DE494452C - Gasbeheizter stehender Kessel, insbesondere fuer Warmwasserheizungen - Google Patents

Gasbeheizter stehender Kessel, insbesondere fuer Warmwasserheizungen

Info

Publication number
DE494452C
DE494452C DES81157D DES0081157D DE494452C DE 494452 C DE494452 C DE 494452C DE S81157 D DES81157 D DE S81157D DE S0081157 D DES0081157 D DE S0081157D DE 494452 C DE494452 C DE 494452C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
hot water
heated
gas
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES81157D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THEODOR SKOPNIK
Original Assignee
THEODOR SKOPNIK
Publication date
Priority to DES81157D priority Critical patent/DE494452C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE494452C publication Critical patent/DE494452C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/22Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating
    • F24H1/34Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water chamber arranged adjacent to the combustion chamber or chambers, e.g. above or at side
    • F24H1/36Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water chamber arranged adjacent to the combustion chamber or chambers, e.g. above or at side the water chamber including one or more fire tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description

  • Gasbeheizter stehender Kessel, insbesondere für Warmwasserheizungen Bei Heizkesseln, insbesondere solchen für Warmwasserheizungen, wird der Umlauf des Wassers .durch den Gewichtsunterschied der erwärmten leichteren und rücklaufenden kälteren Wassersäule bewirkt.
  • Die Erfindung betrifft einen gasbeheizten stehenden Kessel, bei dem über dem unmittelbar und damit am stärksten beheizten Kesselboden und den von diesem ausgehenden, radial schräg nach aufwärts führenden Rauchgasrohren eine flach kegelförmige Decke als Leitwand angeordnet ist, die in der Kesselmitte in ein konisches, in die Steigleitung einmündendes Steigrohr übergeht. Das stark erwärmte Wasser wird dadurch unmittelbar in die Steigleitung und das anschließende Verteilungsnetz abgeführt.
  • Um eine Wärmeabgabe des in dem Steigrohr aufsteigenden heißen Wassers an das sonstige Kesselwasser zu verhindern, 'kann um das Steigrohr eine oben an dasselbe dicht anschließende, unten offene Glocke angeordnet werden. Das zwischen Steigrohr und Glocke befindliche Wasser nimmt an dem Wasserumlauf nicht teil und isoliert das Steigrohr. Durch den Kessel gemäß der Erfindung wird eine große Beschleunigung des Umlaufwassers erzielt. Die geringe über .der stark beheizten Bodenfläche ruhende Wassermenge erwärmt sich sehr schnell und bewirkt eine große Beschleunigung, die den Kessel insbesondere für Heizungen, bei denen Heizkörper und Kessel in gleicher Höhe stehen, geeignet macht.
  • Es ist an sich zwar bekannt, bei Warmwasserkesseln einzelne Flächen bevorzugt zu beheizen und das in denselben erwärmte Wasser getrennt aufzufangen und abzuleiten.
  • Wesentlich an dem Erfindungsgegenstand ist die Vereinigung mehrerer besonderer Baumerkmale, durch die sich eine besonders hohe Beschleunigung des Wassers ergibt. Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist .in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen Fig. i einen Längsschnitt durch einen stehenden gasbeheizten Warmwasserkessel, Fig. 2 einen Querschnitt durch den unteren Teil des Kessels.
  • Das in dem stehenden Kessel eingebaute konische Steigrohr a .erhält in dem unteren Teil eine Erweiterung b, durch welche der durch den Boden und durch die radial schräg nach aufwärts führenden Rauchgasrohre c stark erwärmte, verhältnismäßig kleine Teil des Kesselwassers mit hoher Temperatur und damit hoher Geschwindigkeit in das Steigrohr a gelangt.
  • Das Steigrohr a ist von einer mit Wasser gefüllten, oben fest schließenden Glocke d umgeben. Das zwischen Glocke und Steigrohr befindliche, an ,dem Umlauf nicht teilnehmende Wasser von gleichbleibender Temperatur verhindert, daß das im Steigrohr a stark erwärmte aufsteigende Wasser eine Abkühlung erfährt, was (dessen Geschwindigkeit verringern würde.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gasbeheizter stehender Kessel, insbesondere für Warmwasserheizungen, dadurch gekennzeichnet, daß über dem unmittelbar beheizten Kesselboden und den von diesem ausgehenden radial schräg nach aufwärts führenden Rauchgasrohren (c) eine schwach kegelförmig gestaltete Decke (b) als Leitwand angeordnet ist, die in der Kesselmitte in ein konisches, in die Steigleitung einmündendes Steigrohr (a) übergeht.
  2. 2. Kessel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß um das Steigrohr eine oben an dasselbe dicht anschließende, unten offene Glocke (d) angeordnet ist.
DES81157D Gasbeheizter stehender Kessel, insbesondere fuer Warmwasserheizungen Expired DE494452C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES81157D DE494452C (de) Gasbeheizter stehender Kessel, insbesondere fuer Warmwasserheizungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES81157D DE494452C (de) Gasbeheizter stehender Kessel, insbesondere fuer Warmwasserheizungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE494452C true DE494452C (de) 1930-03-22

Family

ID=7509382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES81157D Expired DE494452C (de) Gasbeheizter stehender Kessel, insbesondere fuer Warmwasserheizungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE494452C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2102024B2 (de) Dampferzeuger
DE494452C (de) Gasbeheizter stehender Kessel, insbesondere fuer Warmwasserheizungen
DE1167505B (de) Warmwasserheizkessel mit Einrichtung zum Vermeiden von Temperaturschichtungen und Erhoehen des Wasserumlaufes
DE2802560A1 (de) Heizkessel
DE470816C (de) Gasbeheizter Warmwasserbereiter
DE425422C (de) Steilrohrkessel mit seitlichen Niederfallrohren
DE587455C (de) Warmwasserheizungsanlage
DE367976C (de) Kessel fuer Zentralheizung und Warmwasserversorgung
CH186211A (de) Warmwasserheizkessel.
DE632454C (de) Heizungskessel, bei dem das heisse Kesselwasser auch zur Erwaermung von Gebrauchswasser benutzt wird
DE456275C (de) Selbstaendig beheizbares Radiatorglied
AT47516B (de) Wassererhitzer für Warmwasserheizungen.
DE69292C (de) Rippenheizkörper
DE734292C (de) Heisswasserheizung mit mehreren Dampfkesseln als Heisswassererzeuger und einem mit den Kesseln durch Dampfdruckausgleichleitung und Heisswasserueberlaufleitungen verbundenen Ausdehnungsgefaess
AT122137B (de) Heizkessel.
DE424451C (de) Steilrohrkessel mit seitlichen Niederfallrohren
DE1114997B (de) Lufterhitzer in Vereinigung mit einem Warmwasserheizkessel
DE423887C (de) Kochherd mit Einrichtung zur Erzeugung von Heizwasser und warmem Gebrauchswasser
DE367229C (de) Einrichtung an Schornsteinen zur gleichzeitigen Abfoerderung heisser und kuehler Abgase
DE388858C (de) Wasserrohrkessel mit Fuehrung des Wassers durch Leitwaende
AT90071B (de) Luftheizvorrichtung.
DE539870C (de) Tischlerofen mit Wasserpfanne
DE412560C (de) Mehrbuendel-Steilrohrkessel
DE347898C (de) Wasserroehrenkessel mit Ober- und Unterkessel verbindenden Roehrenbuendeln
DE443191C (de) Ringofen-Dampferzeuger