DE1283450B - Staubsaugerduese mit Klopfwirkung - Google Patents

Staubsaugerduese mit Klopfwirkung

Info

Publication number
DE1283450B
DE1283450B DE1959S0064402 DES0064402A DE1283450B DE 1283450 B DE1283450 B DE 1283450B DE 1959S0064402 DE1959S0064402 DE 1959S0064402 DE S0064402 A DES0064402 A DE S0064402A DE 1283450 B DE1283450 B DE 1283450B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
secondary air
nozzle
diaphragm
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1959S0064402
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Bruno Attinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL254748D priority Critical patent/NL254748A/xx
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE1959S0064402 priority patent/DE1283450B/de
Priority to GB2772160A priority patent/GB901179A/en
Publication of DE1283450B publication Critical patent/DE1283450B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0405Driving means for the brushes or agitators
    • A47L9/0416Driving means for the brushes or agitators driven by fluid pressure, e.g. by means of an air turbine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0461Dust-loosening tools, e.g. agitators, brushes
    • A47L9/0483Reciprocating or oscillating tools, e.g. vibrators, agitators, beaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. α.:
Nummer:
Aktenzeichen: Anmeldetag: Auslegetag:
A471
Deutsche Kl.: 34 c - 9/00
P 12 83 450.3-15 (S 64402)
12. August 1959
21. November 1968
Die Erfindung bezieht sich auf eine Staubsaugerdüse mit Klopfwirkung durch modulierten Luftstrom, die außer einer Düsenmündung eine zusätzliche Ansaugöffnung für Nebenluft aufweist.
Es ist eine Staubsaugerdüse dieser Art bekannt, bei der in dem Strömungsweg der zusätzlichen Ansaugöffnung für Nebenluft einseitig eingespannte zungenförmige Schwingelemente angeordnet sind, die durch die Einwirkung der Nebenluft zum Schwingen angeregt werden, so daß die Nebenluft entsprechend der Zungenfrequenz moduliert wird. Die modulierte Nebenluft wirkt bei einer derartigen Düse auf eine elastisch aufgehängte, mechanische Klopfeinrichtung, die auf die zu reinigende Fläche aufschlägt. Die Klopfwirkung einer derartigen Düse ist trotz des relativ hohen Aufwandes in der Praxis nicht zufriedenstellend. Die mechanische Klopfeinrichtung verursacht starke Klopfgeräusche und eine gewisse Abnutzung des Teppichflors.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Staubsaugerdüse der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der eine Klopfwirkung auf einer zu reinigenden Fläche erzeugt wird, jedoch ohne die Nachteile einer mechanischen Klopfeinrichtung.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß im Strömungsweg der Nebenluft eine Blende angeordnet ist, die schlitzförmige Durchbrechungen aufweist, denen einseitig eingespannte, zungenförmige Schwingelemente zugeordnet sind, und daß in Strömungsrichtung der Nebenluft nach der Blende eine Trennwand vorgesehen ist, die den von den Schwingelementen modulierten Nebenluftstrom gegen eine unterhalb der Düsenmündung befindliche, zu bearbeitende Fläche lenkt.
Die Verschmutzung der Schwingelemente und die damit verbundene Störung der Klopfwirkung wird vorteilhaft dadurch vermieden, daß vor den Schwingelementen in der Ansaugöffnung für Nebenluft ein Filter vorgesehen ist.
Eine weitere Verbesserung der Klopfwirkung ergibt sich, wenn nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung die Ansaugöffnung in Strömungsrichtung nach der Blende in einzelne Kammern unterteilt ist, die sich jeweils an einen der Schlitze in der Blende anschließen und die gegenüber der Düsenmündung durch die Trennwand abgeschlossen sind.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Staubsaugerdüse dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 einen Querschnitt,
F i g. 2 einen Schnitt durch F i g. 1 entlang der Linie H-II,
Staubsaugerdüse mit Klopfwirkung
Anmelder:
Siemens-Elektrogeräte GmbH,
Berlin und München, 8000 München
Als Erfinder benannt:
Dipl.-Ing. Bruno Attinger, 8000 München
F i g. 3 einen Schnitt durch F i g. 1 entlang der Linie IH-III.
Die Staubsaugerdüse 1 nach F i g. 1 weist eine auf die zu reinigende Fläche 2 aufzusetzende Düsenmündung 3 auf, die in einen Saugkanal 4 übergeht, an den in üblicher Weise ein nicht dargestellter Staubsauger angeschlossen ist. Auf der der Düsenmündung 3 gegenüberliegenden Rückseite weist die Düse 1 eine zusätzliche Ansaugöffnung 5 für Nebenluft auf, die ebenfalls in den Saugkanal 4 mündet. Die Ansaugöffnung 5 ist von einem luftdurchlässigen Filter 6 abas geschlossen. Unterhalb des Filters 6 ist eine in F i g. 3 in Draufsicht dargestellte, den Ansaugkanal 5 verschließende Blende 7 eingesetzt, die schlitzförmige Durchbrechungen 8 aufweist, vor denen einseitig eingespannte, zungenförmige Schwingelemente 9 angeordnet sind. Zwischen der Blende 7 und der Düsenmündung 3 ist eine Trennwand 10 eingesetzt, die den Saugkanal 4 gegen die Ansaugöffnung 5 abdeckt, so daß die durch die Ansaugöffnung 5 angesaugte Nebenluft entsprechend den in F i g. 1 dargestellten Pfeilen gegen die Düsenmündung 3 umgelenkt wird. Die umgelenkte Nebenluft gelangt durch Öffnungen 11, die im Bereich der Düsenmündung 3 in den Rand der Trennwand 10 eingeformt sind, in den Saugkanal 4, wo sie sich entsprechend den die Luftströmung andeutenden Pfeilen mit der durch die Düsenmündung 3 angesaugten Luft vereinigt. Der Ansaugkanal 5 ist entsprechend der Darstellung in F i g. 2 unterhalb der Blende 7 durch Stege 12 in einzelne Kammern 13 unterteilt, die jeweils unter einer der Durchbrechungen 8 in der Blende 7 angeordnet sind.
Bei auf eine zu reinigende Fläche 2 aufgesetzter
Düsenmündung 3 werden die Schwingelemente 9 durch die über die Ansaugöffnung 5 angesaugte Nebenluft in Schwingungen versetzt. Dadurch wird in jeder der Kammern 13 ein stark modulierter Luftstrom erzeugt, der infolge der Verengung der Kammern in Strömungsrichtung seine Geschwindigkeit
809 638/1361
stark erhöht. Die auf diese Art und Weise modulierten, durch die einzelnen Kammern 13 geführten Luftströme treffen im Bereich der Düsenmündung 3 auf die zu reinigende Fläche! auf und üben auf diese eine Klopfwirkung aus, die zum Lösen von Schmutz, z. B. zum Ausklopfen von Staub aus Teppichen, geeignet ist.

