DE495198C - Anordnung zum Pruefen von Schaltern hoeherer Leistung auf Kurzschluss - Google Patents

Anordnung zum Pruefen von Schaltern hoeherer Leistung auf Kurzschluss

Info

Publication number
DE495198C
DE495198C DEV25164D DEV0025164D DE495198C DE 495198 C DE495198 C DE 495198C DE V25164 D DEV25164 D DE V25164D DE V0025164 D DEV0025164 D DE V0025164D DE 495198 C DE495198 C DE 495198C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement
switch
switched
high performance
short circuits
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV25164D
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Claus Van Der Sterr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voigt and Haeffner AG
Original Assignee
Voigt and Haeffner AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voigt and Haeffner AG filed Critical Voigt and Haeffner AG
Priority to DEV25164D priority Critical patent/DE495198C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE495198C publication Critical patent/DE495198C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/327Testing of circuit interrupters, switches or circuit-breakers
    • G01R31/333Testing of the switching capacity of high-voltage circuit-breakers ; Testing of breaking capacity or related variables, e.g. post arc current or transient recovery voltage
    • G01R31/3333Apparatus, systems or circuits therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)

Description

  • Anordnung zum Prüfen von Schaltern höherer Leistung auf Kurzschluß Um das Abschaltv ermögen von Apparaten, besonders von Schaltern großerLeistung, festzustellen, verwendet man Maschinensätze, die mit voller Erregung auf den betreffenden Schalter arbeiten, so daß der zu prüfende Schalter im Augenblick des Einschaltens auf diese Maschinen kurzgeschaltet wird und so beim Abschalten die volle erreichbare Maschinenkurzschlußleistung abschalten muß. Hierbei tritt aber die Schwierigkeit auf, daß der Schalter für seine Ausschaltung, infolge des Ansprechens der Relais, der Inbewegungsetzung seiner mechanischen Teile eine gewisse kurze Zeitspanne braucht und während dieser Zeit ein Spannungsabfall an den Klemmen der Kurzschlußmaschine eintritt, so daß die wirklich abgeschaltete Leistung wesentlich geringer ist als die von der Kurzschlußmaschine lieferbare Leistung, d. h. der Kurzschlußversuch wird mit einer geringeren Leistung vorgenommen, als beabsichtigt und erforderlich ist. L m diesem Nachteil zu begegnen, wird gemäß der Erfindung nicht ein Maschinensatz, sondern zwei oder mehrere angewendet, die nacheinander so zur Einschaltung kommen, daß der erste Maschinensatz direkt im Stromkreis eingeschaltet ist, der zweite Maschinensatz aber erst in dem Augenblick auf den mit Kurzschluß zu prüfenden Schalter geschaltet wird, wenn an diesem die Messer die Kontakte verlassen, also in dem Augenblick, in dem man wirklich die volle Kurzschlußleistung benötigt. Man kann auch noch weiter gehen und noch. weitere Maschinensätze hinzuschalten, aber stets mit einer gewissen Verzögerung, so daß dem Schalter im Augenblick des Abschaltens die Kurzschlußleistung zur Verfügung steht, für die er geprüft werden soll.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFI: Anordnung zum Prüfen von Schaltern höherer Leistung auf Kurzschluß, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle einer Kurzschlußmaschine zwei oder mehrere treten, von denen der Schalter zunächst nur auf die erste geschaltet wird, während die zweite bzw. weitere Maschinenleistung erst dann in den Stromkreis des Schalters eingeschaltet wird, wenn der Schalter bereits in die Stellung gelangt ist, in der die eigentliche Unterbrechung an den Kontakten erfolgt.
DEV25164D 1929-04-12 1929-04-12 Anordnung zum Pruefen von Schaltern hoeherer Leistung auf Kurzschluss Expired DE495198C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV25164D DE495198C (de) 1929-04-12 1929-04-12 Anordnung zum Pruefen von Schaltern hoeherer Leistung auf Kurzschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV25164D DE495198C (de) 1929-04-12 1929-04-12 Anordnung zum Pruefen von Schaltern hoeherer Leistung auf Kurzschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE495198C true DE495198C (de) 1930-04-03

Family

ID=7581727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV25164D Expired DE495198C (de) 1929-04-12 1929-04-12 Anordnung zum Pruefen von Schaltern hoeherer Leistung auf Kurzschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE495198C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE700682C (de) Verfahren zur Feststellung des Standortes gemaess
EP0048793B1 (de) Anlaufsperre nach Stromausfall bei elektrischen Geräten
DE495198C (de) Anordnung zum Pruefen von Schaltern hoeherer Leistung auf Kurzschluss
DE941618C (de) Schaltungsanordnung fuer Lichtsignale mit zwei Fahrtlichtstromkreisen mit gemeinsamer Rueckleitung
DE400142C (de) Einrichtung zur n-mal aufeinanderfolgenden Einschaltung von selbsttaetigen Schaltern
DE573040C (de) Stellvorrichtung fuer Weichen, Signale o dgl.
DE1107132B (de) Selbsttaetige elektrische Fernueberwachungs-Einrichtung
DE899972C (de) Einrichtung zum Verhindern des Aussertrittfallens von Synchronmaschinen
DE707477C (de) Anordnung zur Drehrichtungsumkehr von Drehstromasynchronmotoren
DE764854C (de) Selbsttaetige elektrische Fernueberwachungs-Einrichtung fuer die Temperatur an verschiedenen Messstellen eines Betriebes
AT137580B (de) Selbsttätige Steuerung für elektrische Antriebe.
DE537705C (de) Schaltung fuer Weichenantriebe
DE857395C (de) Anordnung zur Pruefung von Anhaengigkeitskontakten bei Eisenbahn-Sicherungseinrichtungen
DE582013C (de) Vorrichtung zum Verhueten des einphasigen Laufs von Drehstrommotoren
DE632277C (de) Vorrichtung zum Aufsuchen eines Kurzschlusses in einem elektrischen Stromkreis
DE442183C (de) OElschalter-Schutzschaltung
DE921580C (de) Anordnung zum Anschluss von Kondensatoren in zwei Gruppen an ein Netz
AT147077B (de) Anordnung zum Schalten von gesteuerten Stromrichtern.
DE550061C (de) Einrichtung zum schnellen Entregen von elektrischen Stromerzeugern
DE677342C (de) Selektivschutzeinrichtung fuer Gleichstromsysteme
AT203885B (de) Blinkeinrichtung
DE622893C (de) Verfahren zum selbsttaetigen asynchronen Anlassen von elektrischen Synchronmaschinen
DE644867C (de) Einrichtung bei Temperatur-, Mess- oder Regelgeraeten, die mit Gleichstrom, vorzugsweise nach dem thermoelektrischen Prinzip, arbeiten
DE891876C (de) Hilfsschalter fuer Schuetzensteuerung, insbesondere fuer Spinnmaschinen
DE915507C (de) Vorrichtung zum Pruefen geometrischer Toleranzen unter Verwendung einer tastenden Grenzlehre mit elektrischen Grenzkontakten