DE507750C - Mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste - Google Patents

Mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste

Info

Publication number
DE507750C
DE507750C DEK109386D DEK0109386D DE507750C DE 507750 C DE507750 C DE 507750C DE K109386 D DEK109386 D DE K109386D DE K0109386 D DEK0109386 D DE K0109386D DE 507750 C DE507750 C DE 507750C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
parts
lid
round
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK109386D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUDOLF HERMANN KULISCH
Original Assignee
RUDOLF HERMANN KULISCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUDOLF HERMANN KULISCH filed Critical RUDOLF HERMANN KULISCH
Priority to DEK109386D priority Critical patent/DE507750C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE507750C publication Critical patent/DE507750C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/441Reinforcements
    • B65D5/445Reinforcements formed separately from the container
    • B65D5/446Wooden reinforcements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Wlit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste Es sind bereits zusammenlegbare Pappkisten verschiedener Bauart für die Versendang von Waren bekannt, darunter auch solche, die zur Erhöhung der Festigkeit mit Holzleisten versteift sind; doch haben sie den Nachteil, daß sie leer für den Versand zusammengeklappt einen unverhältnismäßig großen Raum einnehmen, da sie nicht eine möglichst geschlossene Fläche bilden. Dadurch erhöhen sich die Porto- und Frachtkosten so bedeutend, daß eine wiederholte Verwendung ein und. derselben Kiste schon aus diesem Grunde praktisch nicht in Frage kommen kann. Daneben erforderte auch die Lagerung dieser Kisten in den Fab-rikations-und Speicherräumen sehr viel Platz und engte die Bewegungsmöglichkeit der Arbeiter in diesen Räumen ein. Auch waren bei zusammenlegbaren Pappkisten keine Sicherungen sowohl gegen Zusammendrücken bzw. Eindrücken von Boden und Deckel einerseits wie auch gegen uribeabsichtigte üffnung andererseits vorgesehen; während die Pappkiste gemäß der vorliegenden. Erfindung nach jeder Hinsicht den zu stellenden Anforderungen genügt. Die neue Kiste besitzt einen Boden und Deckel, die -je aus zwei mit den Seitenwänden fest verbundenen, ineinandergreifenden Teilen bestehen. Diese Teile können leicht lösbar miteinander verbunden werden, so daß dann ein selbsttätiges öffnen des Bodens oder Deckels ausgeschlossen ist. Ein Eindrücken des Bodens oder Deckels nach innen wird durch entsprechende Auflageleisten an den Seitenwänden verhindert. Bei aufgeklapptem Boden und Deckel läßt sich die mit Holzleisten versteifte Kiste flach derart zusammenlegen, daß die Runde mit den Boden- und Deckelteilen ungefähr eine geschlossene Fläche darstellt, wodurch die zusammengelegten Kisten den geringstmöglichen Raum einnehmen.
  • # Auf d-r Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung wiedergegeben.
  • Abb. I zeigt eine perspektivische Ansicht einer Pappkiste gemäß der Erfindung, wobei der Deckel geöffnet gezeichnet ist.
  • Abb.2 gibt eine Draufsicht auf die Kiste in zusammengelegtem Zustande in gegenüber Abb.i verkleinertem Maßstabe wieder, während Abb. 3 einen Mittelschnitt quer durch den oberen Teil der Kiste in vergrößertem Maßstabe darstellt, wobei die Deckelteile gerate in der Stellung gezeichnet sind, in der sie sich gegeneinander legen.
  • Abb. 4 zeigt in entsprechender Weise einen Querschnitt durch die Kiste bei vollständig geschlossen gezeichneten Deckelteilen.
  • Bei der auf der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsforen der mit Holzleisten versteiften Pappleiste gemäß der Erfindung sind an dem oberen und dem unteren Rande der einen Seitenwand der Runde a- je ein Boden-bzw. Deckelteil b befestigt, während auf der gegenüberliegenden Seitenwand der Runde wiederum an dem unteren und oberen Rande die entsprechenden Gegenteile c des Bodens bzw. Deckels angeordnet sind. An den beiden anderen Se_ itenwänden der Runde a sind oben und unten j e eine Holzleiste g vorgesehen, die als Versteifung für die Wände dienen, zugleich aber ein Nachinnendrücken des Bodens oder Deckels verhindern. An den Boden- und Deckelteilen b und c sind Lappen d angeordnet, die in die Pappkiste hineingreifen und sich auf die Leisten g auflegen.
