DE494500C - Mundstueck fuer Staubsauger - Google Patents

Mundstueck fuer Staubsauger

Info

Publication number
DE494500C
DE494500C DES81620D DES0081620D DE494500C DE 494500 C DE494500 C DE 494500C DE S81620 D DES81620 D DE S81620D DE S0081620 D DES0081620 D DE S0081620D DE 494500 C DE494500 C DE 494500C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
air flow
suction
vacuum cleaner
coupled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES81620D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEM Sachsenwerk GmbH
Original Assignee
Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Publication date
Priority to DES81620D priority Critical patent/DE494500C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE494500C publication Critical patent/DE494500C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/0072Mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

  • Mundstück für Staubsauger Bekannt sind Staubs.augevorrichtungen, bei denen in den Weg des Saugluftstromes ein Luftstromunterbrecherrad zur periodischen Änderung der Stärke des Saugluftstromes an der Saugmundstücköffnun.g eingesetzt ist. Der Antrieb dieser Vorrichtungen erfolgte durch den Saugluftstrom.
  • Ferner ist die Anordnung einer hohlen Walze mit in der Achsrichtung der Walze oder unter einem spitzen Winkel zu dieser liegenden Schlitzen bekannt geworden, um den Saugluftstrom in entsprechender Weise entweder nach der erst erwähnten Ausführung ruckweise oder kontinuierlich an der Fläche :der Saugmundstücköffnung zu ändern.
  • Der Grundgedanke der Erfindung besteht in der Ausbildung des. Saugmundstückes mit mehreren Luftansaugekanälen durch Einsetzen entsprechender Scheidewände. Es entstehen auf diese Weise einzelne Kammern, die sich einerseits über einen bestimmten Teil der Fläche .des Saugmundstückes öffnen und andererseits gemeinsam in den Anschlußstutzen des Saugmundstückes bzw. das Ansaugerohr münden. In jeder Kammer ist eine Steuervorrichtung für den Saugluftstrom in Form eines Unterbrecherrades angeordnet. Diese Steuervorrichtungen sind so miteinander gekuppelt, daß der Luftstrom wechselweise in dem einen oder anderen Luftstromkanal zur Wirkung kommt.
  • Auf diese Weise wird die Fläche der Saugmundstücköffnung in eine Anzahl Teile zerlegt, an denen die Stärke des Saugluftstromes sich plötzlich und aufeinanderfolgend ändert.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung zeigen die A;bb. i bis 3 der Zeichnung. In Abb. i ist ein Seitenriß des Saugmundstükkes dargestellt, -das rechts neben der Mittellinie der Abb. 2 geschnitten ist; Abb. 2 zeigt eine Vorderansicht des Mundstückes mit teilweisem Schnitt. In Abb. 3 ist eines der verwendetenLuftstromunterbrecherräder wiedergegeben.
  • Die Saugdüse a ist durch eine Trennwand b in zwei parallele Luftführungen unterteilt. Diese münden in Kammern c und d, an die sich .dann das eigentliche Saugrohr anschließt. In den Kammern c und d ist je ein Unterbrecher f und g (Abb,3) vorgesehen, .die miteinander :gekuppelt sind. Nach dem Ausführungsbeispiel sind sie auf einer gemeinsamen Welle so angeordnet bzw. versetzt, daß sie sich in der Abschwächung des Luftstromes bzw. seiner Freigabe ablösen bzw. jeweils die einander entgegengesetzte Funktion übernehmen. Die Art der Unterteilung der- Saugdüse kann so erfolgen, daß die Parallelgänge nebeneinander oder auch hintereinander liegen. Dies ergibt dann eine sinngemäße abweichende Anordnung für die gekuppelten Unterbrecher.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mundstück für Staubsauger mit eingesetztem Luftstromunterbrecherrad, dadurch gekennzeichnet, .daß in dem durch eine Anzahl Scheidewände (b) mit Luftansaugekanälen versehenen Mundstück (a) miteinander gekuppelte Luftstromunterbrecherräder (f, g) so angeordnet sind, daß der Luftstrom wechselweise in dem einen (c) oder anderen (d) Luftstromkanal zur Wirkung kommt.
DES81620D Mundstueck fuer Staubsauger Expired DE494500C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES81620D DE494500C (de) Mundstueck fuer Staubsauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES81620D DE494500C (de) Mundstueck fuer Staubsauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE494500C true DE494500C (de) 1930-03-24

