DE512083C - Differential-Getriebe zur Erzielung einer Vor- oder Nacheilbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf einen antreibenden Getriebeteil - Google Patents

Differential-Getriebe zur Erzielung einer Vor- oder Nacheilbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf einen antreibenden Getriebeteil

Info

Publication number
DE512083C
DE512083C DER72798D DER0072798D DE512083C DE 512083 C DE512083 C DE 512083C DE R72798 D DER72798 D DE R72798D DE R0072798 D DER0072798 D DE R0072798D DE 512083 C DE512083 C DE 512083C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear part
achieve
respect
gear
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER72798D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reinery & Co GmbH
Original Assignee
Reinery & Co GmbH
Publication date
Priority to DER72798D priority Critical patent/DE512083C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE512083C publication Critical patent/DE512083C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G1/00Thread cutting; Automatic machines specially designed therefor
    • B23G1/02Thread cutting; Automatic machines specially designed therefor on an external or internal cylindrical or conical surface, e.g. on recesses
    • B23G1/04Machines with one working-spindle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nonmetal Cutting Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung und weitere Ausgestaltung des im Hauptpatent beschriebenen Differential-Getriebes, das zur Erzielung einer Voreil- oder Naeheildrehbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf einen antreibenden Getriebeteil dient und in der Zwischenschaltung eines Vorgeleges besteht, dessen eines Triebrad gleichzeitig axial und tangential auf seiner Welle verschiebbar ist, so daß eine Verdrehung der beiden Räder des Vorgeleges gegeneinander und dadurch eine Vor- oder Nacheilung des angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf den antreibenden Teil eintritt.
Abb. ι zeigt eine schematische Darstellung des Getriebes gemäß der Erfindung.
Abb. 2 und 3 veranschaulichen in Seiten- und Stirnansicht die Anwendung des Getriebes bei einer Rohrabstechmaschine.
Anstatt nach dem Hauptpatent das betreffende Vorgelegerad auf seiner Welle zu verschieben, läßt sich naturgemäß auch die kinematische Umkehrung anwenden und die Welle in bezug auf den Getriebeteil verschiebbar machen. Eine solche Anordnung zeigt die Abb. 1, nach welcher die Welle ot2 zu dem Ritzel s1 verschiebbar ist. Durch diese Anordnung ergibt sich der Vorteil, daß die beiden Räder s1 und r1 die gleiche Breite erhalten können und sich auf diese Weise die ganze Einrichtung kurzer bauen läßt.
In der Anwendung des Differential-Getriebes gemäß der Erfindung bei einem Gewindeschneidkopf, einer Rohrabstechmaschine u. dgl.
läßt sich die erzielte Vor- bzw. Nacheilung nicht nur in eine drehende, sondern auch in eine geradlinige Bewegung des betreffenden Maschinenteiles überführen. Wie bei der in Abb. 2 und 3 dargestellten Rohrabstechtnaschine ersichtlich ist, ist an dem Hauptkörper d eine geradlinige Leiste q vorgesehen, auf welcher der Messerhalter r, der durch eine Schraube s mit der Scheibe e verbunden ist, bei Drehung dieser Schraube sich geradlinig verschiebt.
Der obere Teil der Abb. 3 zeigt die schwenkbare Anordnung des Messerhalters t, der um einen Bolzen ν geschwenkt wird, wenn durch das Differential-Getriebe die Scheibe e eine zusätzliche Drehbewegung erhält.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Differential-Getriebe zur Erzielung einer Vor- oder Nacheilbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf einen antreibenden Getriebeteil nach Patent 507 162, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorgelegewelle (w2) derart mit dem einen Getrieberad (s1) des Vorgeleges verbunden ist, daß sie bei axialer Verschiebung eine Vor- oder Nacheilbewegung des Getrieberades (s1) mit Bezug auf das andere Rad (s2) bewirkt.
2. Die Anwendung des Differential-Getriebes nach dem Hauptpatent bei einer Rohrabstechmaschine o. dgl. zur Erzielung einer geradlinigen Vorschubbewegung der auf dem Hauptkörper der Maschine parallel zueinander geführten Messerhalter.
3. Die Anwendung des Differential-Getriebes nach dem Hauptpatent bei einer Rohr abstechmaschine zur Erzielung einer Vorschubbewegung der schwenkbar an dem Hauptkörper der Maschine gelagerten Messerhalter.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DER72798D Differential-Getriebe zur Erzielung einer Vor- oder Nacheilbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf einen antreibenden Getriebeteil Expired DE512083C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER72798D DE512083C (de) Differential-Getriebe zur Erzielung einer Vor- oder Nacheilbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf einen antreibenden Getriebeteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER72798D DE512083C (de) Differential-Getriebe zur Erzielung einer Vor- oder Nacheilbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf einen antreibenden Getriebeteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE512083C true DE512083C (de) 1930-11-06

