DE494910C - Gelenkdrehscheibe - Google Patents

Gelenkdrehscheibe

Info

Publication number
DE494910C
DE494910C DEV22562D DEV0022562D DE494910C DE 494910 C DE494910 C DE 494910C DE V22562 D DEV22562 D DE V22562D DE V0022562 D DEV0022562 D DE V0022562D DE 494910 C DE494910 C DE 494910C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turntable
articulated
roller bearings
main
crosshead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV22562D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joseph Voegele AG
Original Assignee
Joseph Voegele AG
Publication date
Priority to DEV22562D priority Critical patent/DE494910C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE494910C publication Critical patent/DE494910C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61JSHIFTING OR SHUNTING OF RAIL VEHICLES
    • B61J1/00Turntables; Traversers; Transporting rail vehicles on other rail vehicles or dollies
    • B61J1/02Turntables; Integral stops
    • B61J1/04Turntables; Integral stops of normal railroad type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61JSHIFTING OR SHUNTING OF RAIL VEHICLES
    • B61J1/00Turntables; Traversers; Transporting rail vehicles on other rail vehicles or dollies
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/02Exposure apparatus for contact printing
    • G03B27/14Details
    • G03B27/18Maintaining or producing contact pressure between original and light-sensitive material
    • G03B27/22Maintaining or producing contact pressure between original and light-sensitive material by stretching over a curved surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Gelenkdrehscheibe nach Patent 298729. Bei diesem Patent sind die Hauptträger unterteilt, und die Drehscheibe besitzt Wälzlager als gelenkige Verbindung der inneren Enden der Hauptträger miteinander. Dabei ist diese gelenkige Verbindung so getroffen, daß bei Änderungen in der Höhenlage der Stützpunkte für die Hauptträgerabschnitte letztere sich in senkrechten Ebenen bewegen können, ohne daß hierbei von dem einen Trägerabschnitt auf den anderen praktisch in Betracht kommende schädliche Kräfte übertragen werden können, im übrigen aber eine längs- und seitenstarre Verbindung zwischen den inneren Enden der Hauptträger vorhanden ist. Durch die Erfindung sollen die Lager- und Verbindungs-■ mittel vereinfacht und die Wälzbewegung der Hauptträger in noch höherem Maße wie bisher von störenden Kräften befreit werden. Nach der Erfindung sind zwischen die mit einem Querhaupt abgestützte eine Drehscheibenhälfte und die andere Hälfte Walzen eingeschaltet, die gegen beide Teile frei beweglich sind. Weiterhin ist im Obergurt der Hauptträgerabschnitte ein als Blattgelenk dienendes Wiegeblech befestigt, dessen auf Biegung beanspruchter Querschnitt in der die Stützpunkte der Walzenlager enthaltenden lotrechten Ebene liegt. Während hiernach bei der Haupterfindung die ο gekrümmten, die Wälzung ermöglichenden Stützflächen fest mit dem Mittelstück verbunden sind, sind bei der zusätzlichen Erfindung die Wälzflächen gegenüber dem Querhaupt wie auch gegenüber den Hauptträgerabschnitten frei beweglich. Es sei vermerkt, daß die Blattgelenke als solche zwischen den inneren Hauptträgerenden bekannt sind; hier haben sie die Aufgabe, in Verbindung mit den frei beweglichen Wälzlagerflächen die Verbindung der inneren Trägerenden unter sich und mit dem Querhaupt herzustellen unter Erhaltung der eingangs näher bezeichneten senkrechten Beweglichkeit der Hauptträgerabschnitte.
Zur Erläuterung der Erfindung ist ein Ausführungsbeispiel auf der Zeichnung dargestellt.
α und. b zeigen die inneren Hauptträgerenden, welche im oberen Gurt mit einem Wiegeblech c verbunden sind. Zwischen entsprechenden waagerechten Ausschnitten der inneren Hauptträgerenden bzw. dem mit dem einen Hauptträgerende starr verbundenen Mittelstück e ist das Kugel- oder Rollenlager ä angeordnet. Das Mittelstück ß ist in bekannter Weise auf dem Königstock f aufgesetzt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Gelenkdrehscheibe nach Patent 298729 mitunterteilten Hauptträgern und Wälzungslagern als Gelenkverbindung unter sich und mit einem Mittelstück, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die mit einem Querhaupt (e) abgestützte eine Drehscheibenhälfte (δ) und die andere Hälfte (a) Walzen eingeschaltet sind, die gegen beide Teile frei beweglich sind, und daß im Obergurt der Hauptträgerabschnitte ein als Blattgelenk dienendes Wiegeblech (c) befestigt ist, dessen auf Biegung beanspruchter Querschnitt in der die Stützpunkte der Walzenlager enthaltenden lotrechten Ebene liegt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEV22562D Gelenkdrehscheibe Expired DE494910C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV22562D DE494910C (de) Gelenkdrehscheibe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV22562D DE494910C (de) Gelenkdrehscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE494910C true DE494910C (de) 1930-03-31

Family

ID=7579946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV22562D Expired DE494910C (de) Gelenkdrehscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE494910C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3325323B1 (de) Schienenfahrzeug
DD286481A7 (de) Wagenchase fuer unterschiedliche spurweiten
DE1942704C3 (de) Rahmen für ein drei- oder mehrachsiges wiegeloses Laufwerk eines Schienenfahrzeuges
DE494910C (de) Gelenkdrehscheibe
DE692924C (de) Rollschuh
EP1407954A1 (de) Kuppelstange mit Richtgelenken in Eisenbahntragwageneinheiten
DE711984C (de) Gelenkwagen
DE708810C (de) Drehgestellrahmen fuer Schienenfahrzeuge
DE2444013C3 (de) Fahrgestell für Schwerlastschienenfahrzeuge, insbesondere Hüttenfahrzeuge
DE381281C (de) Lokomotivdrehscheibe mit geteilten Traegern
DE2615836C2 (de) Auflagerkonstruktion für Brückenträger
DE2435897A1 (de) Vorrichtung zum kuppeln von auf schienen rollenden fahrgestellen
DE3232939C2 (de) Abstützvorrichtung für Drehmomentstützen von Achsgetriebegehäusen bei Schienentriebfahrzeugen
DE481877C (de) Drehscheibe und Schiebebuehne mit unterteilten Haupttraegern
CH578447A5 (en) Railway vehicle bogie with pivoted axles - has single axle bogies with stabilising elements for following track curves
DE415519C (de) Drehscheibe und Schiebebuehne mit unterteilten Haupttraegern
DE1455177A1 (de) Fahrzeug,das auf zwei parallelen Gleisen rollt
AT202183B (de) Drehgestell für Schienenfahrzeuge
DE926256C (de) Seitenverschiebbares Drehgestell, insbesondere fuer angetriebene Schienenfahrzeuge mit mehr als zwei Drehgestellen
DE322386C (de) Drehscheibe mit geteilten Haupttraegern
DE563698C (de) Haengebruecke, deren Horizontalzug durch einen mit den Enden der Tragkette verbundenen Bogen aufgehoben ist
DE552191C (de) Zweischieniges Fahrgestell fuer drei und mehr Achsen
DE478088C (de) Gelenkdrehscheibe mit geteilten, unabhaengig voneinander aufgelagerten Haupttraegern
DE2227156A1 (de) Drehgestell fuer schnellfahrende schienenfahrzeuge
DE409788C (de) Drehgestellanordnung fuer Fahrzeuge