Claims (3)

Patentansprüche: IO
1. Staubsaugerdüse mit Klopfwirkung durch modulierten Luftstrom, die außer einer Düsenmündung eine zusätzliche Ansaugöffnung für Nebenluft aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß im Strömungsweg der Nebenluft eine Blende (7) angeordnet ist, die schlitzförmige Durchbrechungen (8) aufweist, denen einseitig eingespannte, zungenförmige Schwingelemente (9) zugeordnet sind und daß in Strömungsrichtung der Nebenluft nach der Blende (7) eine Trennwand (10) vorgesehen ist, die den von den Schwingelementen (9) modulierten Nebenluftstrom gegen eine unterhalb der Düsenmündung (3) befindliche, zu bearbeitende Fläche lenkt.
2. Staubsaugerdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ansaugöffnung (5) vor der Blende (7) ein Filter (6) angeordnet ist.
3. Staubsaugerdüse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansaugöffnung (5) in Strömungsrichtung nach der Blende (7) in einzelne Kammern (13) unterteilt ist, die sich jeweils an einen der Schlitze (8) in der Blende (7) anschließen und die gegenüber der Düsenmündung (3) durch die Trennwand (10) abgeschlossen sind.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 494 500, 880 474;
schweizerische Patentschrift Nr. 167141;
USA.-Patentschriften Nr. 1099141,2 257 574.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
809 638/1361 11.68 © Bundesdruckerei Berlin
DE1959S0064402 1959-08-12 1959-08-12 Staubsaugerduese mit Klopfwirkung Pending DE1283450B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL254748D NL254748A (de) 1959-08-12
DE1959S0064402 DE1283450B (de) 1959-08-12 1959-08-12 Staubsaugerduese mit Klopfwirkung
GB2772160A GB901179A (en) 1959-08-12 1960-08-10 Improvements in or relating to suction cleaner or blower cleaner nozzles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959S0064402 DE1283450B (de) 1959-08-12 1959-08-12 Staubsaugerduese mit Klopfwirkung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1283450B true DE1283450B (de) 1968-11-21