  • An den Boden- bzw. Deckelteilen c sind ferner, den vorderen Rand übergreifend, auf der dem Kisteninneren zugewandten Seite eine Holzleiste f und auf der Außenseite ein Pappstreifen i derart angeordnet, daß sich der Vordere Rand des anderen Boden- bzw. Dekkelteiles b zwischen die Holzleiste f und den Pappstreifen i einschieben läßt.
  • In zusammengelegtem Zustande legen sich die Einzelteile, sich teilweise gegenseitig Überdeckend, nebeneinander und stellen dabei eine ungefähr rechteckige Fläche dar, aus der nur die Pappstreifen i sowie die Lappen d etwas herausragen, ohne aber störend für das Aufstapeln zu wirken.
  • Um eine festere Verbindung der Boden-oder Deckelteile miteinander oder mit den Seitenwänden der Kiste in der Verschlußstellung zu erreichen, kann man etwa an den Seitenwänden der Runde a und den Lappen d Druckknöpfe anordnen oder Ösen mit Schnur, Metallband, Draht oder Musterklammern vorsehen, die ein selbsttätiges öffnen des Bodens oder Deckels verhindern, ebenso kann man in der Leiste feine oder mehrere Vertiefungen vorsehen, in die sich das Teil b mit entsprechenden Erhöhungen hineinlegt.
  • Eine andere, sehr einfache Verschlußmöglichkeit ist die, daß die Trennfugen zwischen dem Teil b und der Pappleiste i außen oder aber zwischen den Seitenwänden. und den Teilen b und c außen oder innen durch einen Klebestreifen überklebt oder durch Siegellack oder ähnliche Verbindungsmittel miteinander verbunden werden. Die Zerstörung der Klebestreifen oder der sonstigen Befestigungsmittel beim öffnen der Pappkiste spielt bei dem geringen Werte dieser Mittel keine erhebliche Rolle gegenüber der Porto und Frachtkostenersparnis und der bequemeren Lagerungsmöglichkeit beim Versand oder Lagern der leeren Pappkisten.
  • Durch die mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste gemäß der Erfindung wird somit eine Versandkiste geschaffen, die allen Anforderungen in bezug auf billige Beförderung in geleertem, zusammengelegtem Zustande, bequeme Lagerungsmöglichkeit, schnelle und leichte Verschließbarkeit und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen usw. genügt und infolge der geringen, für die Rücksendung aufzuwendenden Beförderungskosten eine wiederholte Benutzung ermöglicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste mit an der Runde befestigten Gelenklappen von Boden und Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden und der Deckel in an sich bekannter Weise je aus zwei Teilen (b, c) gebildet sind, die aneinander gegenüberliegenden Seitenwänden der Runde gelenkig befestigt sind und mit ihrer freien Kante beim Schließen gegeneinanderstoßen, wobei die Stoßkante des einen Teiles (c) außen und innen mit j e einer vorn Überragenden Versteifungsleiste (i, f) derart ausgerüstet ist, daß der andere Teil (b) mit seiner Stoßkante zwischen die Leisten (i, f) eingeschoben werden kann, daß ferner die Boden- und Deckelteile seitliche Lappen (d) besitzen, während an den entsprechenden beiden Seitenteilen der Runde Innenversteifungsleisten (g) derart angeordnet sind, daß sich die Seitenlappen der Boden- und Deckelteile mit ihrer Unterkante beim Schließen auf diese Leisten aufsetzen, und daß sowohl je die beiden den Boden bzw. den Deckel bildenden Teile miteinander wie auch deren seitliche Lappen. mit den beiden Teilen der Runde zwecks Verschlusses verbindbar sind. a. Zusammenlegbare Pappkiste nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen die überragenden Versteifungsleisten (i, f) des einen Deckel- bzw. Bodenteiles (c) eingreifende andere Dekkel- bzw. Bodenteil längs der Stoßkante nach denn Kisteninnern vorspringende Erhöhungen: und die eine, vorzugsweise innere Versteifungsleiste ( f) des Deckelteiles (c) entsprechende Vertiefungen zur Aufnahme dieser Erhöhungen aufweist, und wenigstens die eine der beiden Dekkel- b.zw. Bodenversteifungsleisten mit einer entsprechenden Federung zur Ermöglichung des Einschiebens der Stoßkante des gegenüberliegenden Deckel-bzw. Bodenteiles befestigt ist.
DEK109386D 1928-05-06 1928-05-06 Mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste Expired DE507750C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK109386D DE507750C (de) 1928-05-06 1928-05-06 Mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK109386D DE507750C (de) 1928-05-06 1928-05-06 Mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE507750C true DE507750C (de) 1930-10-23

