DE509549C - Aufsatz fuer Kuechenherde - Google Patents
Aufsatz fuer KuechenherdeInfo
- Publication number
- DE509549C DE509549C DER73676D DER0073676D DE509549C DE 509549 C DE509549 C DE 509549C DE R73676 D DER73676 D DE R73676D DE R0073676 D DER0073676 D DE R0073676D DE 509549 C DE509549 C DE 509549C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- attachment
- hot water
- stove
- kitchen stoves
- water tank
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 239000000779 smoke Substances 0.000 claims 1
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 2
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/34—Elements and arrangements for heat storage or insulation
Description
Die Erfindung betrifft einen abnehmbaren, von der Herdplatte und dem hindurchgeführten
Rauchrohr des Herdes geheizten Aufsatz mit Warmwasserspeicher für Küchenherde und besteht darin, daß der Warmwasserspeicher
innerhalb des Aufsatzes mit Abstand von den Wänden und der Decke desselben angeordnet und mit einer an sich bekannten,
in der Herdfeuerung liegenden ίο Rohrschlange verbunden ist.
Durch diese Bauart wird ein schnelles, dauerndes und sparsames Kochen bei gänzlicher
Geruchlosigkeit in den Wohnräumen erreicht. Speisen und Getränke können bei nur schwachem Feuer den ganzen Tag bzw.
auch noch die Nacht über warm gehalten werden. Außerdem ist es möglich, das in dem
Aufsatz befindliche Wasser für häusliche Zwecke zu verwenden. Schließlich wird der
beim Kochen entstehende Dampf infolge der Abgeschlossenheit des Aufsatzes nicht in das
Zimmer gelangen, ein Beschmutzen und Beschädigen der Tapeten und Gardinen und der
Zimmereinrichtung vermieden.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht, wobei der Aufsatz im Schnitt gezeichnet ist.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht, wobei der Aufsatz im Schnitt gezeichnet ist.
Auf der Herdplatte des Herdes α ist der Aufsatz b aufgeschraubt oder sonstwie am
Herd befestigt. Er enthält zwei Räume I und k zur Aufnahme der Kochtöpfe. Der
obere Raum k ist vom Raum / durch ein gelochtes
Blech i getrennt und ist von einem Warmwasserspeicher c, der mit einer Heizschlange
d im Feuerraum des Herdes in Verbindung steht, umgeben. Zwischen diesem ,
Wasserspeicher c und der Außenwand des Aufsatzes ist erfindungsgemäß ein freier
Raum vorgesehen zum Abzug der entstehenden Dämpfe und Gase, die durch das Rohr h
in das Öfenrohr m, das durch den Aufsatz
von innen hindurchgeht, münden. Dadurch, daß das Ofenrohr m in der angegebenen Art
und Weise angeordnet ist, wird erreicht, daß der größte Teil der ausstrahlenden Wärme
desselben in dem Aufsatz ausgenutzt wird. Zwecks Füllung des Wasserspeichers ist ein
Anschlußstutzen mit Hahn/ vorgesehen, der an die Wasserleitung angeschlossen werden
kann. Ist dieses nicht möglich, so wird das Wasser durch einen Trichter e, durch den
gleichzeitig ein Thermometer zwecks Messung der Temperatur eingeführt werden kann,
zugeführt. Zwecks Entleerung bzw. Entnahme heißen Wassers aus dem Wasserspeicher
c dient der Hahn 0.
Der Abschluß der Kammern / und k kann
durch Türen, die schiebetürartig oder schwenkbar ausgebildet sind, vor sich gehen.
Claims (1)
- Patentanspruch:Abnehmbarer, von der Herdplatte und dem hindurchgeführten Rauchrohr des Herdes geheizter Aufsatz mit Warmwasserspeicher für Küchenherde, dadurch gekennzeichnet, das der Warmwasserspeicher (c) innerhalb des Aufsatzes (b) mit Abstand von den Wänden und der Decke desselben angeordnet und mit einer an sich bekannten, in der Herdfeuerung liegenden Rohrschlange (d) verbunden ist.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER73676D DE509549C (de) | Aufsatz fuer Kuechenherde |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER73676D DE509549C (de) | Aufsatz fuer Kuechenherde |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE509549C true DE509549C (de) | 1930-10-09 |
Family
ID=7414655
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER73676D Expired DE509549C (de) | Aufsatz fuer Kuechenherde |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE509549C (de) |
-
0
- DE DER73676D patent/DE509549C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE509549C (de) | Aufsatz fuer Kuechenherde | |
DE806582C (de) | Saegemehlheizkessel fuer Warmwasserheizung | |
DE338899C (de) | Transportabler Kochherd mit Brat- oder Backofen und durch die Herdfeuerung betriebener Warmwasserbereitung | |
DE94963C (de) | ||
DE340829C (de) | Transportabler Kochherd mit durch die Herdfeuerung betriebener Warmwasserbereitung | |
DE391244C (de) | Herd mit doppelwandiger Kochplatte | |
DE613756C (de) | Rauchheizkoerper | |
DE553795C (de) | Kuechenherd-Fuellschacht-Heizkessel | |
DE515246C (de) | Tragbarer Kessel fuer Zentralheizung von Wohnungen | |
DE323851C (de) | Geschlossener Gasherd mit ausschwingbaren Seitenwaenden | |
DE704571C (de) | Heizkessel mit im oberen Teil des Heizwasserraumes vor dem Heizungsvorlauf angeordnetem Behaelter zur Warmwasserbereitung | |
DE463207C (de) | Vorrichtung zum Abbruehen von Borstenvieh o. dgl. | |
DE459993C (de) | Mit einem Erhitzer fuer Gebrauchswasser sowie einem Speisen- und Leimwaermer vereinigter Heizofen | |
AT81104B (de) | Heizvorrichtung. Heizvorrichtung. | |
DE539870C (de) | Tischlerofen mit Wasserpfanne | |
DE736935C (de) | Als Servierwagen oder Warmhalter fuer Speisen oder Geschirr verwendbarer Ofen fuer Raumheizung | |
DE499540C (de) | Mit einem Wasserbehaelter versehener Herdaufsatz | |
DE2647740A1 (de) | Brauchwassererhitzer | |
DE374722C (de) | Verbindung von Kochherd und Kochkiste | |
DE1040216B (de) | Kuechenherd mit eingebautem Heisswassererzeuger | |
DE521660C (de) | Heizkessel mit Kochplatte | |
AT101991B (de) | Backvorrichtung. | |
DE583593C (de) | Kuechenherd mit Einrichtungen zum Erwaermen der Luft fuer die Beheizung von Raeumen | |
AT93930B (de) | Tragbarer Herd. | |
AT120055B (de) | Badeofen. |