung von 2, 4-Dinitro-3, 6-dihalogenanilinen | |
DE210222C (de) | ||
DE679279C (de) | Verfahren zur Herstellung eines tetraalkylierten Dinitrobenzols | |
DE682256C (de) | Verfahren zur Herstellung neuer saurer quartaerer Ammoniumoxalate | |
DE840398C (de) | Verfahren zur Herstellung der 1-Oxynaphthalin-2,3,4,6-tetrasulfonsaeure bzw. eines esterartigen Anhydrids dieser Verbindung | |
DE507417C (de) | Verfahren zur Darstellung von Trinitro-p-halogenbenzoyl-o-benzoesaeuren | |
DE666134C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus mehrwertigen Phenolen und Diisobutylen | |
AT148984B (de) | Verfahren zur Darstellung aromatischer Verbindungen. |