DE492978C - Registriervorrichtung - Google Patents

Registriervorrichtung

Info

Publication number
DE492978C
DE492978C DEA50982D DEA0050982D DE492978C DE 492978 C DE492978 C DE 492978C DE A50982 D DEA50982 D DE A50982D DE A0050982 D DEA0050982 D DE A0050982D DE 492978 C DE492978 C DE 492978C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
cam
registration
tool
measured value
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA50982D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEA50982D priority Critical patent/DE492978C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE492978C publication Critical patent/DE492978C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P1/00Details of instruments
    • G01P1/12Recording devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D4/00Tariff metering apparatus
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R13/00Arrangements for displaying electric variables or waveforms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

  • Registriervorrichtung Die Erfindung betrifft eine Registriervorrichtung, bei der das Registrierwerkzeug durch eine dauernd umlaufende Welle periodisch in Tätigkeit gesetzt wird. Die Ernndung besteht darin, daß bei Anwendung eines bei Integriervorrichtungen bekannten Tastwerkes, dessen Tastglied in gleichen Wegstrecken mit einer entsprechend dem Meßwert verstellten Kurven- oder Stufenscheibe in Berührung gebracht wird, der Antrieb des Tastwerkes von derselben Welle aus erfolgt, die das Registrierwerkzeug in Tätigkeit versetzt.
  • Abb. i zeigt die Draufsicht auf eine derartige Vorrichtung teilweise im Schnitt. Abb.2 stellt die Seitenansicht eines Teiles der Anordnung dar.
  • Die Antriebswelle 6, welche in den Lagerböcken 7 und 8 sich dreht, trägt den Nocken 9. ei Rotation der Welle 6 wird durch den Nocken 9 der Fortsatz io, welcher an dem Hebel i i sitzt, nach links gegen den Druck der Feder 27 geschoben und mithin auch die in den Lagerböcken 12 und 13 dreh- und verschiebbare Welle 14. Bei dieser Bewegung wird zugleich der um die Achse 15 drehbare Hebel 16, welcher durch den Stift 17 (Abb.2) in dem Schlitz 18 beweglich ist, derart gedreht, daß sein Fortsatz ig außerhalb der Stufenscheibe 2o zu stehen kommt. Die Stufenscheibe 2o .ist auf der Achse 21 eines nicht gezeichneten Meß'instrumentes befestigt und stellt sich der jeweiligen Anzeige desselben entsprechend ein.
  • An Stelle der Stufenscheibe 2o kann selbstverständlich auch eine Kurvenscheibe treten. Bewegt sich der Hebel 16 bzw. sein Fortratz i9 aus der .in der Abb. 1 gezeichneten Stellung nach oben, so trifft er auf den tiefsten Einschnitt der Stufenscheibe, welcher für den Fall, -daß es sich um :einen Geschwindigkeitsmesser handelt, der :höchsten Geschwindigkeitsstufe .desselben zugeordnet ist. Das ist dann der Fall, wenn sich die Welle 8 aus der in der Abb. i dargestellten Lage weiterdreht und so der Fortsatz io von dem Nocken 9 abfällt und der Hebel ii mit der Welle 14 durch die Feder 22 nach rechts gezogen wird, so daß der Fortsatz i9 des Hebels i8 auf den tiefsten Punkt der Stufenscheibe 2:ö auffällt. Ist dies geschehen, so wird diese Einstellung: der Meßanzeige, im vorliegenden Falle also die höchste Geschwindigkeitsstufe, registriert, und zwar dadurch, daß der in der Abb. i nach hinten liegende, an der Welle 6 befestigte Hebstift 23 bei weiterer Drehung der Welle nach vorn bzw. oben (Abb. 2) -.gekommen ist und. so den Hebel ii und mithin die Welle 14 um ihre Achse dreht, wodurch der Schreibstift 24, der mit Hilfe des Fortsatzes 25 an der Welle 14 befestigt ist, auf :das Papier 26; welches über die in den Lagerböcken- 27 -und 28 drehbare Welle 29 läuft, aufgedrückt wird. Die Anordnung ist dabei" so getroffen, daß bei den höheren Meßbereichen die Welle 14 nach rechts verschoben wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Registrierv6rrichtung, bei der das Regstrierwerkzeug durch eine dauernd umlaufende Welle periodisch in Tätigkeit gesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anwendung eines bei IntegriervQrrichtungen bekannten Tastwerkes, dessen Tastglied (ig) in gleichen Wegstrecken mit einer entsprechend dem Meßwert verstellten Kurven- oder Stufenscheibe (2o) in Berührung gebracht wird, der Antrieb des Tastwerkes von .derselben Welle (6) aus erfolgt, die das Registrierwerkzeug (24) in Tätigkeit setzt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsame Antriebswelle (6): zwei Nocken o. dgl. trägt, von denen der eine (23) die zum Andrücken des Registrierwerkzeuges gegen die Schreibfläche erforderliche Drehung einer Hilfswelle (14) bewirkt, während der zweite Nöcken (9)- durch axiales Verschieben der Hilfswelle (14) das Abtasten der Kurven- oder Stufenscheibe (2o) und damit die Einstellung des Registrierwerkzeuges (24) entsprechend dem Meßwert betätigt.
DEA50982D Registriervorrichtung Expired DE492978C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA50982D DE492978C (de) Registriervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA50982D DE492978C (de) Registriervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE492978C true DE492978C (de) 1930-03-01

