DE542700C - Antriebsvorrichtung fuer Rotationsdrucker - Google Patents

Antriebsvorrichtung fuer Rotationsdrucker

Info

Publication number
DE542700C
DE542700C DEL76629D DEL0076629D DE542700C DE 542700 C DE542700 C DE 542700C DE L76629 D DEL76629 D DE L76629D DE L0076629 D DEL0076629 D DE L0076629D DE 542700 C DE542700 C DE 542700C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive device
forme cylinder
drive
pawl
rotary printer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL76629D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL76629D priority Critical patent/DE542700C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE542700C publication Critical patent/DE542700C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L15/00Letterpress printing apparatus specially adapted for office or other commercial purposes
    • B41L15/06Letterpress printing apparatus specially adapted for office or other commercial purposes with curved printing surfaces, e.g. cylinders

Landscapes

  • Handling Of Cut Paper (AREA)

Description

  • Antriebsvorrichtung für Rotationsdrucker Gegenstand der Erfindung ist eine Antriebsvorrichtung, insbesondere für Rotationsdrucker, zur Verarbeitung von Einzelblättern. Sie bezweckt, den Formzylinder nur dann mit dem Antriebsorgan zu kuppeln, wenn ein Bogen eingeführt wird.
  • Vorrichtungen, die denselben Zweck verfolgen, sind bereits bekannt. Sie sind aber durchweg außerordentlich verwickelt und geben infolgedessen leicht zu Störungen Anlaß. Außerdem kuppeln sie den Formzylinder mit dem Antriebsorgan nicht an jeder beliebigen Stelle, sondern nur an einer bestimmten oder einigen wenigen bestimmten Stellen. Demgegenüber besitzt die vorliegende Anordnung den Vorzug außerordentlicher Einfachheit, da sie im wesentlichen nur aus zwei wirksamen Teilen besteht, und den weiteren, daß die Kupplung zwischen Formzylinder und Antriebsorgan an unendlich vielen Stellen erfolgen kann.
  • Die Erfindung ist auf der Zeichnung beispielsweise in einer Ausführungsform veranschaulicht; es stellen dar: Abb. i einen Querschnitt und Abb. a einen Längsschnitt der Vorrichtung. Eine Antriebsmaschine u ist auf einer dauernd umlaufenden Welle b befestigt. Auf der Welle b ist lose drehbar ein Formzylinder c angeordnet, an dessen einer Stirnseite eine durch eine Feder g belastete, durch Klemmung wirkende Sperrklinke d gelagert ist. Das Ende dieser Sperrklinke ist als Kreisbogen (oder ähnliche Kurve) ausgebildet, dessen Mittelpunkt jedoch außerhalb des, Drehzapfens e der Sperrklinke d liegt. Die Sperrklinke d legt sich unter der Wirkung der Feder g gegen eine Innenfläche k der Antriebsscheibe a. An der Sperrklinke d ist ein Stift! befestigt, gegen den sich ein zweiarmiger Fühlhebel k legt, der auf einem Zapfen L gelagert ist und mit seinem anderen Ende in die Bahn des von Hand oder selbsttätig zugeführten Bogens m ragt.
  • Stößt nun ein solcher Bogen gegen den Fühlhebel k, so dreht sich dieser, wodurch der Stift! freigegeben wird und die Kuppelung zwischen dem Formzylinder c und der Antriebsscheibe a infolge der Keilwirkung der federbelasteten Sperrklinke d erfolgt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Antriebsvorrichtung für Rotationsdrukker, deren Formzylinder beim Durchgang eines Bogens mit einer umlaufenden Antriebsscheibe gekuppelt wird, gekennzeichnet durch eine durch Klemmung wirkende, federbelastete Sperrklinke (d), die nach dem Durchgang eines Bogens mittels eines Fühlhebels (k) von der umlaufenden Scheibe (a) abgehoben und bei dem Durchgang eines Bogens durch Verschwenken des Fühlhebels (k) freigegeben wird und dabei die Antriebsscheibe mit dem Formzylinder kuppelt.
DEL76629D Antriebsvorrichtung fuer Rotationsdrucker Expired DE542700C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL76629D DE542700C (de) Antriebsvorrichtung fuer Rotationsdrucker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL76629D DE542700C (de) Antriebsvorrichtung fuer Rotationsdrucker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE542700C true DE542700C (de) 1932-01-28

Family

ID=7283997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL76629D Expired DE542700C (de) Antriebsvorrichtung fuer Rotationsdrucker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE542700C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037473B (de) * 1954-11-30 1958-08-28 Elliott Addressing Machine Com Vorrichtung an Rotations-Buerodruckmaschinen zum Anhalten des Druckzylinders bei unterbrochener Bogenzufuhr

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037473B (de) * 1954-11-30 1958-08-28 Elliott Addressing Machine Com Vorrichtung an Rotations-Buerodruckmaschinen zum Anhalten des Druckzylinders bei unterbrochener Bogenzufuhr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2364918C3 (de) Zahnflankenabtastgerät
DE542700C (de) Antriebsvorrichtung fuer Rotationsdrucker
DE551947C (de) Walzenbriefstempelvorrichtung
DE670298C (de) Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen
DE709123C (de) Nullstellvorrichtung fuer Zaehlwerke u. dgl.
DE681955C (de) Belichtungseinstellvorrichtung fuer photographische Kameras
DE1174804B (de) Bogengreifer an bogenverarbeitenden Maschinen
DE671198C (de) Zaehlvorrichtung fuer Rotationsumdrucker
DE653354C (de) Aus einer an einem Fuehrungsarm von Zeichenmaschinen anklemmbaren Tragplatte bestehende Befestigungsvorrichtung fuer Planimeter
DE611993C (de) Greiferkissenanordnung fuer Druckzylinder
DE492978C (de) Registriervorrichtung
DE170236C (de)
DE710880C (de) Lehre zum Messen der Zahnungen von Briefmarken
DE523952C (de) Zeitkontrollapparat
DE721570C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Messerhubwechsels bei Anbaumaehern
DE508195C (de) Maschine zum Rupfen von Gefluegel
DE811954C (de) Rotationsvervielfaeltiger mit Klemmvorrichtung fuer Druckformen
DE397965C (de) Schreibvorrichtung fuer eine Auswuchtmaschine
DE679612C (de) Papierfuehrungsvorrichtung an Schreib-, Rechen- und aehnlichen Maschinen
DE412643C (de) Spulenkoerper fuer Flaschenspulen
DE502370C (de) Feststellvorrichtung fuer die Welle des Registrierzylinders von Waagen
DE559617C (de) Klemmvorrichtung zum Aufspannen von Originalen verschiedener Laenge auf die Druckwalze von Vervielfaeltigungsvorrichtung
DE643118C (de) Maschine zum Breitnassbehandeln von Geweben mit Geweberuecklauf (Jigger)
DE212480C (de)
DE421864C (de) Arretiervorrichtung fuer Messgeraete mit absatzweiser Aufzeichnung