Family

ID=7497162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959S0064402 Pending DE1283450B (de) 1959-08-12 1959-08-12 Staubsaugerduese mit Klopfwirkung

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1283450B (de)
GB (1) GB901179A (de)
NL (1) NL254748A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2623006A1 (de) 2012-02-02 2013-08-07 Koninklijke Philips Electronics N.V. Reinigungsvorrichtung mit einem aerodynamischen Oszillator
CN107296566A (zh) * 2016-12-30 2017-10-27 胡振华 除顽垢吸尘器
CN107280582B (zh) * 2016-12-30 2019-12-03 温岭市豆豆宝机械配件厂 拍打式家用吸尘器

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1099141A (en) * 1912-09-24 1914-06-02 Fay T Kent Vacuum cleaning-tool.
DE494500C (de) * 1930-03-24 Sachsenwerk Licht & Kraft Ag Mundstueck fuer Staubsauger
CH167141A (de) * 1932-04-05 1934-02-15 Inventia Patent Verwert Ges Staubsaugermundstück.
US2257574A (en) * 1939-12-30 1941-09-30 James L Ray Vacuum cleaner
DE880474C (de) * 1951-05-27 1953-06-22 Jack Neville Thompson Verfahren zum Reinigen von Teppichen od. dgl. mittels Schall- oder Ultraschallwellenin Verbindung mit einem Staubsauger

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE494500C (de) * 1930-03-24 Sachsenwerk Licht & Kraft Ag Mundstueck fuer Staubsauger
US1099141A (en) * 1912-09-24 1914-06-02 Fay T Kent Vacuum cleaning-tool.
CH167141A (de) * 1932-04-05 1934-02-15 Inventia Patent Verwert Ges Staubsaugermundstück.
US2257574A (en) * 1939-12-30 1941-09-30 James L Ray Vacuum cleaner
DE880474C (de) * 1951-05-27 1953-06-22 Jack Neville Thompson Verfahren zum Reinigen von Teppichen od. dgl. mittels Schall- oder Ultraschallwellenin Verbindung mit einem Staubsauger

Also Published As

Publication number Publication date
NL254748A (de)
GB901179A (en) 1962-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60310033T2 (de) Filtergehäuse
DE1282872B (de) Staubabscheider fuer Staubsauger
DE2550165B2 (de) Verbrennungsluftansaugsystem mit Luftreinigung
DE1604293A1 (de) Dunstabzugshaube
DE1283450B (de) Staubsaugerduese mit Klopfwirkung
DE2440224B2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fasermaterial in einem Offenend-Spinnaggregat
DE1407995A1 (de) Einrichtung zur Abscheidung fester Bestandteile aus einer Luftstroemung
DE1179338B (de) Diffusor fuer Staubsauger
DE1268108B (de) Vorrichtung zum Nassreinigen von staubhaltigen Gasen
DE630169C (de) Handstaubsauger mit einem an einer Stirnseite angeordneten Saugstutzen
DE1064699B (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE897044C (de) Schlauchfilter
DE477653C (de) Neuerung an pneumatischen Sammelkammern fuer Fasergut
AT107973B (de) Mundstück für Staubsauger.
DE1150183B (de) Klopfeinrichtung fuer Staubsaugermundstuecke
DE645195C (de) Topfstaubsauger zum Aufsammeln von Streugut, wie Mehl o. dgl.
DE539428C (de) Entstaubungsvorrichtung an Dreschmaschinen u. dgl.
DE684216C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Bastfaserstrecken
DE557685C (de) Staubsaugermundstueck
DE406470C (de) Reinigungsgeblaese fuer Dreschmaschinen
DE357279C (de) Staubsauger
DE226070C (de)
DE745058C (de) Verfahren zur Trennung der Fasern von den Tropfen bei der Herstellung von Mineralfasern
DE936180C (de) Fliehkraft-Luftreiniger, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE607013C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen des Staubes bei Schleifmaschinen, insbesondere Ausputzmaschinen fuer Schuhmacher