Family

ID=7414447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER72798D Expired DE512083C (de) Differential-Getriebe zur Erzielung einer Vor- oder Nacheilbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf einen antreibenden Getriebeteil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE512083C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE683913C (de) Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer Drehkondensatoren
DE512083C (de) Differential-Getriebe zur Erzielung einer Vor- oder Nacheilbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf einen antreibenden Getriebeteil
DE507162C (de) Differentialgetriebe zur Erzielung einer Voreil- oder Nacheilbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles in bezug auf einen antreibenden Getriebeteil
DE510652C (de) Differentialgetriebe zur Erzielung einer Vor- oder Nacheilbewegung eines angetriebenen Getriebeteiles mit Bezug auf einen antreibenden Getriebeteil
DE2906682C2 (de) Stirnradwälzfräsmaschine
DE973524C (de) Gewindeschneidmaschine
DE3827889C1 (de)
DE336307C (de) Schleppspindelgetriebe
DE7603924U1 (de) Laepp- und pruefmaschine, die zwei in spindelstoecken gelagerte, miteinander einen rechten winkel einschliessende arbeitsspindeln aufweist, fuer zahnraeder, deren achsen miteinander einen rechten winkel einschliessen
DE509808C (de) Schraemmaschine
DE648927C (de) Synchronmotor, insbesondere zum Antrieb von Uhren
AT128281B (de) Fräsmaschine zur Herstellung von Schneckenrädern.
DE2725745A1 (de) Werkzeugkopf fuer schaelmaschinen und aehnliche werkzeugmaschinen
DE680233C (de) Vorrichtung zum Schneiden einer ununterbrochen gefoerderten Papierbahn
DE1600211C3 (de) Kupplungsanordnung mit schaltbarer Formschluß-, insbesondere Einzahnkupplung
DE552336C (de) Gewindeschneideinrichtung fuer Ein- und Mehrspindelautomaten mit im gleichen Drehsinn, aber verschiedener Geschwindigkeit umlaufender Werkzeug- und Werkstueckwelle
DE549703C (de) Haarschneidemaschine
DE1402902C (de) Einrichtung zum Kuppeln des Leitspindelantriebs einer Drehmaschine mit dem Hauptspindelantrieb beim Gewindeschneiden
DE650516C (de) Handtachometer
DE730484C (de) Einrichtung zum Verstellen der ueber Ritzel und Antriebsrad von einer Antriebswelle getriebenen Fraesspindel einer Zahnradfraesmaschine gegenueber dieser Antriebswelle
DE959416C (de) Bodenfraese
DE416671C (de) Sammelvorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, die aus einem Foerderband und einem Sammelstern besteht
DE723334C (de) Werkzeugmaschine, insbesondere Gewindeschleifmaschine
DE413411C (de) Vorrichtung zum Fraesen von Zahnstangen auf Zahnraeder-Fraesmaschinen
DE873192C (de) Umkehrgetriebe