DE495997C - Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem im Kurbelgehaeuse vorgesehenen Drehkolbenladekompressor - Google Patents

Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem im Kurbelgehaeuse vorgesehenen Drehkolbenladekompressor

Info

Publication number
DE495997C
DE495997C DEZ14729D DEZ0014729D DE495997C DE 495997 C DE495997 C DE 495997C DE Z14729 D DEZ14729 D DE Z14729D DE Z0014729 D DEZ0014729 D DE Z0014729D DE 495997 C DE495997 C DE 495997C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankcase
rotary piston
combustion engine
internal combustion
stroke internal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ14729D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEZ14729D priority Critical patent/DE495997C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE495997C publication Critical patent/DE495997C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C9/00Bearings for crankshafts or connecting-rods; Attachment of connecting-rods
    • F16C9/02Crankshaft bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B33/00Engines characterised by provision of pumps for charging or scavenging
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/33Compressors for piston combustion engines
    • F02M2700/331Charging and scavenging compressors

Description

  • Zweitaktbrennkraftmasehine mit einem im Kurbelgehäuse vorgesehenen Drehkolbenladekompressor Es ist bekannt, Rotationskompressoren zum Spülen und Laden von Zweitaktmotoren in dem Kurbelgehäuse unterzubringen. Diese Anordnung hat jedoch schon bei Normalladung außer bei recht kleiner Bemessung des Verdichters den Nachteil, dag bei gleichbleibendem Durchmesser des Gehäuses dieses wesentlich enger ausgebildet werden :muß und entsprechend auch der Motor schwerer und teurer wird.
  • Mit der vorliegenden Erfindung wird eine wirtschaftliche Benutzung eines Rotationskompressors, insbesondere bei kleiner, durch die Verhältnisse bedingter Bauart des Motors, z. B. also bei Motoren für Motorräder, bezweckt.
  • Hierfür besteht das Wesen der Erfindung darin, daß .die in an sich bekannter Weise als Schwungscheiben ausgebildeten Kurbelwangen in exzentrisch zur Kurbelwelle liegenden, gegenüber dem übrigen Kurbelraum abgeschlossenen Gehäusen laufen und als Rotoren des Drehkolbenkompressors dienen. Auf diese Weise gelingt es, eine wesentlich gedrängtere Bauart zu erzielen., als dies bisher möglich war, und außer der Platzersparnis auch eine Verringerung des Gewichtes und der Herstellungskosten zu ermöglichen.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Abb. r zeigt die Stirnansicht nebst teilweisem Querschnitt durch das Kurbelgehäuse, Abb. 2 ist ein Längsschnitt senkrecht zur Bildebene der Abb. r.
  • Bei der dargestellten Ausführungsform sind mit e die Kränze der beiden zu Rotationskörpern ausgebildeten Kurbelarme bezeichnet, mit f die exzentrisch zur Kurbelwelle, aber konzentrisch zur Gehäusewandung g gelagerten Kugellager, die die Lagerung für die Kompres.sorschaufeln h bilden. Der Innenring dieser Kugellager ist starr mit dem Gehäuse verbunden.
  • Während das dargestellte Ausführungsbeispiel sich auf einen Einzylindermotor bezieht, ist es selbstverständlich, daß der Erfindungsgegenstand sich auch auf Mehrzylindermotoren anwenden läßt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem im Kurbelgehäuse vorgesehenen Dr, ehkolbenladekompressor, dadurch gekennzeichnet, daß die in an sich bekannter Weise als Schwingscheiben ausgebildeten Kurbelwangen in exzentrisch zur Kurbelwelle liegenden, gegenüber dem übrigen Kurbelraum abgeschlossenen Gehäusen laufen und als Rotoren des Drehkolbenkompressors dienen.
DEZ14729D Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem im Kurbelgehaeuse vorgesehenen Drehkolbenladekompressor Expired DE495997C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ14729D DE495997C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem im Kurbelgehaeuse vorgesehenen Drehkolbenladekompressor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ14729D DE495997C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem im Kurbelgehaeuse vorgesehenen Drehkolbenladekompressor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE495997C true DE495997C (de) 1930-04-14

Family

ID=7623636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ14729D Expired DE495997C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem im Kurbelgehaeuse vorgesehenen Drehkolbenladekompressor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE495997C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009010734A1 (de) * 2009-02-26 2010-09-02 Hyon Engineering Gmbh Umweltfreundlicher Motor mit integriertem Verdichter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009010734A1 (de) * 2009-02-26 2010-09-02 Hyon Engineering Gmbh Umweltfreundlicher Motor mit integriertem Verdichter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1140019B (de) Anordnung des Massenausgleichsgewichtes bei einer Kolbenbrennkraftmaschine
DE495997C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem im Kurbelgehaeuse vorgesehenen Drehkolbenladekompressor
DE344080C (de) Vorrichtung zum Ausgleich der Massenwirkungen
DE112008001015T5 (de) Rotationsmotor
US1792062A (en) Internal-combustion engine
DE2904066A1 (de) Faecherfoermige kolbenmaschine
DE491142C (de) Drehkolben-Brennkraftmaschine
DE444223C (de) Mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE802485C (de) Verbrennungskraftmaschine
DE488477C (de) Doppeltwirkende Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Kompressor
DE2645279A1 (de) Mehrzylinder-zweitakt-sternmotor fuer flugmodelle
DE964909C (de) Luftgekuehlte Zweitaktbrennkraftmaschine und Kurbelkastenspuelung
DE905077C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine in V-Zylinderanordnung mit Spuelgeblaese
DE451198C (de) Kurbelgehaeuse fuer Zweizylinder-Zweitakt-Brennkraftmaschinen fuer Kraftraeder
DE880818C (de) Schlitzgesteuerte Zweitaktbrennkraftmaschine
DE854717C (de) Zweitaktmotor mit Kurbelkastenspuelung und Stirnkurbelwelle
DE969154C (de) Viertakt-Brennkraftmaschine
DE2016875A1 (de) Exenterboxermotor-Brennkraftmaschine
DE694804C (de) Aus einem Zweiwellen-Gegenkolben-Dieselmotor und einem Verdichtersatz bestehender, eine Kraftmaschine speisender Treibgaserzeuger
DE387549C (de) Kurbelgetriebe fuer Zweizylindermotoren
DE930664C (de) Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
DE330717C (de) Vorrichtung zum Ausgleichen der von hin und her gehenden Massen einer Kolbenkraftmaschine hervorgerufenen Beschleunigungskraefte mittels umlaufender Massen
DE819754C (de) Mehrzylindrige Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE738442C (de) Triebwerk fuer Brennkraftmaschinen
DE491259C (de) Viertaktbrennkraftmaschine mit ungleichen Kolbenhueben