Family

ID=7241685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK109386D Expired DE507750C (de) 1928-05-06 1928-05-06 Mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE507750C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3101884A (en) * 1961-08-15 1963-08-27 Alfred G Price Cigarette pack dispensing carton
DE3804945A1 (de) * 1987-02-19 1988-09-01 Variantsystement International Kupplungsvorrichtung fuer containerzwischenboeden
DE102018007384A1 (de) * 2018-09-19 2020-03-19 Bvp Gmbh Vollpappe Stülpkarton mit gehefteten Holzinlett

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3101884A (en) * 1961-08-15 1963-08-27 Alfred G Price Cigarette pack dispensing carton
DE3804945A1 (de) * 1987-02-19 1988-09-01 Variantsystement International Kupplungsvorrichtung fuer containerzwischenboeden
DE3804945C2 (de) * 1987-02-19 2003-03-20 Variantsystemet Internat A S M Container
DE102018007384A1 (de) * 2018-09-19 2020-03-19 Bvp Gmbh Vollpappe Stülpkarton mit gehefteten Holzinlett

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007012114U1 (de) Präsentationskarton für einen Helm und Versandkarton für einen solchen Helm
DE8105754U1 (de) Faltkiste
DE507750C (de) Mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste
DE3840963A1 (de) Zusammenklappbarer behaelter
EP0003949A1 (de) Kette aus acht gleich grossen zusammenhängenden Quadern
DE8202780U1 (de) Zuschnitt fuer eine Faltschachtel
DE4140030C1 (en) Foldable box with six walls and partitions - has one side wall coupled to single compartment bottom via fold line
CH483339A (de) Klappschachtel
DE572007C (de) Schachtel mit angelenktem Deckel
AT230796B (de) Behälter
DE1914542U (de) Zusammenlegbarer behaelter.
DE1561577A1 (de) Ausstellungskarton
DE585498C (de) Ungeklebte Faltschachtel
DE345030C (de) Deckelverschluss fuer Versandkisten, insbesondere Pappschachteln, mit Randverstaerkungsleisten an den Wandungen
DE1813315C (de) Papiertasche zum Aufbewahren von Archiv-Unterlagen od. dgl
DE352708C (de) Zusammenlegbare Pappschachtel oder Kiste
EP0086870A2 (de) Geldkassette mit Zähleinsatz
DE662964C (de) Stuelpschachtel mit Vorstehboden
DE2613454A1 (de) Kartonschachtel mit deckel
CH597044A5 (en) One-piece blank folded carton
DE1224664B (de) Schachtel, vorzugsweise zur Verpackung von Bekleidungsstuecken od. dgl.
CH377713A (de) Aus einem einzigen Materialstück bestehende Stülpschachtel
CH366237A (de) Faltschachtel
DE1765367U (de) Flachlegbare pappkiste.
DE1957555A1 (de) Faltschachtel fuer Werbezwecke