Family

ID=7509740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES81620D Expired DE494500C (de) Mundstueck fuer Staubsauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE494500C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2864119A (en) * 1953-09-14 1958-12-16 Wilford P Crise Vacuum cleaner for drawing air through and intermittently over surface being cleaned
DE1283450B (de) * 1959-08-12 1968-11-21 Siemens Elektrogeraete Gmbh Staubsaugerduese mit Klopfwirkung
DE2201758A1 (de) * 1971-01-14 1972-07-20 Raubenheimer Johann Nicolaas Reinigungsvorrichtung
US4141103A (en) * 1977-04-11 1979-02-27 Crise W Paul Cleaner using high velocity air jets having a double valve
FR2713469A1 (fr) * 1993-12-07 1995-06-16 Trouvat Jacques Mécanisme d'obturateur oscillant notamment pour aspirateur.
US6161251A (en) * 1998-09-01 2000-12-19 Lg Electronics, Inc. Suction nozzle for vacuum cleaner

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2864119A (en) * 1953-09-14 1958-12-16 Wilford P Crise Vacuum cleaner for drawing air through and intermittently over surface being cleaned
DE1283450B (de) * 1959-08-12 1968-11-21 Siemens Elektrogeraete Gmbh Staubsaugerduese mit Klopfwirkung
DE2201758A1 (de) * 1971-01-14 1972-07-20 Raubenheimer Johann Nicolaas Reinigungsvorrichtung
US3803658A (en) * 1971-01-14 1974-04-16 J Raubenheimer Cleaning devices
US4141103A (en) * 1977-04-11 1979-02-27 Crise W Paul Cleaner using high velocity air jets having a double valve
FR2713469A1 (fr) * 1993-12-07 1995-06-16 Trouvat Jacques Mécanisme d'obturateur oscillant notamment pour aspirateur.
US6161251A (en) * 1998-09-01 2000-12-19 Lg Electronics, Inc. Suction nozzle for vacuum cleaner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE494500C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE571279C (de) Auf beschraenktem Raume zu spielendes Golfspiel
DE357304C (de) Brenner fuer Gasfeuerungen
DE970793C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Gewebe- oder anderen Stoffbahnen
DE534938C (de) Trockenreiniger fuer die Entschwefelung von Gas
DE916480C (de) Mehrzylinder-Zweitaktbrennkraftmaschine mit V-foermiger Anordnung der Zylinderreihen
DE821810C (de) Feuchtraum-Abzweigdose
DE704958C (de) Zonen-Unterwind-Wanderrost
DE632384C (de) Verfahren zur Herstellung trockener Gasmesser
DE936158C (de) Tuer fuer Ofenfeuerungen mit einer Kammer zur einstellbaren Zufuehrung vorgewaermterZweitluft
DE536848C (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen mit einem grossen Vorraum und daran anschliessenden Kammern
DE806506C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kuehlen der Auslassventile von Brennkraftmaschinen
DE701547C (de) Aus mehreren selbstaendigen Rotationstiefdruckwerken bestehende Druckmaschinenanlage
DE565991C (de) Klemmschaltwerk fuer Gasmesserzaehlwerke
DE955193C (de) Klotzbodenbeutel mit einem Einfuellventil
DE502117C (de) Geige
DE622854C (de) Staubsaugerduese mit allseitig aufliegendem Rand und Rippen im Innern
DE447293C (de) Verdunstungskuehlanlage, insbesondere zum Kuehlen von Braunkohle
DE644329C (de) Tabakpfeife mit einem Einsatztabaktopf
DE490654C (de) Mundharmonika
DE813903C (de) Schutzbehaelter fuer Tabak und Pfeife
DE664461C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit von Arbeitskolben gesteuerten Ein- und Auslasschlitzen
DE388459C (de) Propeller
DE764857C (de) Trockenkasten zum Trocknen einer mit Farbe, insbesondere Tiefdruckfarbe, bedruckten Papier- oder Stoffbahn
DE418787C (de) Trockenanlage fuer Tonwaren