Family

ID=6937698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA50982D Expired DE492978C (de) Registriervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE492978C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE918715C (de) * 1938-06-24 1954-10-04 Armin Wirth Vorrichtung an Neigungswaagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE918715C (de) * 1938-06-24 1954-10-04 Armin Wirth Vorrichtung an Neigungswaagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE492978C (de) Registriervorrichtung
DE491675C (de) Aufzugsvorrichtung und Zeigerstellvorrichtung
DE902791C (de) Einrichtung zur Rundlaufkontrolle von sich drehenden Maschinenfelementen
DE934092C (de) Schleifvorrichtung zum Nachschaerfen von Kreismessern
DE394394C (de) Registriervorrichtung
DE542700C (de) Antriebsvorrichtung fuer Rotationsdrucker
DE750177C (de) Geraet zur Aufzeichnung der Ganggenauigkeit von Zeitwerken
AT140528B (de) Fallstück-Geschwindigkeitsmesser mit Schreibvorrichtung.
DE548951C (de) Praegen von Schriftzeichen in Ringe
DE367509C (de) Zeitregistriervorrichtung fuer Arbeitsmaschinen und Fahrzeuge
DE545854C (de) Stempel
DE373238C (de) Registriervorrichtung
DE595269C (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer gleichfoermigen Drehbewegung in eine ungleichfoermige
DE153275C (de)
DE896565C (de) Vorrichtung zum Einspannen von Papierrollen auf Walzen, insbesondere in Messinstrumenten, bei der das Ende des Papierbandes durch Nocken oder Spritzen befestigbar ist
DE520630C (de) Zeilenstellvorrichtung fuer Schreibmaschinen
AT205928B (de)
DE803376C (de) Vorrichtung zum Pruefen der Abmessungen von Ventilen
DE446296C (de) Geschwindigkeitsmesser mit Uhr und Wegzaehlwerk
DE740435C (de) Vorrichtung zur Anzeige der Betriebsverhaeltnisse an Wechselraedern
DE536586C (de) Anzeigevorrichtung fuer Arbeits- und Verlustzeiten
DE1295200B (de) Rundlauffehler-Pruefgeraet fuer Zahnraeder
DE114325C (de)
DE499365C (de) Arbeitszeitkontrollapparat
DE721818C (de) Registrierender Geschwindigkeitsmesser